Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace
1269 Antworten
Ja 180 Ps, ist heute angekommen....
Zitat:
@6ontravel schrieb am 24. Juli 2017 um 14:51:55 Uhr:
@jojojo44 und fetzigtom
habt ihr den 180PS?
Zitat:
@6ontravel schrieb am 24. Juli 2017 um 14:51:55 Uhr:
Zitat:
@fetzigtom schrieb am 24. Juli 2017 um 11:47:33 Uhr:
Hallo hab L1 exec. schwarz mit AHK +SafSense im Nov. bestellzt und hab den noch nicht. Wird von Woche zu Woche verschoben
Zitat:
@loffenauer schrieb am 24. Juli 2017 um 15:52:54 Uhr:
Hallo zusammen,
wir haben nun letzte Woche unsere Executive L1 in Vollausstattung bekommen (Anfang März bestellt). Fährt sich gut, Verbrauch bei mäßiger Fahrweise in hügeligem Gelände aber über 9L pro 100km. Leider kann man die dreier Sitzbank nicht ganz nach hinten schieben, es bleibt ein Rest Kofferraum, daher ist es bei "Gegenüberliegender" Sitzkonfiguration ein wenig beengt, für kleine Kinder aber noch OK.
Standheizung haben wir auch noch nicht aktiviert bekommen.Das Fahrzeug bedarf einiger Lernaufwände um die Assistenten bedienen zu können. Tempomat hat 5 Tasten mit Funktionen über kurz, langes und mehrmaliges Drücken plus ein Drehrad. Intuitiv ist etwas anderes... Manche Funktionen werden über die zahlreichen Tasten realisiert, andere über den Navi-Computer. Hier hätte man sich mehr Gedanken machen können.
Verkehrszeichenerkennung funktioniert gefühlt nicht über die Kamera sondern über die im Navi-Material hinterlegten Daten. Erkennt auch keine Ortsein- und ausgänge. Jedenfalls hat er bei Baustellen bisher noch keine einzige temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt...
Insgesamt würde ich sagen, dass die Assistenzen weit unter den deutschen Premiumherstellern bleiben, dafür kosten sie aber auch nur einen Bruchteil. Navi hat leider nur eine USB Buchse, da wären zwei oder mehr schon schön gewesen.
Insgesamt hat Toyota das Fahrzeug wohl nicht im Griff. Beispielsweise haben wir eine 230V Steckdose gefunden, die in keinem Prospekt auftaucht. Standheizung ist ja auch inkonsistent beschrieben, wie einige Vorredner schon sagten.
Insgesamt sind wir für den gebotenen Preis aber happy, die V-Klasse wäre Ausstattungsbereinigt 30 TEUR mehr gewesen, das war es für uns nicht wert.
Wo hast Du denn die 230V Steckdose gefunden ?
Hinter Beifahrersitz unten
Hallo zusammen,
konnte sich schon jemand mit dem Bordcomputer beschäftigen, und konnte die "Verbundenen Dienste" aktivieren ? Bei uns meldet das System: "Kein Vertrag", laut Prospekt und Handbuch sollte das System z.B. Treibstoffpreise, Parkplatzstatus zu liefern können. Gelang bereits jemand die Verbindung mit einem Android-Smartphone über "MirrorLink" ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@loffenauer schrieb am 25. Juli 2017 um 13:37:51 Uhr:
Hallo zusammen,
konnte sich schon jemand mit dem Bordcomputer beschäftigen, und konnte die "Verbundenen Dienste" aktivieren ? Bei uns meldet das System: "Kein Vertrag", laut Prospekt und Handbuch sollte das System z.B. Treibstoffpreise, Parkplatzstatus zu liefern können. Gelang bereits jemand die Verbindung mit einem Android-Smartphone über "MirrorLink" ?
Zum Thema Verbundenen Dienste:
1. Der Toyota Händler muss das Navi aktivieren sprich bei Toyota irgendwo anmelden.
Wenn bei den Versionen 1.1.1970 steht ist das noch nicht passiert
2. Ihr müsst euch bei My Toyota anmelden und euer Auto anlegen
3. Das Navi per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Im Handy den hacken unter Mobiler Hotspot, Bluetooth-Anbindung setzen.
Alternativ geht auch Wlan
Zum Thema Standheizung.
Per Navi sind zwei Zeiten einstellbar ---> Händler Nerven das der das richtig einrichtet
Zum Thema MirrorLink
1. funktioniert nur mit USB- Kabel
2. im Handy unter Geräteverbindung MirrorLink starten
Schade das es so gut wie keine Apps gibt die MirrorLink unterstützen
vielleicht schafft es jemand das er WhatsApp angezeigt bekommt, freue mich auf eine Anleitung
Hallo,
funktioniert die Standheizungseinstellung jetzt doch über den Touchscreen? ich habe die Info von Toyota, das es nicht möglich ist, obwohl in der Preisliste gegenteiliges steht.
Viele Grüße
Jochen
Zitat:
@steve8176 schrieb am 26. Juli 2017 um 16:26:14 Uhr:
Zitat:
@loffenauer schrieb am 25. Juli 2017 um 13:37:51 Uhr:
Hallo zusammen,
konnte sich schon jemand mit dem Bordcomputer beschäftigen, und konnte die "Verbundenen Dienste" aktivieren ? Bei uns meldet das System: "Kein Vertrag", laut Prospekt und Handbuch sollte das System z.B. Treibstoffpreise, Parkplatzstatus zu liefern können. Gelang bereits jemand die Verbindung mit einem Android-Smartphone über "MirrorLink" ?Zum Thema Verbundenen Dienste:
1. Der Toyota Händler muss das Navi aktivieren sprich bei Toyota irgendwo anmelden.
Wenn bei den Versionen 1.1.1970 steht ist das noch nicht passiert
2. Ihr müsst euch bei My Toyota anmelden und euer Auto anlegen
3. Das Navi per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Im Handy den hacken unter Mobiler Hotspot, Bluetooth-Anbindung setzen.
Alternativ geht auch WlanZum Thema Standheizung.
Per Navi sind zwei Zeiten einstellbar ---> Händler Nerven das der das richtig einrichtetZum Thema MirrorLink
1. funktioniert nur mit USB- Kabel
2. im Handy unter Geräteverbindung MirrorLink starten
Schade das es so gut wie keine Apps gibt die MirrorLink unterstützenvielleicht schafft es jemand das er WhatsApp angezeigt bekommt, freue mich auf eine Anleitung
Hallo, weiß jemand wie es in puncto Hochdach beim Toyota Proace Kasten / Verso aussieht? Beim alten Modell gab es das ja. Ist da von Seiten Toyota etwas in der Planung, was ein erhöhtes Dach angeht?
Gruss
Chris
Hi zusammen!
Stdhzg. krieg ich auf dem Display nicht eingestellt. In der Bedienungsanleitung steht es drin, aber das entspr. Menü gibt es nicht.... ich frag mal meinen Händler, eigentlich müssten die ein SW-Update machen!
Bzgl. Hochdach musst du Toyota fragen. Es gibt den Proace ja auch als Transporter (ohne "Verso"😉 und vielleicht gibts das da. Wenns um Camping geht, dann schau mal bei Pössl nach, die bauen auf der Citroen-Basis den Campster für enorm günstiges Geld!
LG - Michael
Hi zusammen,
ich bin durch folgenden Beitrag erst einmal auf den Proace gekommen.
Eine serienmäßige Camperausstattung seitens Toyota soll es geben. Allerdings sind das auch nur Zukaufteile.
Ein Hochdach ist dort nicht aufgeführt. Aber ein Dachzelt und die Sitze sind Umklappbar, sodass man ein Bett draus machen kann (zusätzl. Matratze notwendig)
https://www.netzwelt.de/.../...ota-proace-verso-ab-werk-wohnmobil.html
Was mich beim ProAce L1 interessieren würde, sind die Innenmaße:
- Wie viel Platz: Länge x Breite x Höhe hat man mit ausgebauten Sitzreihen?
- Kann man beim Executiv die Einzelsitze auch hintereinander verbauen? Dann halt ohne Tisch!
--> Wie viel Platz hat man dann hier noch?
Ich bin Motorradfahrer und wäre begeistert, wenn ich mein Motorrad rein bekomme und zusätzlich noch 2 Sitze hintereinander im Fahrzeug verbaut lassen kann.
Lg Denis
Hi-
Camper Ausstattung im AutoBild Test setzt sich zusammen aus zwei separat zu erwerbenden Teilen
(1) Dachzelt, da gibt es verschiedene Hersteller, man braucht dazu einen Lastenträger, der das zu erwartende Gewicht der Dachzeltnutzer plus 20 kg für das Zelt und Schlafsack trägt. Den Träger gibt es bei Toyota.
(2) den "Innenausbau", das ist das ist eine sogenannte Ququq Box, die kostet als Zubehör bei Toyota 2790 Euro. Prospekt siehe http://www.ququq.info/fahrzeuge/busbox/
Viele Grüße
Update nach 2000 km...
Fährt sich super. Verbrauch nun so bei 7,7 L eingependelt.
Connected Services und Standheizung erfordern noch einen Werkstattbesuch, um dies in den Griff zu bekommen.
Zweiter Spiegel für Innenraum / Kinderüberwachung wie bei Peugeot/Citreon wäre schön zu haben.
Plastik in Türen und Amaturen wirkt wenig wertig und verkratzt leider sehr schnell.
Zitat:
@thefresh79 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:47:51 Uhr:
Zitat:
@loffenauer schrieb am 24. Juli 2017 um 15:52:54 Uhr:
Hallo zusammen,
wir haben nun letzte Woche unsere Executive L1 in Vollausstattung bekommen (Anfang März bestellt). Fährt sich gut, Verbrauch bei mäßiger Fahrweise in hügeligem Gelände aber über 9L pro 100km. Leider kann man die dreier Sitzbank nicht ganz nach hinten schieben, es bleibt ein Rest Kofferraum, daher ist es bei "Gegenüberliegender" Sitzkonfiguration ein wenig beengt, für kleine Kinder aber noch OK.
Standheizung haben wir auch noch nicht aktiviert bekommen.Das Fahrzeug bedarf einiger Lernaufwände um die Assistenten bedienen zu können. Tempomat hat 5 Tasten mit Funktionen über kurz, langes und mehrmaliges Drücken plus ein Drehrad. Intuitiv ist etwas anderes... Manche Funktionen werden über die zahlreichen Tasten realisiert, andere über den Navi-Computer. Hier hätte man sich mehr Gedanken machen können.
Verkehrszeichenerkennung funktioniert gefühlt nicht über die Kamera sondern über die im Navi-Material hinterlegten Daten. Erkennt auch keine Ortsein- und ausgänge. Jedenfalls hat er bei Baustellen bisher noch keine einzige temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt...
Insgesamt würde ich sagen, dass die Assistenzen weit unter den deutschen Premiumherstellern bleiben, dafür kosten sie aber auch nur einen Bruchteil. Navi hat leider nur eine USB Buchse, da wären zwei oder mehr schon schön gewesen.
Insgesamt hat Toyota das Fahrzeug wohl nicht im Griff. Beispielsweise haben wir eine 230V Steckdose gefunden, die in keinem Prospekt auftaucht. Standheizung ist ja auch inkonsistent beschrieben, wie einige Vorredner schon sagten.
Insgesamt sind wir für den gebotenen Preis aber happy, die V-Klasse wäre Ausstattungsbereinigt 30 TEUR mehr gewesen, das war es für uns nicht wert.
Wo hast Du denn die 230V Steckdose gefunden ?
servus... komisch der kleine Spiegel ist bei mir drin , obwohl wie auch die 230V Steckdose nirgends im Prospekt erwähnt. auch gerade aktuell 2000km drauf.. allerdings Verbrauch um die 7,1 Liter.
Mischbetrieb Autobahn, Überland, Stadt München.
Irgendwie scheine ich der Einzige zu sein, dem des Fahrwerk bisserl zu weich ist!? Zumindest erwähnt das bisher noch niemand.
Zitat:
@loffenauer schrieb am 9. August 2017 um 17:26:40 Uhr:
Update nach 2000 km...Fährt sich super. Verbrauch nun so bei 7,7 L eingependelt.
Connected Services und Standheizung erfordern noch einen Werkstattbesuch, um dies in den Griff zu bekommen.Zweiter Spiegel für Innenraum / Kinderüberwachung wie bei Peugeot/Citreon wäre schön zu haben.
Plastik in Türen und Amaturen wirkt wenig wertig und verkratzt leider sehr schnell.
Zitat:
@loffenauer schrieb am 9. August 2017 um 17:26:40 Uhr:
Zitat:
@thefresh79 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:47:51 Uhr:
Wo hast Du denn die 230V Steckdose gefunden ?
Steckdose ist wenn vorhanden auf der Rückseite vom Beifahrersitz uunten im Sockel
Zitat:
@davolvodoc schrieb am 6. Januar 2017 um 12:45:36 Uhr:
Hi!Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Zitat:
@davolvodoc schrieb am 6. Januar 2017 um 12:45:36 Uhr:
Hi!Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Hallo an alle, bin neu hier und da hoffe das ich hier das richtige rein schreibe. Also ich habe mir im Februar einen Proace als Transporter gekauft. Und eine Hänger Kupplung war da noch nicht zu haben bei Toyota, also ins Netz und eine bestellt. Dann ging es los, Toyota hatte keine Software für die Freischaltung der Kupplung und ich musste zu Peugeot. Dann würde es wärmer draussen und ich wollte in meinem Handschuhfach ein Getränk Kühlen, hat ja mein Proace mit der Comfort Ausstattung. Aber dann merkte ich, es kommt keine kalte Luft an!! Ich wieder zu Toyota und der Kfz Meister schaute nach und sagte, da würde vergessen die Klima im Handschuhfach ein zu bauen. Also nachrüsten, was auch nach 4 Wochen erledigt war. Soooooo nun habe ich Post von Toyota bekommen wegen einer Rückrufaktion, mein Händler sagte mir, es wären 3. Würden aber nur 2 gemacht, warum auch immer.ich hoffe, es geht nicht so weiter. Viele Grüße Reno