Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ss-er-kommt-auch-zu-uns-t7122025.html
...passt dort besser und war längst Thema😉
Es gibt keine Preisgleichheit zwischen RAV4 und Corolla Cross, der Corolla Cross für 38.600€ ist deutlich besser ausgestattet als der RAV4 für 37.490€ und auch der RAV4 Comfort für 40.990 hat nicht alles.
Außerdem liegen zwischen Corolla Kombi und Cross jeweils mit 2,0l Motor und Team Deutschland Ausstatttung nur 1.700€, nicht 4.500€. Für ~ 34.000€ bekommt man den Corolla Kombi nur mit 1,8l Motor.
Wenn man sich die erhältliche Ausstattung und die einzige angebotene Motorisierung anschaut, wird man sehr schnell feststellen, dass der Corolla Cross bei uns keine günstige SUV-Variante des Corolla sein SOLL. Das neue 2,0l Hybridsystem bekommen weder die Kunden in Thailand, noch Südamerika, noch den USA, bei uns ist es exklusiv.
Auch optisch macht das europäische Modell etwas mehr her als die "internationale" Version, außen durch deutlich aufwändigere Scheinwerfergrafiken, innen durch die neuen (und erstmal Europa-exklusiven) 12,3 und 10,5 Zoll Displays bzw. Multimedia-Systeme.
Sollte Toyota bei den Preisen zu hoch gepokert haben, wird eine günstigere Comfort-Ausstattung und/oder das erneuerte 1,8l Hybridsystem nachgeschoben, ganz einfach. Nicht vergessen, wir haben immer noch Lieferkettenprobleme, kaum ein Hersteller kann aktuell genug Autos bauen, daher baut Toyota erstmal die Varianten mit der höchsten Gewinnspanne.
Den Corolla Cross mit 140PS HSD sehe ich bei meinem Eltern quasi schon im Hof stehen. (sollte er denn kommen)
Und Tschüss:
Ähnliche Themen
And welcome...
https://www.motor1.com/.../
Auf die Frage der Presse nach dem Spritverbrauch sagte Toyota, dass der neue nun weniger als der Vorgänger mit noch 12,8-16,2 L bräuchte...
Nur falls jemand beim Anblick des EU'schen Puppenstuben-Sortiments von Toyo den Eindruck hätte, die Marke würde sich global um Umwelt scheren..
Naja, so schlecht sind 21 mpg (11l) in der Stadt und 24 mpg (9,8l) auf dem Highway für so ein großes Fahrzeug nicht. Der Sequoia ist immerhin 2 Meter breit und fast 1,90 Meter hoch.
Ich bin vor genau einem Jahr mit einem Toyota 4Runner von Charlotte, NC nach Chicago, IL gefahren. Der 4Runner hat auf den 800 Meilen im Mittel genau 20 mpg geschafft - rund 11,7 Liter.
Erst vor kurzem hatte ich das Vergnügen, eine Woche lang einen Porsche Macan zu fahren (dazu folgt evtl. ein ausführlicherer Bericht im Corolla-Bereich ("Corolla vs. Macan" o.ä.) wenn ich mal 1-2h Zeit habe), der war trotz modernem Turbo-Vierzylinder kaum unter 10l zu fahren, im Mittel etwa 11,5l.
Sowohl 4Runner als auch Macan sind deutlich kleiner und schwächer als der Sequoia, und dazu ist der Sequoia ein ernsthafter Geländewagen. Wenn man häufiger mal große Lasten abseits der Straßen transportieren muss, kann so ein Fahrzeug durchaus Sinn machen.
Warum man in Europa keinen Sequoia oder Tundra anbietet ist doch sonnenklar, wir haben weder den Bedarf (wer muss hier schon häufiger 4 Tonnen ziehen?), noch die Straßen oder Parkplätze für solche riesigen Kisten. Und zahlen mehr als doppelt so viel für den Sprit.
Vergleichstest Yaris gegen Fiesta und i20:
https://www.autobild.de/.../...ft-kleinwagen-motor-preis-21825577.html
Wow, bei den Verbräuchen tun sich ja "Welten" auf !
Von wegen,
Zitat:
...was auch mit nur 1081 Kilogramm Leergewicht zu tun haben dürfte. Ford und Hyundai bringen rund 100 Kilogramm mehr auf die Waage.
Mal wieder ein schönes Beispiel das den Mythos der Unterlegenheit eines Saugmotors gegenüber einem Turbomotor widerlegt. Der Yaris spurtet am schnellsten und verbraucht mit Abstand am wenigsten, dabei muss er sogar gegen Mildhybride antreten. Gut, ein klein wenig dürfte ihm dabei auch sein Mindergewicht entgegenkommen, das teils auch durch die geringere Größe bedingt sein dürfte.
Interessant auch, dass mal wieder nicht der Hybrid getestet wurde, obwohl der 1.5 Nichthybrid an Markt kaum eine Rolle spielen dürfte.
Aber sie brauchen doch vergleichbare Verhältnisse. Und wenn Toyota so rückschrittlich ist, keine Mildhybride anzubieten, kann doch die deutsche Qualitätspresse nichts dafür...
P.S.: Aber natürlich wäre dann der Hybrid tatsächlich etwas schwerer! ;-)
Marktbericht China: Toyota mit deutlich vergrößertem Marktanteil
Gesamtmarkt +32,1 % / YTD +1,7 %
3. Toyota 165.307 + 85,7 % / 1.193.058 +11,0 %
TMC im ersten Halbjahr absatzstärkster Autobauer
Im weltweiten Modellranking führt der Corolla deutlich, zudem bringt Toyota noch RAV4, Camry und Hilux in die top ten.
Der Toyota Harrier kommt als Plug-In Hybrid:
https://www.carscoops.com/.../