Toyota Yaris Mängel

Toyota Starlet 2 (P6)

Ich habe für uns 2 Toyota gekauft.
RAV4 Diesel und einen Yaris.EZ 05 2005
Mittlerweile komme ich zu der Einschätzung das Tester (Testberichte usw.) gekauft oder einfach nur blöde sind.

Der Yaris: Das Blinkrelais ist nicht zu hören und die Blinklampen in der Mittelanzeige nicht zu sehen. Somit fährt man nach der Fahrtrichtungsanzeige im hektischen Stadtverkehr machmal mit eingeschaltetem Blinker.
Der Lack ist aus einem Butter-Käse Gemisch.....(Blau-metalic)

Der RAV4 Diesel Allrad:
Nach vier wochen sieht der Lack aus wie bei meinen bisherigen Fahrzeugen nach Jahren!!! Kommt man nur leicht mit den Fingenägeln an den Lack gibt es bleibende Kratzer.
Kein Reklamationsgrund da Serienzustand.
Beim Beschleunigen tretten im 4. Gang Resonanzgeräusche auf. Im 5. Gang ist es kaum möglich unter 2000Upm zu Fahren, da sofort ein untertouriges gedröhne auftritt.
Laut Prospekt stehen schon bei 1200 Upm 160 Nm(40Kw) zur Verfügung. Meine Reklamation nach einer Einlaufphase von 6000Km wurde wie folgt bearbeitet: Neuwagen aus der Ausstellung zur Probefahrt genutzt, Resonanzgeräusche und untertouriges Gedröhne auch bei diesem Fahrzeug.
Also Serienzustand und kein Mangel.
Einige RAV Neuwagen sind mit Reifen mit voller Profilstärke zu kaufen(Uniroyal usw.) andere mit jap. Reifen mit weniger Profil.
Das Fehlen der hinteren mittleren Kopfstütze stellt für mich einen Sicherheitmangel dar. Die Temperaturanzeige muss jedesmal auf die Aussentemperatur umgestellt werden.

Jetzt geht der RAV wegen Kupplungproblemen, einer sich verspätet zuschaltenden Lüftung im Klimatisierungsautomatikbetrieb und sonderbaren Geräuschen von vorne in die Werkstatt. Zeitweise nimmt das Fahrzeug nach dem Gangwechsel kein Gas an.
Nichts ist unmöglich Toyota!!!!!
Für uns sind dies die ersten und letzten Toyotas.
Andere Marken bemühen sich zumindest ihre Mängel abzustellen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es nur sehr merkwürdig, dass dieser Herr die Autos maximal 8 Wochen fährt und gleich solche Probleme hat. Ich bin Verkaufsbertaer bei Toyota, und das nicht erst seit gestern, aber sowas habe ich noch nie gehört.
Natürlcih gibt es bei Toyota auch Probleme, aber Leute die mit Ihren Käse-Butter-Lacken gleich an die Öffentlichkeit treten, kann ich nicht wirklich ernst nehmen.
Ich verkaufe auch Opel, da wir einem Opel Händler angeschlossen sind, und die Jungs drüben würden sich freuen, wenn sie unsere Toyota Probleme hätten.
Fakt ist, das der Opel Kunde der beim Vectra B noch 20x in 3 Jahren wegen irgendwelcher Mängel in die Werkstatt kam, beim Vectra C schon zufrieden ist wenn er nur noch 15x kommen muss, und dann von einer verbesserten Opel Qualität spricht.
Fakt ist auch, dass der Toyota Kunde der bei seinem Carina nie zu einem ausserplanmässigem Werkstattbesuch musste, sich bei einem Avensis schon beim zweiten male über eine schlechte Qualität aufregt. Denkt mal drüber nach.

37 weitere Antworten
37 Antworten

gk58

warum hast du probleme, es kann doch nicht sein, dass soviel mängel schon nach kurzer zeit auftretten.

oder hast du dich nicht richtig erkundig beim kauf con 2-fahrzeugen.

dies wärrrrre sehr dummmm

Ist schon komisch wie alle sich gegenseitig
dissen.😉 Und vor allem immer vom Thema abkommen,
das ist sensationell an MT. 😉
Bin zwar bei Toyota, fahre aber persönlich Honda.
Und weiß dass von 10 Fahrzeugen einer Mängel aufweisen kann,
aber das kommt selten vor. Bei anderen MArken kommt
da schon mehrfach was vor. Außerdem kann ich behaupten,
dass jede Marke sich darum bemüht die Fahrzeuge Fehlerfrei
zu halten, aber sowas passiert eben mal, Je mehr Electronic
desto mehr was mal nicht geht. Aber für vergleichsweise wenig
Geld kann man sich kein Supermanauto kaufen, aber in Relation ist das Preis/Leistungsverhältnis schon überragend.
Aber leider ist Toyota für mich persönlich nicht sportlich genug,
außer Supra. Mama's Honda kann man wenigstens bis auf 400PS aufladen 😉)

Gibts hier auch noch konstruktive Beiträge oder nur ..... was weis ich wie man das nennen sollen. Erwachsene Menschen gehen jedenfalls anders miteinander um, wenn diese vernünftig kommunizieren können. Selbst Kinder gehen besser miteinander um.

Dieser Threat sollte eigentlich evtl. Mängel am Yaris zeigen und evtl. Lösungen für die Betroffenen finden, aber nix is.

Meine Frau fährt den Yaris 1.4D als 5-türer und ist bisher 4500km und sehr zufrieden. Aber vielleicht kommen ja noch Mängel.

gruß
didi

Zitat:

Original geschrieben von Kicknick


Das ist wohl eher eine Unterstellung. Das Du immer wieder persönlich provozierst ist ja allgemein bekannt.

Und Hallo? Drei (die ersten) Beiträge mit immer dem selben Worstlaut in drei Verschiedenen Threads, sodass es auch bloss jeder mitbekommt wie schlecht Toyota ist, ist ja wohl Pöbelei genug...

sorry aber du verzapfst ziemlichen bs

Ähnliche Themen

ich glaube, dass Toyota auch nur mit Wasser kocht, sicher besser als andere (habe über 1 Mio km-Erfahrung), aber der Kostendruck sitzt auch dort im Nacken. Natürlich sind meine persönlichen Erfahrungen keine Statistik, vielleicht jedoch ein Hinweis.

1. Toyota, gebraucht gekauft mit 198000 km, als Winterauto. Mit knapp 300.000 wieder verkauft, außer Wartung und Reifen ein Satz Stoßdämpfer. Käufer fuhr ihn noch 3 Jahre wöchentlich Stuttgart-Frankfurt und zurück, dann stoppte der Rost via TÜV den Wagen. Toyota Corolla GT 110 PS DOHC, made in Japan.

2. Toyota, ein Modell F, neu, 130.000 km, 1 Ölstandsgeber, 1 Anlasser (Kohlen abgenutzt). Made in Japan.

3. Toyota, Previa, neu, 130.000 km. Keinerlei Defekt, nicht einmal ein Auspufftopf. Made in Japan.

4. Toyota, Avensis A D4D, nach sechs Monaten und 12.000 km gewandelt wegen nicht auffindbarer Mängel im Fahrwerk. Nebenbei bemerkt, benahm sich der Händler ("Hessens Nr. 1"😉 ziemlich ungezogen und frech und hat dann noch versucht den zurückgenommenen Wagen als Gebrauchtschnäppchen an den Mann zu bringen. Letzlich ging der Wagen zu Toyota nach Köln, aber das ist eine andere Geschichte. Ach ja, der war made in England.

Die neuen sind gut, immer noch, wenn man sie mit anderen vergleicht, aber von fehlerfrei vielleicht heute etwas weiter entfernt als zu der Zeit, als sie ihren Ruf aufbauten, wie die Erfahrungen im Bekanntenkreis zeigen.

Was die ADAC-Pannenstatistik angeht, die ist sicher geschönt, zb. durch die hauseigenen Dienste von Audi, BMW und Co. Mein A6 stand 2mal im ersten Jahr fahrunfähig auf der Straße. Kein Niederschlag in der Pannenstatistik, denn die Rufnummer beamte immer den eigenen Service heran. Auch am Sonntag waren die in 30 Minuten mit Ersatzauto da. Hersteller, welche sich diesen Service nicht gönnen, haben in der Statistik von vornherein die schlechteren Karten, Toyotas Platz dürfte damit mehr als gerechtfertigt sein. Gilt auch für die anderen, welche sich eigene Serviceflotten nicht leisten. Die sind im Vergleich vielleicht sogar besser als ihr Listenrang suggeriert.

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


Was die ADAC-Pannenstatistik angeht, die ist sicher geschönt, zb. durch die hauseigenen Dienste von Audi, BMW und Co. Mein A6 stand 2mal im ersten Jahr fahrunfähig auf der Straße. Kein Niederschlag in der Pannenstatistik, denn die Rufnummer beamte immer den eigenen Service heran. Auch am Sonntag waren die in 30 Minuten mit Ersatzauto da. Hersteller, welche sich diesen Service nicht gönnen, haben in der Statistik von vornherein die schlechteren Karten, Toyotas Platz dürfte damit mehr als gerechtfertigt sein. Gilt auch für die anderen, welche sich eigene Serviceflotten nicht leisten. Die sind im Vergleich vielleicht sogar besser als ihr Listenrang suggeriert.

re

Toyota hat auch eine eigene Hotline für Pannen. Also bitte schön bei der Wahrheit bleiben.

Wir hatten im vergangenen Jahr 2x Batterie-Start-Probleme.

Im Gegensatz zu den deutschen Servicemobilen kam jeweils ein Abschleppdienst i.A. von Toyota. Helfen konnte er nicht.

Natürlich! Nur abschleppen. Das nenne ich einen ziemlich beschissenen Service. Da hätte wir lieber gleich den ADAC rufen sollen.

sorry, war mir nicht bekannt, habe ich weder benötigt noch solche ggf ja besonders gekennzeichneten Pannenhilfsfahrzeuge gesehen.
Mich deshalb gleich der Unwahrheit zu bezichtigen, ich bin erstaunt, wie schnell das bei MT so geht.

re

Moin,

Na ... nu leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. War etwas ungeschickt formuliert ... aber ich glaube kaum, das es böse gemeint war.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen