Toyota RAV4 Facelift im April
Hallo liebe Community,
wir stehen vor der Entscheidung einen RAV4. 2.2 D-CAT Executive in grau zu bestellen.
Hierzu haben wir uns bei einem Händler über den Wagen informiert und eine Bestellanfrage gestartet.
Während des Aufnehmens der Sonderausstattung (Navi & JBL) musste ich mich zu Beginn wundern, dass der Berater mir erklärte, das JBL-System sei nur nachrüstbar bestellbar und nicht ab Werk lieferbar. Kostet dann 1100,- + Montage. Da ich mich aber vorher relativ genau informiert hatte, wusste ich, dass das JBL als ganz normale Sonderausstattung bestellbar ist. Also ihn erstmal dahingehend aufgeklärt.
Dass mein Vertrauen in das Know-How des Verkäufers dadurch recht schnell gefallen ist, ist irgendwo verständlich.
Auf die Frage nach der Lieferzeit, gab er mir die Information, der Wagen (Executive + Navi + schwarzes Leder + rauchgrau) sei nicht mehr zu liefern. Toyota würde im April ein Facelift rausbringen und er könne nur noch bereits produzierte, welche in beigen Leder, bzw. anderen Außenfarben, anbieten. Also bis April kein RAV4? Nein. Es kommt noch besser. Im April kommen die ersten Fahrzeuge. Meinen, selbst bei frühester Bestellung bekäme ich erst im Juni / Juli?
Ich dachte es geht den Automobilherstellern so schlecht? Und dann kann man mir kein Auto verkaufen??? 🙂
Aber ich warte gerne, wenn ich denn nur ein paar Informationen zum Facelift bekommen könnte. Aber auch hierzu wusste der Verkäufer nichts!
Meine Fragen/Vermutungen:
Der Diesel-Motor bleibt bei gleicher Leistung, entspricht aber der EU5-Norm, d.h. Steuerfreiheit? (wie beim neuen Avensis?)
Das Navi hat eine Festplattenfunktion zum Speichern des Kartenmaterials?
Es gibt ein "Schienenfixiersystem" im Kofferraum?
Was sind noch für Änderungen zu erwarten? Irgendetwas gravierendes?
Vielen Dank für eure Mühe!!!
Liebe Grüße,
OliSnape
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OliSnape
Was sind noch für Änderungen zu erwarten? Irgendetwas gravierendes?
Vielen Dank für eure Mühe!!!
Liebe Grüße,
OliSnape
Angebl. soll Diesel mit 6 Gang Automatik kommen.
Xenon soll nun auch endlich erhältlich sein
Mehr weiß ich auch noch nicht.
Bestellbar ab März 2009
Angebl. will Toyota alle Fahrzeuge mit D-CAT Motor umschlüsseln lassen, so das diese nun Euro 5 erhalten.
Das kostet den Besitzer solcher Fahrzeuge aber ca. 23,xx Euro an Toyota zzgl. den Betrag für die Zulassungsstelle / Straßenverkehrsamt
Vielen Dank euch beiden für die Hinweise. Lag ich doch gar nicht so falsch mit der Navi-Festplatte.
Gibt ja jetzt auch was in den News.
Also lasst uns den Thread schließen - jetzt beginnt die lange Leidenszeit bis zur Bestellfreigabe.
PS: Noch ein abschließender Kommentar: rein äußerlich hätten sie es doch auch beim alten belassen können, oder ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von OliSnape
PS: Noch ein abschließender Kommentar: rein äußerlich hätten sie es doch auch beim alten belassen können, oder ? :-)
Der hat sich doch kaum verändert zu seinem Vorgänger
Zitat:
Original geschrieben von OliSnape
Lag ich doch gar nicht so falsch mit der Navi-Festplatte.
In der tat gibt es auch ein Navi mit einer 10GB Festplatte.😰
Woher bekommt man denn noch eine 10GB Festplatte ???
Ähnliche Themen
Ja, es hält ja auch nicht davon ab, den Rav zu bestellen, aber dennoch finde ich, dass er ein wenig zu ... mhm ... aggressiv auftritt. Geht auch dezenter.
Die 10 GB - Festplatte ist allerdings n Witz. Haben sie wahrscheinlich irgendwo bei nem n Räumungsverkauf aufgeschnappt :-)
Anderereits sind VW, Audi und Co mit ihren 30 GB auch nicht viel besser, alles fernab von den aktuellen Standards.
Da fällt mir ein: gibt es da vielleicht einen USB-Anschluss oder nen SD-Slot? Dann könnte man die Kapazität ja schnell verdoppeln, oder?
Zitat:
Original geschrieben von OliSnape
Ja, es hält ja auch nicht davon ab, den Rav zu bestellen, aber dennoch finde ich, dass er ein wenig zu ... mhm ... aggressiv auftritt. Geht auch dezenter.Die 10 GB - Festplatte ist allerdings n Witz. Haben sie wahrscheinlich irgendwo bei nem n Räumungsverkauf aufgeschnappt :-)
Anderereits sind VW, Audi und Co mit ihren 30 GB auch nicht viel besser, alles fernab von den aktuellen Standards.
Da fällt mir ein: gibt es da vielleicht einen USB-Anschluss oder nen SD-Slot? Dann könnte man die Kapazität ja schnell verdoppeln, oder?
Es sind wohl 1,8 Zoll Einschubplatten, nutzt Aisin, Clarion und Eclipse für Ihre Geräte auch
Was mich da wirklich wundert sind die 10 GB Platten.
Die Hersteller, Eclipse, Clarion, haben Ihrer festplatten von 30GB auf 40GB in den aktuellen Modellen vergrößert.
Der einzige Grund hierfü ist der Preis der Platten.
40GB ist die billigste für diese Hersteller.
Clarion sagt ganz klar, wenn die 80GB die günstigste Platte wäre, dann wäre diese auch verbaut worden.
Darum wundert es mich schon, das Aisin dem Toyota Navi ein 10GB Platte implementiert hat.
Clarion und VW packen allerdings auch die Kartendaten auf Ihre Festplatte, so das ca. 8Gb - 16GB Datenspeicher verloren geht.
Das hat zumindest bei Clarion die Folge das bei Austausch der Platte, der Kartendatensdatz futsch ist.
Bei VW liegt oder es lag zumindest bei dem RNS510 immer eine Kartendaten DVD bei.
Ob die DVD auch alle Daten enthält weiß ich leider auch nicht.
@OliSnape,
was ist eigentlich (für Nichtwissennde und Abkürzungsgegner) das JBL-System??
Und was soll das Gerede von der Größe der Festplatte beim Navi?
10 GB sind doch wohl ausreichend (auch wenns schon 1 TG Festpaltten gibt). Es kommt doch immer auf die Anwendung an.
Mein Navi hat 1 GB und da passen genügend Daten und Karten drauf.
Drehen wir nun alle langsam durch? Immer größer, immer mehr.
Genau das bewirkt die Elektronikindustrie (Computerbranche) und regt dadurch den Kauf von neuen Geräten an.
Beispiel:
Warum muss ein PC eine Quad-Core-CPU besitzen? 90% der Software kann das nicht nutzen, weil sie dafür nicht geeignet
und vorgesehen ist. 99% der PC-Nutzer haben keine Anwendungen für diese CPU, denen würde eine einfache CPU mit sagen wir
mal 1,8 GHz, 512 MB RAM und 80 GB HDD zum surfen und schreiben völlig und absolut ausreichen.
Aber (so ist halt die Menschheit) mann muss ja immer das Größte und Neuste besitzen, sonst ist man ja OUT.
So wird der PC (und auch das NAVI im Auto) nur zu max. 10% seiner Leistung genutzt.
@oskar78: JBL ist ein sehr bekannter Hersteller von Audio-Komponenten für Zuhause, Auto und co... http://www.jbl.com/default.aspx
Toyota hat zumindest in den USA (andere Länder weiß ich jetzt nicht) mit dieser Firma einen Vertrag die Fahrzeuge auszustatten....z.B. RAV4
http://www.jbltoyota.com/Toyota_rav4/default.asp
hoffe geholfen zu haben....
Danke @landcruiser200,
das ist also so eine Anlage, die in ein Fahrzeug eingebaut wird.
Man erkennt diese Fahrzeuge dann wenn mann am Straßenrand steht und man sein eigenes Wort nicht mehr versthen kan.
Es macht nur UFFU UFFU UFFU UFFU UFFU UFFU .... von den Bässen.
Die Türen des Fahrzeuges vibrieren und der Fahrer braucht spätestens nach zwei Jahren neue Hörgeräte, da seine Ohren geschädigt sind.
PS: im neuen RAV4 (ab April 2009 = Benziner, ca. ab Juni 2009 = Diesel) gibt es auch eine neue verbesserte Ausdioanlage. .
Zudem die Info die ich zum neuen Rav4 erhalten habe:
- Benziner mit stufenlosem Multidrive S Automatik (vom Lenkrad bedienbar) und 158 PS, Euro 5
- oder mit 6 Gang Getriebe manuell
auch als 4x2 Frontantrieb lieferbar
- Diesel 2.2 D-4D mit 110kW/150 PS (340 Nm) mit 6 Gang manuell oder 6-STufen Wandler-Automatik mit Wippen am Lenkrad
- Diesel 2.2 D-CAT mit 130 kW/177 PS mit 6 Gang manuell
- 4 neue Außenfarben
- Abgedunkelte Scheinwerfer beim Executive
- Neuer Chromgrill und neue Stoßfänger
- Neue Heckleuchten und Chromleiste über dem hinteren Kennzeichen
- Außenspiegel mit integrierten Blinkern
- Neues Felgendesign beginnend mit 17" Rädern
- Abgedunkelte Seiten- und Heckscheiben (ab Sol)
Innen:
- HDD Festplatten NAVI mit 40 GB HDD (davon 10 GB für zus. Musik)
- Bluerooth Musik Streaming und Rückfahtrrkamera
- Doppeltuner
- DAB vorbereitet
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (ab SOL)
- Regensensor, Lichtsensor automatisch
- Neue Lenkräder mit integrierter Bordcomputerbedienung
- Aktive Kopfstützen
- Neue verbesserte Bremsbeläge
- Verbesserte Stoßdämpfer
und viele Kleinigkeiten mehr ....
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
...
- Neue verbesserte Bremsbeläge
- Verbesserte Stoßdämpfer
und viele Kleinigkeiten mehr ....
Grüss Dich Oskar78,
und danke für die interessanten Infos. Woher hast Du die denn?
Was mich besonders aufhorchen läßt, ist die Meldung von den verbesserten Stoßdämpfern bei der RAV4-Modellpflege. Was hat das zu bedeuten? Wäre das Fahrwerk nicht mehr so hart wie im derzeitigen Modell, würde mir das sehr entgegenkommen, denn ich hätt´s gerne etwas rückenfreundlicher.
Hallo,
es handelt sich hierbei um eine interne Vorab-Mitteilung von Toyota an die Händler.
Inwieweit die genannten "verbesserten Dämpfer Komponenten" weicher oder anders ausfallen, steht leider nicht in diesem Papier.
Es sind nur die genannten Fakten als Kurzpositionen aufgeführt.
PS: kleine Korrektur
ab 25. April 2009 = Benziner und Diesel mit Schaltgetriebe, ca. ab Juni 2009 = Diesel mit Automatikgetriebe.
Nachtrag: Elektronisches Sperrdifferenzial bei der 4 x 2 Variante.
Und wo bleibt Xenon?
Bei einem Auto in dieser Preis- und Modellklasse kann man das doch als Option erwarten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von OliSnape
Vielen Dank euch beiden für die Hinweise. Lag ich doch gar nicht so falsch mit der Navi-Festplatte.Gibt ja jetzt auch was in den News.
Also lasst uns den Thread schließen - jetzt beginnt die lange Leidenszeit bis zur Bestellfreigabe.
PS: Noch ein abschließender Kommentar: rein äußerlich hätten sie es doch auch beim alten belassen können, oder ? :-)
Kann meinen 3 Jahre alten Rav 4 2,2-D-Cat-Executive (noch neuestes Modell) sofort liefern. Ausser negatives kann ich wie im Forum beschrieben dazu sagen
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Und wo bleibt Xenon?
Bei einem Auto in dieser Preis- und Modellklasse kann man das doch als Option erwarten, oder?
Wozu brauche ich Xenon, wenn das Licht und die Lichtausbeute genügend gut ist.
Habe einige Firmenwagen mit Xenon gefahren, die waren auch nicht besser als bei meinem RAV4.
Zitat:
Also lasst uns den Thread schließen - jetzt beginnt die lange Leidenszeit bis zur Bestellfreigabe.
Wieso Leidenszeit?
Heute habe ich den RAV4 Diesel Executive mit 150 PS Automatik bestellt. Lieferung Mitte Juni 2009. Freu mich schon :lol: