Toyota Starlet wirklich so schnell?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo ich hab mal ein paar fragen ein guter freund von mir hat ein Toyota starlet BJ 97
mit 55KW also 75PS 1,4L das fahrzeug wie ich nachgeschaut habe wiegt ja ziehmlich wenig also etwas über 900 kg was man bei der beschleunigung ja merkt.... was mich wundert das er immer behautptet das er damit knapp über 190kmh fahren kann (und das mit so kleinen Reifen?)??? Im Fahrzeug-schein ist der aber nur mit ich glaub 169kmh angegeben! Hat er damit recht oder erzählt er mir einen vom storch?

51 Antworten

Hab einen Golf II 1,6ltr mit geänderten Lufttrackt und standard reifen schon auf seine maximal Anzeige getrieben Bergrunter-> 200 werden nur um die 185 sein eingetragen sind 164Km/h

Meinen Toyo trette ich normal auf 185 laut Tacho bergab auch über 200, also schafft der mit nur 1,3ltr und Aerovorteil das selbe mit weniger Sprit.

Mahlzeit,

also ich fahre seit ein paar monaten nen älteren starlet BJ92, 1,3 liter und 75 ps und hatte den laut tacho schon auf ca. 190, real sind das vielleicht 175-180. ich finde das der starlet, meiner zumindest, kein hochegschwindigkeitswunder ist, aber dafür ein sehr guter sprinter, kein wunder bei nur etwa 780kg leergewicht auf 75 ps, da hat schon so mancher polo dumm aus der wäsche geguggt an der ampel *gg*.

ich fahre auf alle fälle gern den starlet, ist auch mein erster toyota und ausser ein paar altersbedingten reperaturen war bisher auch nigs dran.

Cheers
Thema-Fan

starlet

Mein starlet fährt genau so schell wie ein golf gti 16v. von meinem kollegen. die innen ausstatung( wenn man das sagen darf) ist viel besser als bei einem golf, alles billiger mist

Re: starlet

Zitat:

Original geschrieben von Smudo11


Mein starlet fährt genau so schell wie ein golf gti 16v. von meinem kollegen. die innen ausstatung( wenn man das sagen darf) ist viel besser als bei einem golf, alles billiger mist

Bin zwar auch kein Golf-fan aber die Anmutung des Innenraum-Plastiks,Starlet, (grau-in-grau) ist ja wohl unter aller ...

Ähnliche Themen

mein altes auto (hab ich nimma), Toyota Corolla Liftback 1.6 115 PS 16V, lief laut tacho 215 (bergab mit heimweh) er hielt den speed aber.
jedenfalls laut schein steht das er 180 geht.
ich weis aber das der taco egal in welcher geschwindigkeit immer 10 Km/H mehr anzeigte als er fuhr

Mein Starlet fährt normalerweise bergab mehr als 200 (siehe Bild) - leider macht er im Moment ein paar Zicken. Aber die kriege ich sicher demnächst beseitigt, dann sieht der Ford Focus wieder meine Rücklichter! :-)

Ich hoffe, Ihr kennt auch den Speedindex Eurer Reifen.

T bedeutet z.B. getestet mit 190 km/h, 10 Minuten lang ...... und was passiert danach ?

Der Bremsweg bei höherer Geschwindigkeit ist natürlich auch länger, überproportional.

Von 200 km/h runterbremsen, im Notfall, ... da sollte man dementsprechende Bremsen haben.

Ich sprech aus Erfahrung. Hatte einen Corolla E9 - 75 PS - 870 Kilo - 155erT-Reifen, der auch bis unendlich lief.

Heute weiß ich, wie dumm ich damals war: Speedindex Reifen nicht beachtet, Bremsen schon 80tKM und mehr gelaufen (Bremsweg und -leistung???), Stoßdämpfer ebenfalls, usw..

Natürlich kenn ich Tachoabweichungen - die sollen aber mittlerweile ab 100 km/h nicht größer als 5% sein dürfen (EU-Richtlinie?). Ihr seid also schon am Limit.

Gruß und gute Fahrt

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von landcruiser707


Hey war gerade auf Autobahn. Mit meinem Yaris D4D bin gerade 199 gewesen. Bergab, mit Rückenwind und angelegten Spiegeln. Zeigt dies Tacho nur bis 199 wegen Digitalanzeige? Hatte genau 4500/min. Abweichung soll ca.5% sein. Immerhin nicht schlecht.

Dein Tacho wird nie mehr anzeigen, da er vorne nur eine 1 Stehen hat! Sprich er kann keine 200km/h anzeigen. Er fährt aber schneller.

Ich fahre übrigens einen Toyota Carina mit 99PS und habe den schon auf 220km/h gebracht(auf ebener Strecke), dann fehlte mir aber die drehzahl und ich wollte nicht ewig bei 6500u fahren.

Re: Toyota Starlet wirklich so schnell?

Zitat:

Original geschrieben von BlindPunk


Hallo ich hab mal ein paar fragen ein guter freund von mir hat ein Toyota starlet BJ 97
mit 55KW also 75PS 1,4L das fahrzeug wie ich nachgeschaut habe wiegt ja ziehmlich wenig also etwas über 900 kg was man bei der beschleunigung ja merkt.... was mich wundert das er immer behautptet das er damit knapp über 190kmh fahren kann (und das mit so kleinen Reifen?)??? Im Fahrzeug-schein ist der aber nur mit ich glaub 169kmh angegeben! Hat er damit recht oder erzählt er mir einen vom storch?

Der Starlet kann wirklich so schnell sein. Bin mal mit 195km/h hinter einem her gefahren. Respekt!

MFG

Also ich hab gedacht das ich auch mal meinen senf dazu gebe.
bin jetz seit 3 1/2 jahren Begeisterter Toyota starlet P8 (baujahr 93)fahrer und hab schon einige Autos versägt... was mir auch viele meiner Collegen nich glauben wollten.

..bis ich die beiden (der eine Peugot 306 mit 90 Ps),
und der andere (Ford Mondeo 115Ps) versägt hab. 😉

und meiner läuft auch auf der Autobahn bergauf 155-160km/h
bergab und warm knapp 200.

echt klasse das auto... würd mir auf jedenfall wieder einen holen,
zum einen unkaputtbar, und man kann sie treten wie drecksau!

leider werden sie nicht mehr hergestellt!!! 🙁 *heul*

muah was für Thread😁

da tauchen ja echte Pubertätsbeiträge auf.....naja 2 Jahre die der schon in den Tiefen von MT geschlummert hat....lassen einen später wirklich schmunzeln😉

BTW: alte Tachos (egal deutsch oder Japaner) gehen grauenhaft vor....mein Mazda RX-7 Turbo nach Tacho 260km/h nach GPS 242km/h (Werksangabe Vmax. 240)naja ist halt schon 15 Jahre alt...Audi 2,5Tdi BJ 2005 Tacho 235 nach GPS 229km/h(werksangabe 226km/h) ...gemessen gestern.

Man sieht meist kommt die Werksangabe schon hin....glaubt euern tachos nicht alles was man gerne glauben möchte.

Grüße Andy

Sehe ich genauso.
Also das was im Fahrzeugschein steht wird dein Auto nicht sonderlich übersteigen. Bergab + Rückenwind ist nicht deine Höchstgeschwindigkeit sondern ein tolles Erlebniss den tacho mal am ende zu sehen und darauf hoffen das es öfter bergab geht + rückenwind nicht zu vergessen.

nabend leute!

um nochmal auf höchstgeschwindigkeiten zu kommen 😉

meine eltern hatten einen Yaris Verso Sol (Bj 2001) mit dem 1.5 VVT-i und 78 kW. muss sagen das ding war ne irre krawallsemmel!
drehzahl ohne ende!! auch die überstetzung vom getriebe einfach hammer. laut tacho hatte ich ihn mal bei 199 6500 u/min mit 3 mann hinten dirn auf der A1. hat sich dann aber auch gut und gerne 15 bis 18 litern gegönnt. aber wie schon über mir gesgat wurde: die reifen und die bremsen sind nicht dafür ausgelegt. und was noch viel gefährlicher ist wie ich finde ist, das er sehr stark untersteuert und sehr sehr leicht auf den vorderädern wird.

in diesem sinne

Olaf

Hallihallo!

Bei meinem Daihatsu (unterm Blech ein etwas anders abgestimmter Starlet) geht der Tacho mit zunehmendem Tempo erst etwas mehr und dann immer weniger vor. Alles ausgemessen.
Beispiele aus meiner Erinnerung:
Echte 50 sind Tacho 56,
Echte 100 sind Tacho 107,
Echte 176 sind Tacho 181,
Echte 186 ist das Skalenende von 190,
Echte 202 ist weit aus der Skala raus, der DZM stand bei 6700 Touren...

Die Kiste hat 1296 cm³, 90 PS auf 800 kg und ist gut eingefahren. Mehr als echte 190 waren aber trotzdem immer nur mit ausreichendem bergab möglich.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


nabend leute!

um nochmal auf höchstgeschwindigkeiten zu kommen 😉

meine eltern hatten einen Yaris Verso Sol (Bj 2001) mit dem 1.5 VVT-i und 78 kW. muss sagen das ding war ne irre krawallsemmel!
drehzahl ohne ende!! auch die überstetzung vom getriebe einfach hammer. laut tacho hatte ich ihn mal bei 199 6500 u/min mit 3 mann hinten dirn auf der A1.

den ts kriegst du, wenn er halbwegs eingefahren ist und keine monster-schlappen drauf sind auf der ebene im 5. in den begrenzer. ist jetzt nichts besonderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen