1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Toyota Proace Verso 2017- Standheizung programmieren

Toyota Proace Verso 2017- Standheizung programmieren

Toyota

Hi Leute!
Ich mach mal nen neuen Thread auf, da wir das Thema im Thread "Erfahrungen" kurz hatten: Im neune Proace gibt es eine Standheizung, die sich lt. Katalog und Bedienungsanleitung auf zwei Startzeiten programmieren lässt. Einige, die das einfachere Radio haben berichten, dass sie problemlos programmieren können. Diejenigen mit dem Touch-Display, also dem "größeren Radio" haben den entspr. Menüpunkt nicht.
Ich hab jetzt mal am Toyota geschrieben, was sie da tun wollen und hab angedeutet, dass ich das als das Fehlen einer zugesicherten Eingenschaft sehe und dass der "Katalogirrtum" da nicht als Entschuldigung/Rechtfertigung herhalten kann, da das zu umfangreich ist.
Bin gespant, was Toyota dazu sagt! Gibt es jemanden, der im Touchdisplay die Programmierung vornehmen kann oder der das Problem gelöst hat?
Viele Grüße!
Michael

Ähnliche Themen
29 Antworten

Vermute, Toyota lässt es darauf ankommen. Auf Post mit Anwaltsbriefkopf dürfte schnell reagiert werden.

Rechtsschutzversicherte voraus!

Die werden sich sicher selber ärgern bei Toyota, da der Proace mit seinen Fehlern doch gar nicht zum Konzern passt (Schiebetürenproblem usw.). Das mit der Standheizung wiederspricht doch auch dem California Konzept was die mit der Küche und dem Dachzelt in die Welt gesetzt haben. Das Auto ist einfach ein PSA Produkt.

Hab jetzt mit webasto direkt kontakt aufgenommen, nachdem toyota nix sagen kann und mich da hin verwiesenhat, mal sehen wie toyota jetzt reagiert:
Laut unseren Informationen wird im Toyota Proace Verso ab Werk unser Heizgerät "Thermo Top Evo 5" eingebaut. Die Bedienung erfolgt über den Toyota Farbmonitor, der Touchscreen-Funktion mit zwei Startzeiten. Optional ist auch eine Fernbedienung als zweites Bedienteil möglich. (Ein Foto von der Fernbedienung haben wir nicht erhalten)
Diese Wasserheizung erwärmt das Kühlwasser des Fahrzeuges und über den Rückfluss wird auch der Motor mit vorgewärmt. Die erzeugte Wärme wird über das Fahrzeuggebläse in den Innenraum geleitet.
Da Sie eine Fernbedieng erhalten haben, gehen wir auch davon aus, dass die "Thermo Top Evo 5" vorhanden ist.
Wenn die Standheizung nicht funktioniert, sollten Sie Ihren Händler kontaktieren. Eine Überprüfung der Standheizung sowie auch der Fernbedienung ist von diesem vorzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo in die Runde,
ich fahre seit gestern einen Jumpy und habe ebenfalls das Problem mit der Standheizung. Mein freundlicher ist gänzlich uninformiert, und alles was ich nun weiß habe ich mir unter anderen eben hier und in anderen Foren zusammengesucht.
Abgesehen davon, dass die Programmierung nicht geht, finde ich es wirklich eine Frechheit das man sich noch darum kümmern muss das die Fernbedienung mit der Standheizung gekoppelt wird, ich habe ein Fahrzeug bestellt was sich laut Citroën in der Ausstattungsvariante 'Business' nennt...
Nun aber zu der nicht Programmierbarkeit der Standheizung. Da macht Toyota es sich etwas sehr einfach, nach meiner Recherche, ist dies ein Mangel der sogar zur Rückgabe!!! berechtigt. Quelle: https://www.adac.de/.../adac-liste-minderung-ruecktritt.pdf?...
Schaut mal in der Liste unter Standheizung....
Bei mir im Kaufvertrag steht unter zusätzliche Ausstattung 'Standheizung programmierbar' - dies ist sicherlich erforderlich um Ansprüche gegen, in meinem Fall Citroën, stellen zu können.
Ich werde meinen freundlichen nun schriftlich auffordern den Mangel zu beheben, laut ADAC muss man dazu "nur" 2 Zeit Wochen einräumen.
In der Hoffnung das es für alle am Ende etwas positives gibt
VG, Thomas

Gibt es hier schon etwas neues? Hat toyota bei euch reagiert?
Gerne auch per PN.

Hallo Zusammen, habe gestern meine Toyota beim Freundlichen abgeholt. Heute Schnee und die Standheizung macht gar nichts. Ich habe die Fernbedienung T91, Sie blinkt einparken mal, aber das war es dann. Bin auch direkt am Auto gewesen, nix passiert. Ein Blick in den Motor hat auch nichts gebracht, da ich das Steuergerät nicht gefunden habe , zwecks koppeln... hat jem. Ne idee?
Wolpertinge

Oft gilt als Problem das der Lüfter nicht anläuft vom Fahrzeug ! Muss wohl extra angelernt werden mit dem Webasto Programm

Hallo,
bin seit dem 29.12.2017 stolzer Besitzer eines L2 Executive in schwarz. Auch bei mir macht die Standheizung zur Zeit noch gar nichts. Weder Programmierung noch Fernbedienung. Habe in 14 Tagen Termin bei meinem Freundlichen. Leider ist es der erste Executive den das Autohaus verkauft bzw. erhalten hat. Erfahrungen somit 0,0.
Habt Ihr den Freundlichen oder Toyota Deutschland mit einer Mängelrüge schriftlich aufgefordert den Mangel zu beheben?
Sollte es eine Liste mit Gleichgesinnten (Geschädigten) geben, würde ich mich gerne eintragen bzw. über den Stand der Dinge austauschen.
Mittlerweile bin ich auch im Besitz eines Toyota internen Rundbriefes an alle Vertragshändler vom 06.07.2017 in der es wortwörtlich heißt:
"Standheizung in der Executive-Ausstattung:
Abweichend von den Angaben in der Preisliste zum ProAce Verso, werden alle Fahrzeuge in der Executive-Ausstattung anstatt mit einer einfachen Zusatzheizung mit einer vollwertigen Standheizung der Firma Webasto ausgeliefert. Die Bedienung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.
Zusätzliche Programmierbarkeit über den 7''-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion ist für 2018 geplant (genauer Produktionsstart steht noch nicht fest)."
Ich habe im Juni 2017 den Katalog ProAce Verso und die dazugehörige Preisliste ProAce Verso Preise und Fakten (Stand: 18. November 2016) direkt von Toyota erhalten.
In dieser Preisliste wurde auch die Webasto Zusatzheizung mit 2 Startzeiten programmierbar, mit der der Bedienung über 7" Farbmonitor mit Touchscreen Funktion explizit für den Executive ausgewiesen.
Eine wesentliche Produkteigenschaft wird vom Hersteller nicht erfüllt.
VG Ralf

Zitat:

@raf63 schrieb am 2. Januar 2018 um 21:39:55 Uhr:


Hallo,
bin seit dem 29.12.2017 stolzer Besitzer eines L2 Executive in schwarz. Auch bei mir macht die Standheizung zur Zeit noch gar nichts. Weder Programmierung noch Fernbedienung. Habe in 14 Tagen Termin bei meinem Freundlichen. Leider ist es der erste Executive den das Autohaus verkauft bzw. erhalten hat. Erfahrungen somit 0,0.
Habt Ihr den Freundlichen oder Toyota Deutschland mit einer Mängelrüge schriftlich aufgefordert den Mangel zu beheben?
Sollte es eine Liste mit Gleichgesinnten (Geschädigten) geben, würde ich mich gerne eintragen bzw. über den Stand der Dinge austauschen.
Mittlerweile bin ich auch im Besitz eines Toyota internen Rundbriefes an alle Vertragshändler vom 06.07.2017 in der es wortwörtlich heißt:
"Standheizung in der Executive-Ausstattung:
Abweichend von den Angaben in der Preisliste zum ProAce Verso, werden alle Fahrzeuge in der Executive-Ausstattung anstatt mit einer einfachen Zusatzheizung mit einer vollwertigen Standheizung der Firma Webasto ausgeliefert. Die Bedienung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.
Zusätzliche Programmierbarkeit über den 7''-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion ist für 2018 geplant (genauer Produktionsstart steht noch nicht fest)."
Ich habe im Juni 2017 den Katalog ProAce Verso und die dazugehörige Preisliste ProAce Verso Preise und Fakten (Stand: 18. November 2016) direkt von Toyota erhalten.
In dieser Preisliste wurde auch die Webasto Zusatzheizung mit 2 Startzeiten programmierbar, mit der der Bedienung über 7" Farbmonitor mit Touchscreen Funktion explizit für den Executive ausgewiesen.
Eine wesentliche Produkteigenschaft wird vom Hersteller nicht erfüllt.
VG Ralf

Zum anlernen der Standheizungs- Fernbedienung am besten zu Citroen oder Peugeot fahren die wissen mehr als Toyota

die Fernbedienung anlernen geht aber auch selber.

1. Batterie abklemmen ...etwas warten

2. Batterie anklemmen

3. innerhalb von 5 Sekunden die "OFF" taste an der Fernbedienaug lange drücken

4. Rote LED an der Fernbedienung sollte dauerhaft aufleuchten

Fertig

Haloo IHr Alle,
habe auch das gleiche Problem. Mir wurde zugesichert, daß beide Möglichkeiten bestehen.
Habe erst im Januar 2018 geliefert bekommen.
War ab Werk eingebaut. Da hätte man das auch schon so sagen müssen wie die Einstellung geht.
Man kann keine Temperatur einstellen. Und die Heizleistung lässt zu wünschen übrig.

Wie ist die Situation jetzt? Die Heizung Proace funktioniert gut?
Gruss.

Hallo :)
Ich bin ein Mitarbeiter bei PSA (Citroen Service Techniker), also falls deine Standheizung nicht bei der Neuwagenübergabedurchsicht in der Werkstatt vor der Auslieferung "Angelernt" wurde musst du wenn du es selbst machen willst die Batterie abklemmen -> 1min Warten -> die einschalten Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten und dabei die Batterie wieder anklemmen ;) Was aber ganz sicher nicht zu deiner Aufgabe als Kunde zählt, da mangelt es wohl leider in dem Betrieb an schlecht geschulten Mitarbeitern.
Um zu dem gesamten Problem der nicht vorhandenen programierung der Standheizungszeiten zu sagen, alles was wir als Service Techniker bei PSA dazu gesagtbekommen haben war leider auch nur das da wohl ein "Katalog fehler" gab ,es wurde keine auskunft dazu gegeben ob es mal vorgesehen war die Heizung bei dem Großen Radio (NAC 7"Connectet NAV) einzustellen.

Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Lautstärke der Standheizung.
Bei meinem Vito war diese unter dem Fahrzeug verbaut und hat so laut gepfiffen,
daß morgens um 4 Uhr die ganze Nachbarschaft wach wurde.
Hörte sich so an wie ein Staubsauger.
Ist das bei dem Proace auch so?

Lautstärke ist ja immer subjektiv, aber meine Standheizung ist subjektiv betrachtet Nachbarschaftstauglich. Klar macht sie Geräusche, aber sie ist nicht so laut, oder in so störenden Frequenzbereichen unterwegs, dass ich mir da Sorgen machen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen