Toyota Yaris 2017 - Fragen zum Blinken und RDKS

Toyota Yaris XP13

Hallo,

ich fahre nun einen neuen Yaris 9/2017.
Beim Blinken ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Blinkerhebel antippe, er nur einmal blinkt. Ist das normal oder kann ich im Menü irgendwo einstellen, das er halt wie alle anderen Autos auch 3mal blinkt? Habe leider nichts dazu im Menü und im Handbuch gefunden.

Wie erkenne ich, welches RDKS (direkt oder indirekt) der Yaris hat? Wenn ich so etwas anders aussehende Ventile habe ist es doch das direkte System, oder? Müsste ich dann nicht auch irgendwo im Menü die Luftdrücke sehen können?

Vielen Dank.

27 Antworten

Rechtliche Situation fahren ohne RDKS (speziell Österreich):

Nach dem mein Autohaus behauptete, dass sie selbst schon Fälle kennen in denen Autos die kein RDKS hatten eine Strafe bekamen, rief ich beim ÖAMTC in der Juristischen Abteilung an.

Lt. Europäische Richtlinie, ist fahren ohne RDKS nur ein leichter Mangel und dies trifft vor allem die jährliche Überprüfungen §87 od TÜV in Deutschland. Damit ist ein weiterfahren kein 'Sicherheitsrisiko' und ist zulässig.

In Österreich zumindest gibt es seitens der Polizei keine rechtliche Handhabe dagegen vorzugehen bzw. Autobeseitzer abzustrafen -> ÖAMTC bot mir an, in einem solchen Fall mich anzeigen zu lassen, damit der ÖAMTC damit auch juriistisch dagegen vorgehen kann.

Ich denke das Autohaus wollte damit nur den Verkauf puschen und meinte dass sie dzt. eine Aktion hätten. Alle Winterreifen mit RDKS ausrüsten zum Pauschalpreis von 300,-- EUR (Reifen abnehmen, RDKS einbauen, Reifen montieren inkl. Wuchten und RDKS synchronisieren). Lt. Autohaus sollen die RDKS SEnsoren alleine schon 300,-- EUR kosten. Mit kommt es allerdings schon ziemlich teuer vor, wenn ich sehe dass bei Ebay schon sensoren (4x) um 160,-- EUR gibt.

Weiss jmd. was die Originalsensoren wirklich kosten?

Zitat:

@eurowave schrieb am 6. November 2017 um 10:44:20 Uhr:


[...] Weiss jmd. was die Originalsensoren wirklich kosten?

Original Toyota: ca. 250 €, war mir für die Winterräder definitiv zu viel. 😉

Kleiner Tipp: Habe mir statt der herkömmlichen Gummiventile Metallschraubventile (Kosten: ca. 25 € für einen Radsatz) einbauen lassen, die sich hervorragend als Attrappe eignen und optisch kaum von RDKS-Sensoren zu unterscheiden sind. 😁

Die Messung über den Umfang/Raddrehzahl und ABS Sensoren kostet quasi nix extra, weder den Hersteller noch den Kunden!
Ich verstehe es einfach nicht...

Ach ja, habe mal irgendwo gelesen das sich einer ein Plastikrohr mit den Sensoren in den Kofferraum gelegt hat.
Das Rohr war mit einem Ventil versehen um den nötigen Druck einzustellen.

Ähnliche Themen

Die originalen RDKS kosten mich bei einem örtlichen Reifenhändler 160€. Der ganze Satz Winterreifen + Felgen in 16" kosten mich ca. 1000€. Ganz schön teuer für so ein kleines Auto.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 6. November 2017 um 18:14:37 Uhr:


Ach ja, habe mal irgendwo gelesen das sich einer ein Plastikrohr mit den Sensoren in den Kofferraum gelegt hat.
Das Rohr war mit einem Ventil versehen um den nötigen Druck einzustellen.

Das wäre eine super Methode, um den TÜV zu täuschen, denn in den Kofferraum schauen die in der Regel nicht. 😉

Kann denn bedenkenlos ohne die Sensoren gefahren werden? Oder ist mit kontinuierlichen nervigen Fehlermeldungen und Alarmen/Piepsen zu rechnen?

Zitat:

@mr.hallo schrieb am 9. November 2017 um 23:37:12 Uhr:


[...] Oder ist mit kontinuierlichen nervigen Fehlermeldungen und Alarmen/Piepsen zu rechnen?

Fahren kann man völlig problemfrei auch ohne RDKS-Sensoren. 😉

Piepen tut nichts, nur die gelbe Leuchte für "Luftdruckproblem" taucht im Kombiinstrument auf, das nach jedem Motorstart erst pulsierend in Erscheinung tritt und nach wenigen Minuten permanent leuchtet.
Das war's. 😉

Zitat:

@verso33 schrieb am 4. November 2017 um 15:04:21 Uhr:



Zitat:

@Porhmeus schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:26:41 Uhr:


Die Toyota-Werkstattmitarbeiter können das Blinkerintervall garantiert innerhalb weniger Minuten auf deine Bedürfnisse einstellen (3x, 4x etc.), da bin ich mir sicher.

Hi, ich war gestern da, nichts einstellen ich soll nur Blinkrelais bestellen, dann würde es gehen! Haben sich aber unter druck gefühlt da es kurz vor Feierabend war!
Yaris Hybrid 2017.
Gruß

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:26:41 Uhr:

Die Toyota-Werkstattmitarbeiter können das Blinkerintervall garantiert innerhalb weniger Minuten auf deine Bedürfnisse einstellen (3x, 4x etc.), da bin ich mir sicher.

Antwort:
Nein - das können die beim neuen Yaris nicht !
Mein "Freundlicher" hat sich allerdings schlau gemacht und mir ein RZ Tip Blinker Satz bestellt und eingebaut.
Jetzt bin ich auch "Komfortblinker" und möchte es nicht mehr missen ...

@zudrell. Weist du durch Zufall ob das auch beim Hybrid geht? Uns was hat der Spaß gekostet?

Zitat:

@poldi0271 schrieb am 28. Mai 2018 um 16:53:38 Uhr:


@zudrell. Weist du durch Zufall ob das auch beim Hybrid geht? Uns was hat der Spaß gekostet?

Ja - das geht auch beim Hybrid ! Wie ich jetzt erfahren habe kann man das mit ein wenig Geschick sogar selber machen ... Das Modul kostet ca. 90.- und ich habe mit Einbau (wegen Garantie) 165.- bezahlt. Das war es mir wert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen