toyota und der tundra

Toyota 4Runner N13

in den usa wird seit einiger zeit versucht, das image von toyota "truck"-fæhig zu machen, um den in texas produzierten tundra an den mann zu bringen. riesige, uebermotorisierte kleinlaster sind in den usa immer noch ein wirklich grosser markt. mich wuerde interessieren, was das toyota-forum von toyotas strategie hælt? meint ihr, es ist richtig, sich den grossen anzupassen - oder geht dabei møglicherweise die historische chance verloren, sich als umweltbewusster, zukunftsgerechter autohersteller zu præsentieren? gelingt toyota vielleicht beides? vielleicht mit dem startpunkt der oft angesprochenen ideologiefreien fuehrung bei toyota?
zum tundra: artikel ueber werbung und deren charakter, die angesprochenen werbefilme aus den super bowl werbepausen: 1, 2.

lieb gruss
oli

27 Antworten

@harhir, sehr interessante slideshow bei usatoday! da rollen sich mir zum teil ganz bøs die fingernægel auf... 😰 in europa gibt es zwar einen offensichtlich noch im wachstum befindlichen suv-markt, der ebenfalls recht bizarre auswuechse mit sich bringt. ich denke allerdings, dass die europæer ein bisschen besser im "regulieren" sind, siehe euer gigant-o-thread

hier

.

Zitat:

Wie zudem aus Insider-Kreisen nach aussen gedrungen ist, ist Toyota in USA besorgt über deren eigene Stärke und gleichzeitig bestrebt, weder den Zorn des Publikums noch der Regierung auf sich zu lenken.

das erinnert mich sehr an diese absurde meldung aus 2005:

klick

. æhnlich kurios ist ein

angebliches interesse gm's an chrysler

. vielleicht wird das eine neue romanze à la fiat? 😁

den t100 hatte ich uebrigens gar nicht als so gross wahrgenommen! neben den nissan-klumpen fuehlt man sich allerdings wirklich klein, die werden auch hier in norwegen verkauft.

lieb gruss
oli

das "neue" am aktuellen Tundra ist ja, daß dieser der erste FULL-SIZE Pickup aus dem Hause Toyota ist. Der Vorgänger war ja eigentlich mehr ein "aufgeblasener" Tacoma. Besonders der neue CrewMax (5,80m - Anhängelast von mehr als 5t) wird wohl den Pickups von GM und Ford zusetzen. Man darf gespannt sein auf die ersten Verkaufszahlen die jetzt ab Februar beginnen.

Gruß
Erich

toyota stellt doch schon seit mehreren jahrzehnten LKWs her.. glaube also nicht dass sie ihrem Image schaden... toyota stellt lkws bis über der 40 tonnen klasse her!
mann muss auch unterscheiden zwiscen wirtschaftlichkeit
(im bergbau z.b.) es ist günstiger 50L verbrauch zu haben und dafür an 200 tonen kohle zu schäffeln als 20L verbrauch zu haben und in der selben zeit nur 100 tonnen kohle weil die anschaffung des trucks und die anlieferung der kunden auch eine rolle spielt! wenn der kunde eine tonne zu wenig kohle hat.. kommt die ganze kohle wieder zurück und die bergbau firma kann dicht machen... man könnte zwar iun diesem fall 2 kleine lkws für den transport holen und die 10 L sparen oder an dem einen lkw sparen und 10 l mehr ausgeben.

oder hab ich mich in der klasse vertan.. 8-o

Zitat:

oder hab ich mich in der klasse vertan.. 8-o

definitiv! 😁

kurzer zusammenfassender artikel der

ard

.

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

neuer, vielversprechender artikel ueber toyota (ich bin gerade echt zu muede, um den gleich zu lesen): von 0-100 zur weltbeherrschung.

lieb gruss
oli

Ich greif das Thema mal auf, da ich keinen neuen Thread dazu aufmachen möchte.

Hat jemand zufällig gute Bilder von der aktuellen Generation vom Toyota Tundra?

Gruß

Mirco

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ich greif das Thema mal auf, da ich keinen neuen Thread dazu aufmachen möchte.

Hat jemand zufällig gute Bilder von der aktuellen Generation vom Toyota Tundra?

Gruß

Mirco

Hi Mirco

Willst du dir einen Tundra zulegen?

Aber hier mal was für dich: Klick
In der Navigation Leiste dann auf Photos klicken.

Grüße, Heron

Moin Heron,

nein, einen zulegen möcht ich mir nicht. Nur gefallen mir die amerikanischen Pick Ups generell sehr gut, wie auch mein aktuelles Avatar zeigt. Und in der aktuellen Offroad war ein Bericht über den Tundra drin, und der gefiel mir auch recht gut.

Das ganze kommt wohl daher, dass damals während meiner Urlaube in Canada so viele Pick Ups durch die Gegend gefahren sind... 😉

Die Bilder auf der Homepage sind schon mal nicht schlecht, nur etwas klein, da ich sie evtl auch als Bildschirmhintergrund verwenden wollte. Aber Danke schon mal.

Gruß

Mirco

Einfach mal bei google, yahoo &Co. "Toyota Tundra Wallpaper" eingeben. Solltest eigentlich einiges finden.

Hatte ich natürlich auch schon gemacht, nur sind noch recht wenige 2007er oder 2008er Tundra dort vertreten...

inzwischen wurde auch von Toyota offiziell bestätigt, daß man auf dem US-Markt den neuen V8 Diesel auch in den Modellen Tundra und Sequoia "in naher Zukunft" anbieten will. Offenbar hat man es geschafft die Abgase so in den Griff zu bekommen daß man diesen Motor in allen 50 Bundesstaaten anbieten kann.

Abwarten und Tee trinken..... Das Geruecht mit dem Diesel im Tundra gibt es schon ein paar Jahre. Wahrscheinlich wird es den aber dann auch nur in einer Heavy Duty Version geben so wie bei den US Herstellern.
Ford, Chevy und Dodge bieten Ihre Diesel auch nur ab der 2500er (F250) Version an. Einen Ford F150 oder Chevy/Dodge 1500 gibt es auch nicht mit Diesel.
Das Problem ist der Preis. Die Motoren kosten ca. $5000 bis $6000 mehr als gleichstarke V8 Benziner und brauchen nicht viel weniger Sprit.
Ein Ford F250 V8 Powerstroke Diesel braucht in der Stadt auch seine 14-16 Liter Diesel.
Die Kunden sind hauptsaechlich Leute die schwere Lasten wie Pferdehaenger oder 5th Wheeler ziehen, da die Diesel Drehmoment ohne Ende haben. Aber das geht eben auch nur mit der Heavy Duty Ausfuehrung, da diese staerkere Rahmen, Getriebe, Bremsen, .... haben. Und die gibt es bisher bei Toyota nicht.
Und ob sich ein Diesel im Sequoia durchsetzt muss sich zeigen. Chevy hatte einen Surburban Diesel bis 1998 oder 1999. Kein Erfolg. Und Ford hat den Excursion auch wieder eingestellt.

es sind keine Gerüchte mehr. Der V8 Diesel für Tundra und Co. wurde vom "Toyota-Chef" auf der NAIAS im Januar bestätigt. Auf der TMC Homepage findest du eine Pressemeldung dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen