Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
KBA-Zahlen vom Dezember 2022
Gesamtmarkt +38,1 % / YTD +1,1 %
Lexus -7,6 % / -11,9 %
Toyota +5,1 % / +9,0 %
Ein schwaches Jahr für Lexus in den USA:
https://lexusenthusiast.com/.../
Alle Modelle, mit einer Ausnahme, haben rückläufige Verkaufszahlen. Bei den SUVs könnten die aktuellen Modellwechsel zu Verzögerungen führen, aber auch die Geländewagen, Limousinen und Coupes verlieren.
Mit am stablisten schneidet der IS ab, der für immerhin 8% der Lexus-Zulassungen in den USA steht - im April wird der IS XE30 10 Jahre alt. 😁
Toyota hat mit dem neuen Jahr neue Preislisten herausgebracht und die Preise wieder erhöht.
Der Einstieg in den RAV4 wird 6.000,- teurer, weil billige Ausstattungsvarianten entfallen. Beim Plug-In RAV4 steigt man mit mehr Ausstattung ca. 9.000,- teurer ein - bei zusätzlich fehlender Förderung.
Mal sehen, wie da sich die Kauflaune entwickelt...
Ich stelle fest: Mein Einkommen hält mit der Preisentwicklung nicht Schritt. Da das seit Monaten nicht nur mir, sondern der Mehrheit der abhängig Beschäftigten, der Ruheständler und vieler Selbstständiger widerfährt, wird sich zwangsläufig das Kaufverhalten ändern, vor allem bei höherwertigen Gütern wie zum Beispiel KFZ.
Ähnliche Themen
das wird/ist unweigerlich so am kommen !
freilich noch in gewissen Blasen, Leasing etc. zunächst kaschiert nach außen hin. aber...
Dazu kommt das Technologie die zuvor nur in Oberklasse verfügbar war in die Obere Mittelklasse und Mittelklasse 'durchgesickert' ist. Das gleiche gilt runter bis auf Kleinwagen. Es werden viele Technologien also in anderen Klassen gefunden die den persönlichen Anforderungen entsprechen. Stellt sich die Frage warum dann noch soviel wie früher für 'Mobilität' zu investieren. Die Preiswertigkeit spielt eine immer grössere Rolle bei der Auswahl. Hersteller die sich da im Portfolio verzocken werden Probleme bekommen.
Ich habs in einem anderen Thread schon geschrieben, der Corolla ist seit Markteinführung 2019 rund 18% teurer geworden. Im gleichen Zeitraum belief sich die Inflation auf 12% während die Löhne um 5-8% gestiegen sind.
Toyota nutzt die aktuelle Situation leider wie so viele andere Konzerne zur Gewinnmaximierung...
Man darf nicht vergessen, dass die Teilebeschaffung überproportional teuer geworden ist. Wir bezahlen z.B. aktuell 400€/Stück für einen Mikrocontroller, der vor 2 Jahren noch für 7€/Stück eingekauft würde. Dazu kommen noch die Entwicklungs- und Prozesskosten für die Option, einen anderen Controller verwenden zu können.
Und bei anderen Herstellern sieht es noch deutlich bitterer für die Mittelstandskundschaft aus. Wenn ich mal bei VW oder gar Audi reinschaue sträuben sich mir die Haare.
Aber der neue Corolla Cross hat preislich auch gut angezogen. Werden wir wohl mit leben müssen.
Toyota Motor Europe erreicht einen neuen Rekord-Marktanteil von 7,3%:
https://newsroom.toyota.eu/.../
TME konnte seinen Absatz minimal steigern, während der Gesamtmarkt 11% rückläufig war, und insgesamt 1,08 Millionen Fahrzeuge absetzen. Damit sichert sich Toyota auch wieder den 2. Platz aller Marken.
Lexus hat allerdings kräftig nachgelassen und nur noch rund 50.000 Fahrzeuge abgesetzt, -30%.
Der übliche Disclaimer bei Zahlen von Toyota Motor Europe: 😉
"Toyota Motor Europe is responsible for all Western, Central and Eastern European countries including Turkey and Russia as well as Israel and a number of Central Asian markets (Armenia, Azerbaijan, Georgia and Kazakhstan)."
Toyota gewinnt erneut die Rallye Dakar:
https://www.toyota-media.de/.../text
Nach Dakar nun Monte Carlo: Sebastian Ogier holt sich zum neunten mal Gold bei der berühmtesten Rallye der Welt:
https://www.carscoops.com/.../
Kalle Rovanperä ist zweiter, also ein 1-2 Sieg für Toyota Gazoo Racing und den GR Yaris Rally1 Hybrid.
Noch ein paar kleinere Meldungen:
Toyota plant dieses Jahr mit 10,6 Millionen Einheiten
Wenn die Teileversorgung mitspielt 😉
Klimaaktivisten hacken hunderte Toyota- und BMW Anzeigen in Europa
Ist irgendwem so eine Anzeige aufgefallen?
Der Corolla ist erstmals seit 24 Jahren meistverkauftes Auto in Canada
Fast ein Vierteljahrhundert hatte der Honda Accord den Spitzenplatz inne.
Ich habe zwar keine konkreten Zahlen, aber ich würde stark annehmen, dass das Gros der Neuwagen nicht mehr klassisch gekauft, sondern geleast oder finanziert wird.
Das trägt auch etwas zur "Verschleierung" der eigentlichen Preise bei, die man ja dann auch nicht sofort auf den Tisch legen muss.
Die Möglichkeiten sind weiter "mannigfaltig":
Beim Leasing dreht man was am (vermeintlichen) Restwert oder streckt - wie bei der Finanzierung auch - die Laufzeit. Oder die Schlussrate, die erst in Jahren fällig wird und - vielleicht - mit der nächsten Finanzierung verrechnet wird, steigt. Also "im Moment" für den einen oder anderen noch kein Grund, ernsthaft darüber nachzudenken.
Solange es eine Leasing- und Finanzierungsindustrie gibt, wird die ein starkes Interesse daran haben, "verlockende" Angebote zu machen, die den Neuwagen-Interessenten weiter "zuschlagen" zu lassen. Somit noch nicht Grund genug für die Hersteller, ihre Preispolitik deutlich einzubremsen.
Aus den Geschäftsberichten geht hervor, dass eine Stückzahl an Autos finziert wird, die man sich eher nicht vorstellt.
Am Bsp. VAG - dort gingen die Zahlen logischerweise zurück, aber immer noch mächtig viele Autos, die zum Listenpreis verkauft wurden. 6.151.000 Autos zur UVP (Finanzierung).
Da keine 0 %-Finanzierungen, wird für jene Autos sogar ein höherer Preis als Liste bezahlt. Mit Anschlussfinanzierung sowieso noch mehr. Und bei Vollkostenbetrachtung des Einzelnen nochmals mehr, wenn wegen der Begleichung von KFZ-Raten für andere Dinge mehr bezahlt werden muss. Bspw. wegen Schufa höhere Bauzinsen oder höhere Bauzinslast, da keine Sondertilgungen gemacht werden können uvm.
Auch Toyota hat eine hohe Zahl an Finanzierern & Listen-Zahlern, von denen manch andere KFZ-Firmen träumten.