Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

C-HR Nachfolger ?
oder
bZ-Serie ?
oder
Fake ?

https://www.motor.es/.../...rico-filtracion-beyond-zero-202289836.html

ACEA-Zahlen vom August: Toyota gewinnt Marktanteile, Lexus im Minus

Gesamtmarkt +3,4 % / YTD -11,8 %

TMC +4,8 % / -2,5 %

Lexus -36,0 % / -29,5 %
Toyota +7,6 % / -0,7 %

Weltweite klassenbezogene Modellrankings der Mittelklasse, SUV's und Kompaktklasse vom ersten Halbjahr 2022

Corolla und RAV3 behalten ihre führenden Positionen; der Camry musste die Pole-Position an den Tesla Model 3 abgeben. Generell ist der Trend zum Elektroauto nicht zu übersehen.

Ein weltweites klassenübergreifendes Modellranking konnte ich nicht finden; die Zahlen weisen jedoch darauf hin, dass der Corolla die Führung behält.

Toyota Corolla Cross im Test

Was unsere Medien so als "Test" bezeichnen ... im Grunde wahrscheinlich irgendwo abgeschrieben, keine selbst erfahrenen Verbrauchswerte. Als Einführungstermin für Europa wird einmal "Sommer 2022" (obwohl gestern verfasst) und einmal das "kommende Jahr" genannt; offenbar konnte sich dfer Autor nicht entscheiden. 2023 erscheint aber realistisch. Als Konkurrent wird unter anderem der VW T-Roc genannt, obwohl der eine Klasse tiefer angesiedelt ist.

Die technischen Daten beziehen sich auf die nur in den USA erhältliche Version ohne Hybrid; gerne würde ich das Qualitätsmedium mal fragen, wieso die Verbraucher hierzulande nicht die Werte erfahren dürfen, die relevant sein werden.

Ähnliche Themen

joaar, das gibt man dort zum Schreiberling breit:
https://www.24auto.de/autoren/14286/

bzw. zuletzt wird noch verwiesen auf...
https://www.bayern-international.de/.../...orm-das-pressebuero-1034172

Ansonsten findest du Textbausteine auch schon hier...
© press-inform - das Pressebuero 06.12.2021, 08:27

https://www.stern.de/.../...ross-2-0-le-gefahr-im-verzug-31391778.html

Toyota Land Cruiser steckt drin...

https://www.motor1.com/.../

...nett zum Nachbar ärgern oder wer sonst so meint, mit seinem drohnen-gedöhns käme er ungeschoren davon 😁

Toyota ist YTD August 2022 die zweitstärkste Marke in Europa

Mit 498k8 Einheiten liegt Toyota klar vor dem Vorjahreszweiten Peugeot (421k4), der nunmehr Dritter ist.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 21. September 2022 um 14:43:12 Uhr:


Toyota Corolla Cross im Test

Als Konkurrent wird unter anderem der VW T-Roc genannt, obwohl der eine Klasse tiefer angesiedelt ist.

Ist ausnahmsweise aber richtig so. 😉

VW Tiguan - Toyota RAV4 - Mazda CX-5, etc.
VW T-Roc - Toyota Corolla Cross - Mazda CX-30, etc.
VW T-Cross - Toyota Yaris Cross - Mazda CX-3, etc.

T-Roc hätte ich mit C-HR verbunden

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 22. September 2022 um 15:19:02 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 21. September 2022 um 14:43:12 Uhr:


Toyota Corolla Cross im Test

Als Konkurrent wird unter anderem der VW T-Roc genannt, obwohl der eine Klasse tiefer angesiedelt ist.

Ist ausnahmsweise aber richtig so. 😉

VW Tiguan - Toyota RAV4 - Mazda CX-5, etc.
VW T-Roc - Toyota Corolla Cross - Mazda CX-30, etc.
VW T-Cross - Toyota Yaris Cross - Mazda CX-3, etc.

Der Corolla Cross ist etwas über 4,40 m lang und damit auf einer Höhe mit dem Tiguan.

RAV 4 ist wohl eher mit dem verlängerten Tiguan vergleichbar und der C-HR mit dem T-Roc, wie Didi bereits geschrieben hat.

letztere haben auch eher den "Coupé-Charakter" als den um so aufrechteren SUV.

4,50 m, der T-iguan... Es sind aber nicht die +4 cm mehr Länge beim Tiguan zum Corolla Cross, sondern seine zur stattlichen Gesamtfigur (ausgeuferten) Gesamtgröße.
Wer live neben einem Tiguan oder R-Line steht, wird von seiner panzerigen Statur überrascht, erzeugt durch seine eckigen kantigen Linien u. seitlich senkrechten Wänden. Bildschirmbilder geben das gar nicht wider.
https://carwow-de-wp-0.imgix.net/DB2020AU01530_large-1-scaled.jpg
https://www.autogefuehl.de/.../VWTiguanR_line_seite.jpg
https://de.driven-autowelt.com/.../DB2020AU01666_large.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=ly9OUwOfXYg

Der 2 Jahre alte Corolla Cross (seit 07/2020 bei den Thais) in fader 10 Jahre alter, schon 100x dagewesener Langeweile-Optik wird durch seine 40.000,- Einstiegspreis bei uns ausgebremst.
Ja, pragmatisch alles ok und wird auch verkauft, aber zu seinen Preisen >40tsd von weitaus emotionaleren & optisch moderneren Produkten ausgegrätscht.
Zumal er irgendwie fast preisgliche mit dem mächtigen RAV4 ist.

5cm Radstand-Unterschied "erlaubt" wohl auch nicht mehr Differenz 😉

Preisgleichheit bei Corolla Cross & RAV4. Das kenne ich von besagten T-Cross/Tiguan, X1/X3 & Co. nicht.
Der Corolla Cross kam damals als günstige SUV-Variante auf den Markt. nach Thailand dann Brasilien u. USA.
In Thai heute bei 27-28 tsd € für angekommen. Bei uns 38500,-. Das war ursprünglich nicht angedacht.
4500,- mehr als ein gleicher Corolla Kombi T-Deutschland. Könnte man unter der Bedingung noch vertreten, wenn es Preise U30tsd wären. Aber bei 34 tsd € des HEV-Corolla wird die Konsumentenluft eben knapp. Und für 40 Ocken wie beim Corolla Cross muss man etwas zeigen.
Und der C-HR kann von Salopp-Redaktionen nicht einfach zwischen Y-Cross und Corolla Cross reingedacht werden. Der C-HR ist eine flippige Individualisten-Kiste und keine Option für die praktische Cross-Klientel.

Ich mache mir aber gewiss auch keine Sorge um Toyota, egal, was die für D so schneidern...

Nur mal als Erinnerung:
1994, als er auf den Markt kam, war der RAV4 ein Kleinwagen mit 3,72m Länge, 1,70m Breite und 1200kg Leergewicht, kaum größer als der aktuelle Suzuki Jimny!

Deine Antwort
Ähnliche Themen