Toyota ruf weltweit fast...

Toyota

1 Mio. Autos zurück. In Deutschland sind es 36.000 Autos vom Modell Prius, Avensis und Corolla.

AMS

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Oli ... ganz genau ... wobei Toyota das ja so gar nicht sagt ...

Die Sagen ... Bester in der Pannenstatistik und klein mit XY Pannen je 1000 Fahrzeuge.

"Die haben keine Pannen" ... macht der etwas weniger kritische Betrachter daraus 😉

MFG Kester

Naja Toyota lässt das aber seine Werbefiguren sagen: "Das ist eine Falle. Ein Corolla hat keine Panne!"

Moin,

Und selbst da steht ein Text drunter, oder dahinter ... welcher die genauen Zahlen nennt. Solange das gemacht wird ... halte ich das nicht für kritisch.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Naja Toyota lässt das aber seine Werbefiguren sagen: "Das ist eine Falle. Ein Corolla hat keine Panne!"

hallo?! es sind WERBESPRÜCHE ... es gab auch schon Werbung zu Lebensmittel-Artikeln, die fitter, jünger und dynamischer halten sollen, die geil machen oder sonst was. Es geht hier um WERBUNG. Nichts weiter. Schließlich heisst es ja: "nichts ist unmöglich" ... naja, bei Toyota sind zum Beispiel Xenon im Corolla sehr wohl unmöglich ... nur als Beispiel natürlich 🙂

Mal was anderes: alle schimpften doch so gegen die A-Klasse und die Tatsache, dass dieses Fahrzeug (Typ W168) ohne ESP beim Elchtest umkippen würde. Ich halte gerade die aktuelle AutoBild in der Hand, da werden verschiedene Kleinwagen unter anderem in den Elchtest geschickt, und ihr glaubt kaum wie viele da noch versagen, weil nicht mal gegen Aufpreis ein ESP lieferbar ist (zum Beispiel Renault Kangoo), Peugeot 107 (baugl. Citroen C1 und Toyota Aygo) ... nur so zum Thema 🙂

@ passat32

Ich finde es schön (und das meine ich zutiest ehrlich), dass du hier inzwischen sehr sachlich dokumentierst. Das gelingt mir leider nicht immer- insofern habe ich aus dem "Avensis-Dauertest-thread" leider einen Harakiri-Thread gemacht.
Aber zur Sache: Ich bin den Aygo auch schon mal als Leihwagen gefahren. Ich kann nur eins sagen: Schrecklich!
Höllisch laut, schlecht gefedert, noch schlechter verarbeitet und lahm. Aber ausgerechnet das Fahrwerk war klasse. Der liegt wie ein Brett auf der Straße. Ich kann mir nur denken das die französischen Derivate vielleicht etwas weicher abgestimmt sind. Ich habe mich über die neuste AB aber auch schon wieder geärgert. Da werden der Nissan Primera und das Hyundai Coupé als häßlichste Autos der Geschichte dargestellt- dabei ist gerade das Hyundai-Coupé ein absoluter Hingucker- mit der Meinung stehe ich nicht alleine da. Komisch: Auch der Yaris Verso wurde für häßlich befunden-ein Skoda Roomster aber nicht. Woran das wohl wieder liegen mag? Eigentlich bin ich total bescheuert. Ich ärgere mich jede Woche über den Müll den diese Zeitschrift schreibt. Und kaufe die Zeitschrift doch jede Woche wieder. Na ja, immerhin sichere ich (vermutlich) auf diesem Wege wenigstens Arbeitsplätze in Wolfsburg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen