1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. TPH 50: Welche Ölsorte?

TPH 50: Welche Ölsorte?

Piaggio TPH Typhoon 50

Piaggio empfiehlt ja das vollsynthetische Selenia Hi-Scooter 2Tech für den TPH 50 (BJ 1999).

Jetzt sehe ich gerade, dass meine Piaggio-Werkstatt beim letzten Mal teilsynthetisches Öl eingefüllt hat. Vermutlich schon die letzten Jahre. Fahren tut er gut. 

Macht das was? Welches Öl ist das beste (Kosten mal außen vorgelassen)?
Sollte ich das Öl auswechseln lassen in vollsynthetisches? Kann man voll- und teilsynthetisches Öl einfach mischen?

Das ist das Öl, das jetzt drin ist, kennt das einer?

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Du windest dich doch wie ein Aal.

Bist du gerade aus dem Koma aufgewacht oder erst 15 Jahre alt? 😰
Hallo, es ist 2014! nicht mehr 1950. 😁
Deine MZ Anleitung, wo du deine Weisheit her hast, ist wohl auch noch aus 1950 🙄
Du hast von modernen Fahrzeugen leider keine Ahnung und hast auch noch nie eines Besessen geschweige ein Fahrerhandbuch davon gelesen, sonst würdest du nicht solchen Nonsens verbreiten.😠

Besser hätte ich den Herrn Ingeneur nicht beschreiben können.

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Fahre übrigens nicht nur eine MZ und mache alles selbst an den Maschinen. Aber mein Know-How ist ja miserabel, da veraltet.

Grüße

Forster

Und auch der Hobel, GPZ ist veraltet und stammt aus den 80er Jahren.

Merkst Du nicht, dass Du dich immer mehr lächerlich machst? Ich erwähne nur das abklemmen der Ölpumpe und der Test des Trabis ohne Öl. Irgendwie scheinst Du ein Problem zu haben mit der heutigen, modernen Zeit. Hornecker ist nicht mehr!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Du windest dich doch wie ein Aal.

Bist du gerade aus dem Koma aufgewacht oder erst 15 Jahre alt? 😰
Hallo, es ist 2014! nicht mehr 1950. 😁
Deine MZ Anleitung, wo du deine Weisheit her hast, ist wohl auch noch aus 1950 🙄
Du hast von modernen Fahrzeugen leider keine Ahnung und hast auch noch nie eines Besessen geschweige ein Fahrerhandbuch davon gelesen, sonst würdest du nicht solchen Nonsens verbreiten.😠

Besser hätte ich den Herrn Ingeneur nicht beschreiben können.

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Fahre übrigens nicht nur eine MZ und mache alles selbst an den Maschinen. Aber mein Know-How ist ja miserabel, da veraltet.

Grüße

Forster

Und auch der Hobel, GPZ ist veraltet und stammt aus den 80er Jahren.

Merkst Du nicht, dass Du dich immer mehr lächerlich machst? Ich erwähne nur das abklemmen der Ölpumpe und der Test des Trabis ohne Öl. Irgendwie scheinst Du ein Problem zu haben mit der heutigen, modernen Zeit. Hornecker ist nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Ich lach mich krumm mit dir. 😁😁😁😁
OFF-Tropic AN!
Aber jetzt muss ich so schnell wie möglich meinen 1998er Runner FXR180 loswerden,🙄 den er hat ja anscheinend schwerste Lagern und Zylinder Schäden,😰 weil er von mir schlecht eingefahren wurde,😠 da ich keine deiner antiquierten Vorschläge ausgeführt hatte 😰 und seit dem ersten Tag (1998) auch noch ein Vollsynthetisches Öl verwendet habe. 😰
Er läuft zwar heute noch wie am ersten Tag,🙄 Tadellos und wie eine Eins,🙄 mit dem ersten Zylinder, Lagern und Auspuff,😮 aber sicher ist sicher 😕

Danke Gott,🙄
dass es solche Klugen Leute gibt,😛 die mich vor größerem Unheil bewahren.😎

Off-Topic AUS!

P.S. hast mal einen Ehrenplatzt auf der Ignorier Liste bekommen, um nicht mit solchem Nonsens meine Zeit, dauerhaft zu verschwenden 🙄

Du hast leider mich überhaupt nicht verstanden und überhaupt nicht verstanden, das der Verschleiß natürlich nicht sofort merkbar ist. Außerdem kommt es ja noch auf den Fahrstil an sich usw an. Wenn man aber diese Sachen aber gleich macht, außer halt die Einfahrt mit dem Öl etc. würde man bei höheren Kilometerzahlen, und hier kommt es natürlich auch auf den Hersteller usw. an, Meßbar einen Unterschied merken. Denke doch bitte mal mit und nicht nur bis vor deine Haustür.

Aber ich freue mich auf den schönen Ehrenplatzt. Denn Wissen scheinst du nicht zu vertragen.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Ich lach mich krumm mit dir. 😁😁😁😁
OFF-Tropic AN!
Aber jetzt muss ich so schnell wie möglich meinen 1998er Runner FXR180 loswerden,🙄 den er hat ja anscheinend schwerste Lagern und Zylinder Schäden,😰 weil er von mir schlecht eingefahren wurde,😠 da ich keine deiner antiquierten Vorschläge ausgeführt hatte 😰 und seit dem ersten Tag (1998) auch noch ein Vollsynthetisches Öl verwendet habe. 😰
Er läuft zwar heute noch wie am ersten Tag,🙄 Tadellos und wie eine Eins,🙄 mit dem ersten Zylinder, Lagern und Auspuff,😮 aber sicher ist sicher 😕

Danke Gott,🙄
dass es solche Klugen Leute gibt,😛 die mich vor größerem Unheil bewahren.😎

Off-Topic AUS!

P.S. hast mal einen Ehrenplatzt auf der Ignorier Liste bekommen, um nicht mit solchem Nonsens meine Zeit, dauerhaft zu verschwenden 🙄

Du hast leider mich überhaupt nicht verstanden und überhaupt nicht verstanden, das der Verschleiß natürlich nicht sofort merkbar ist.

überhaupt nicht verstanden und überhaupt nicht verstanden, rauchst Du Teppichboden?

Außerdem kommt es ja noch auf den Fahrstil an sich usw an.

Wie ist der perfeckte Fahrstil?

Wenn man aber diese Sachen aber gleich macht,

In der Zigarette scheint auch Altöl zu sein.

außer halt die Einfahrt mit dem Öl etc.

welche alternativen gibt es? Kuhmilch?

quote]

Deine Antwort
Ähnliche Themen