Tracer 900 Preise

Yamaha

?Hallo,

ich dachte, ich frag doch einmal nach.

In gut 2 Monaten ist es nun soweit und ich kann meinen A-Schein machen.

Bislang ist die Tracer 900 mein klarer Favorit.

Folgendes

Es gibt viele Angebote um die 6.500-7.500€ von Tracern von 2015 und 2016 mit 10.000km -25.000km

Wenn man allerdings "nur" gut 1.000€ drauf legt, bekommt man Maschinen von 2018 oder 2019

mit weniger als 5.000km.

Frage:

Ist das Wunschdenken, für eine Tracer von 2015 mit teils deutlich über 15.000km ca. 7.000€ zu bekommen?

Denn wie gesagt, für 1.000€ mehr gibt es quasi ein ganz anderes Kaliber.

Also entweder, die Kisten von 2015 werden dann doch deutlich günstiger verkauft (5.300-6.000€) oder ich verstehe es einfach nicht.

Beispiele:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sicherlich, es gibt auch Maschinen um die 6.200-6.500€, aber das steht doch irgendwie in keinem Verhältnis?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sowas für 6.300-6.500€ halte ich für realistisch.

Vielleicht kann mir ja jemand etwas auf die Sprünge helfen?

LG Jörn?

18 Antworten

Zitat:

@remanuel schrieb am 17. Januar 2021 um 21:21:05 Uhr:


Einmal eine Alternative in die Runde: Tracer 700.

Das Angebot ist breiter, der Basispreis niedriger. Warum ich das tue? Es ist schon etwas her, die 700 Tracer kam gerade zu den Händlern und ich war eigentlich wegen der 900er da. Nach zwei Probefahrten war eindeutig klar: die 700er. Die 900er hat klar mehr Leistung, welche ich nicht benötige und die 700 ließ sich im Alltag viel umgänglicher bewegen. Es gibt sicher auch andere Meinungen dazu, die Zulassungszahlen allerdings favorisieren klar die kleine.

Will damit sagen, eine Probefahrt kann die Entscheidung viel leichter machen, als Zahlenspiele. Einfach prüfen, bevor man unterschreibt.

Vor den Kilometern hätte ich keine Angst, ein Kettensatz, eine neue Bereifung, gar ein neues Lenklager. Im Grunde nur Verschleißteile, der Kern wird auch mit 80.000 mit größere Wahrscheinlichkeit gute Dienste tun.

re

Kann ich bestätigen, bin von der 9er auf die 7er umgestiegen
und habe fast noch mehr Spaß als vorher ..
VG Herbert

Bei mir zum Beispiel andersherum. Hatte mal einen Tag ne Mt07 als Ersatzfahrzeug. Ich kam mit hohen Erwartungen, nach allen Berichten über den CP2, fand ihn aber absolut enttäuschend im Vergleich zu meiner ollen ER6 im Drehmomentverhalten, Drehzahlbereichen/Getriebeabstufung, Kraftentfaltung und Sound. Der CP3 ist da eine ganz andere Liga, ein CP2 in einer Tracer 700 wäre da gar keine Alternative.

Ging mir auch so, der CP3 ist einfach ein Top-Motor. Die Tracer 700 kam 2018 für mich schon deswegen nicht Betracht, weil sie für eine ziemlich neue Maschine elektronisch eigentlich ziemlich bescheiden ausgestattet war, angefangen beim Halogenlicht. Alleine das LED-Licht der Tracer 900 ist eine andere Welt.

Mich hat bei der Tracer 700 (immer 2018) das Fahrwerk so gar nicht begeistert, das kann meine Tracer 900 GT deutlich besser.

Dass sich die Tracer 700 besser verkauft als die Tracer 900 liegt wohl weniger daran, dass sie besser wäre, sondern mehr daran, dass sie deutlich günstiger ist.

Ich denke erstmal fallen nur die Neupreisse, da die Marktnachfrage hier nicht ausreichent sein wird.
Auch denke ich das Yamaha nach mehr Produktionszahlen sich nachlässe erlauben kann um die Dinger in den Markt zu drücken und es dann noch weniger Wirtschaftlich ist, eine Gebrauchte anzufassen.

Arm sein , ist halt Teuer

.....und die meisten Gebraucht Verkäufer entscheiden sich nicht für starke nachlässe, so dass diese Preise erst im späten Herbst nachpurzeln. Zumal Sie sich mit hohen Preis mit den anderren nicht verkauften Maschienen, im Vergleich stärken.
So kann es für den TE sogar sein , dass wenn Er seinen Lappen hat , anschliessent im Mai eine Neue 900ter für €9000.- bekommt. Eine 900GT für 11.000.-
....und wer weiss ob sich wegen Coronaregeln in einigen Ländern, besonders für Führerscheinneulinge im Marktkampf zu Honda noch mehr rausholen lest.
Allerdings nicht bei einer Gebrauchten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen