Trabant 601

Barkas B 1000 KA Kastenwagen

Moin Moin
Bin von der Sonne etwas gegrillt worden und habe beim Einbau der Neuen Batterie die Pole verwechselt.
Hat auch einige Funken gegeben beim Anschliessen.
Nachdem ich den Zuendschluessel gedreht hatte habe ich gemerkt das da was nicht stimmt.
Na ja anschliessend die Batterie richtig rum eingesetzt und fertig. Dachte ich auf jedemfall. Nun geht die Rote kontrollleuchte im Auto nicht mehr aus und wenn ich Blinke geht dieser sehr schnell. Dabei sind die Birnen und Sicherungen alle heile.
Weiss einer von Euch ob ich vielleicht die Lichtmaschine gegrillt habe ? Oder irgendwas anderes kaputt gegangen ist.

Viele Gruesse
Heini

17 Antworten

Wie geht denn sowas?
Die Batt. hat doch unterschiedliche Poldurchmesser!😕
Wie bekommt man die im Durchmesser geschätzt 3mm kleinere -
Klemme auf den Pluspol?

Zur Frage, der Lima sollte es wurscht gewesen sein aber der
Regler ist wohl jetzt Schrott.
Und solltest du eine Pappe mit Elektronikzündung fahren sollte
das Steuerteil mit hoher Wahrscheinlichkeit Schrott sein, glaube
nicht das das einen Verpolschutz hat!?
Naja, und der Blinkgeber eben auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Wie geht denn sowas?
Die Batt. hat doch unterschiedliche Poldurchmesser!😕
Wie bekommt man die im Durchmesser geschätzt 3mm kleinere -
Klemme auf den Pluspol?

Zur Frage, der Lima sollte es wurscht gewesen sein aber der
Regler ist wohl jetzt Schrott.
Und solltest du eine Pappe mit Elektronikzündung fahren sollte
das Steuerteil mit hoher Wahrscheinlichkeit Schrott sein, glaube
nicht das das einen Verpolschutz hat!?
Naja, und der Blinkgeber eben auch nicht.

Moin Moin
Nas ja, da haste Recht. War nicht ganz einfach die Pole zu vertauschen. Aber hat geklappt um wie Du sagst einiges kaputt zu bekommen.
Obwohl er springt einbandfrei an und fahren kann ich auch damit wie er jetzt dasteht, bis auf dem Blinker.
Dann muss ich wohl erstmal ein Werkstatt besuch machen.

Danke
Heini

Zitat:

Original geschrieben von Apatura



Dann muss ich wohl erstmal ein Werkstatt besuch machen.

Was? Für Regler-Blinkgeberwechsel? Das fällt doch quasi von allein dahin, wo es rangehört! Mir liegen noch n paar Spötteleien auf der Zunge, aber ich lass es.😁 Achso, und nochwas: fahr nicht zu lange auf Batteriestrom, der Saft ist endlich, solange deine Lima durch kaputten Regler keinen Strom liefern kann. Fahrten auf längere Strecken und/oder mit Licht, solltest du besser vermeiden!

Ähnliche Themen

Finde solche Spötteleien sehr unangebracht!
Es gibt die begnadeten Schrauber und die automobiltechn. Laien.
Der TE scheint zu Letzteren zu zählen und möchte zwecks
Behebung der Schäden folgerichtig eine Wekstatt aufsuchen.
Sich darüber lustig zu machen ist folglich stark daneben!

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Finde solche Spötteleien sehr unangebracht!
Es gibt die begnadeten Schrauber und die automobiltechn. Laien.
Der TE scheint zu Letzteren zu zählen und möchte zwecks
Behebung der Schäden folgerichtig eine Wekstatt aufsuchen.
Sich darüber lustig zu machen ist folglich stark daneben!

Ja, Ja, Du hast ja Recht. Von daher hielt ich mich ja auch erkennbar zurück und etwas "Lästerei" wird ja nun noch erlaubt sein, solange sie im Rahmen bleibt. Außerdem musst Du ja nun zugeben, dass es Unsinn ist Trabant zu fahren und nicht in kleinster weise schrauben zu können. Sowas hast Du irgendwo schon selbst geschrieben, also mache bitte kein Fass gegen mich auf! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Finde solche Spötteleien sehr unangebracht!
Es gibt die begnadeten Schrauber und die automobiltechn. Laien.
Der TE scheint zu Letzteren zu zählen und möchte zwecks
Behebung der Schäden folgerichtig eine Wekstatt aufsuchen.
Sich darüber lustig zu machen ist folglich stark daneben!
Ja, Ja, Du hast ja Recht. Von daher hielt ich mich ja auch erkennbar zurück und etwas "Lästerei" wird ja nun noch erlaubt sein, solange sie im Rahmen bleibt. Außerdem musst Du ja nun zugeben, dass es Unsinn ist Trabant zu fahren und nicht in kleinster weise schrauben zu können. Sowas hast Du irgendwo schon selbst geschrieben, also mache bitte kein Fass gegen mich auf! 😉

Moin Moin

87 KW hat ja recht. Bin eben kein Schrauber. Meine Talente liegen wo anders.
Aber danke fuer die hilfreichen Tipps.

Viel Spass noch mit Euren Trabant
Heini

Ja,hab mal gepostet,wer Trabi fahren möchte sollte
eine gewisse Schrauberbegabung haben-sonst kann
es teuer werden.
Und ein Faß (Bier) können wir gern zusammen auf-
machen😛
Ich sag es mal so,soeine Antwort deinerseits bei einem
MT-Neueinsteiger ist halt nicht so doll @87KW .

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Ja,hab mal gepostet,wer Trabi fahren möchte sollte
eine gewisse Schrauberbegabung haben-sonst kann
es teuer werden.
Und ein Faß (Bier) können wir gern zusammen auf-
machen😛
Ich sag es mal so,soeine Antwort deinerseits bei einem
MT-Neueinsteiger ist halt nicht so doll @87KW .

Zumindest ein MT-Neueinsteiger der kein Wort auf die Goldwaage legt und gut versteht, wie es gemeint ist. Wenn er "andere Qualitäten" hat, habe ich diese evtl. nicht und der Ausgleich ist geschaffen. 🙂

Wer weiß, vielleicht kommt mal noch der Tag, wo Du ein Fass Bier kaufst, wir teilen uns die Rechnung undt trinken es ganz lustig mit dem TE zusammen aus. Muss ja kein dickes Fass sein! 😁

Warum nicht? Das Faß geht auf mich😛

Sind denn jetzt neuer Regler und neuer Blinkgeber drin? Alles wieder i.O.?
Das Radio hat überlebt?

Neugierige Grüße
knurps

Danke, für die Rückmeldung, so weiß man wenigstens, was nun geworden ist und alles wieder funktioniert.🙂

Was denn für eine Rückmeldung? Habe ich was übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen