Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Zitat:
@Steam24 schrieb am 15. Januar 2022 um 11:12:22 Uhr:
Toyota 2021 zweitstärkste Marke in Europa:https://m.focus.de/.../...t-die-nummer-zwei-in-europa_id_38147648.html
Gerade noch mal gecheckt: Möglicherweise beruhen diese Zahlen auf einer Pressemitteilung Toyotas und damit auf deren Definition von "Europa", denn die offiziellen Zahlen von ACEA liegen nur bis einschließlich November 2021 vor. Laut ACEA ist Toyota YTD November 2021 mit 659.056 Fahrzeugen drittstärkste Marke hinter VW (1,179 Mio) und Peugeot (663.950).
Toyota zählt zu seinen Europazahlen bekanntlich einige Regionen hinzu, die von ACEA nicht erfasst werden; ohne diese hat eben Peugeot knapp die Nase vorne. Der Abstand zwischen Toyota und Peugeot ist allerdings YTD so gering, dass sich die Reihenfolge im Dezember noch geändert haben könnte.
Schaun mer mal, die ACEA-Zahlen für Dezember bzw. das Gesamtjahr kommen nächste Woche raus. 😉
Dennoch kann Toyota mit seinen Europazahlen auch nach ACEA-Definition sehr zufrieden sein, denn YTD November steht ein Zulassungsplus von 13,1 % zu Buche, während der Gesamtmarkt lediglich +0,3 % tendierte (EU+EFTA+UK). Das erkennt man auch daran, dass Toyota YTD 2021 im Herstellerranking einen großen Sprung nach vorne getan hat, denn 2020 lagen noch wesentlich mehr Marken vor Toyota, nämlich außer den bereits genannten auch Renault, BMW, Mercedes und Ford. Die Rückstände der vier letztgenannten Hersteller auf Toyota sind YTD November auch so groß, dass sie im Dezember nicht mehr wettzumachen sind.
Zitat:
@unpaved schrieb am 15. Januar 2022 um 12:55:03 Uhr:
Ich kann das völlig irre Verhalten nur nicht verstehen. Da werden sie belogen und betrogen, nicht mal entschädigt und kaufen doch wieder einen neuen VW, als wäre nie was gewesen.
Lobbyismus über alles? 😮
Die neuerdings immer wiederkehrenden negativen Anspielungen auf die kaum vorhandenen BEV's, die auch in der Quelle wiederholt werden, zeugen auch davon.
Dass man Toyotas Europazahlen auch dahingehend interpretieren könnte, dass der HSD aktuell genau die richtige Antwort auf einen sehr großen Teil der Kundenwünsche darstellt, bleibt jedenfalls meist außen vor.
Bei weltweiter Betrachtung relativiert sich das wieder, denn selbst die vorläufigen Zahlen zeugen von einem sehr komfortablen Vorsprung Toyotas. 😉
Edit:
So berichtet Toyota auf seiner eigenen Website:
"Toyota ist in Europa auf Wachstumskurs: Mit knapp 1,08 Millionen verkauften Fahrzeugen verzeichnete Toyota Motor Europe (TME) im vergangenen Jahr eine Absatzsteigerung von 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der europaweite Marktanteil kletterte um 0,4 Punkte auf den Rekordwert von 6,4 Prozent; seit 2018 hat der Automobilkonzern mit den beiden Marken Toyota und Lexus um 1,4 Prozentpunkte zugelegt.
Toyota ist nun die zweitstärkste Pkw-Marke in Europa. Verantwortlich ist die rekordverdächtige Nachfrage nach der elektrifizierten Modellpalette, die Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge umfasst. Deren Absatz ist 2021 um 19 Prozent auf 623.777 Einheiten gestiegen, womit sie 58 Prozent am europaweiten Gesamtabsatz von Toyota ausmachen. In Westeuropa liegt der elektrifizierte Anteil sogar schon bei 70 Prozent. (...)"
Das sieht sehr danach aus, dass der Focus diese Pressemitteilung als Grundlage verwendet hat. Den abfälligen Passus (schon in der Überschrift) über die "fehlenden" BEV's hat er sich allerdings selbst aus den Fingern gesaugt.
Explizit falsch liegt der Focus hiermit:
"Elektroautos hat der japanische Konzern zwar angekündigt, aber noch nicht im Programm."
Lexus hat bekanntlich bereits ein BEV im Angebot. Und man müsste vielleicht auch mal daran denken, dass Toyota bei den Flottenwerten in Sachen CO2 an der Spitze liegt. 😉
Zitat:
@unpaved schrieb am 15. Januar 2022 um 12:46:10 Uhr:
In Deutschland nur 2,7% Marktanteil
Die Deutschen bleiben bei ihrer irrationalen Vorliebe für KFZ deutscher Hersteller und halten sogar VW auf Platz 1 der Zulassungsstatistik, egal wie die in der Vergangenheit Ihre Kunden betrogen haben.
"Kleiner Trost": der Marktanteil von VW in Japan beträgt nur 0,8%... 😁 Demnach "reißen" sich die Deutschen bei uns ja fast um Toyotas... 😁
Bei den Japanern ist der Patriotismus noch sehr viel mehr ausgeprägt. Könnte aber auch einfach daran liegen, dass die deutsche/europäische Autoindustrie schlicht nicht das liefern kann, was in Japan hauptsächlich nachgefragt wird und somit völlig am japanischen Geschmack vorbeiproduziert (keine Kei-Cars, keine Vollhybriden, keine (Mini-)Vans... ). 😉
Zitat:
Ich kann das völlig irre Verhalten nur nicht verstehen. Da werden sie belogen und betrogen, nicht mal entschädigt und kaufen doch wieder einen neuen VW, als wäre nie was gewesen.
Die Wärme, die beim Über-den-Tisch-ziehen beim VW-Händler entsteht, wird vom Deutschen als wohlige Nestwärme empfunden... 😁
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 15. Januar 2022 um 14:20:57 Uhr:
Die Wärme, die beim Über-den-Tisch-ziehen beim VW-Händler entsteht, wird vom Deutschen als wohlige Nestwärme empfunden... 😁
Der Spruch gefällt mir, darf man den weiterverwenden oder hält da jemand das Copyright?
Ähnliche Themen
Der Spruch ist Allgemeingut.
Hörte ihn abgewandelt als Definition im Fachstudium.
"Mitarbeiterführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die dabei auftretende Reibungshitze für Nestwärme hält"
Zitat:
@unpaved schrieb am 15. Januar 2022 um 12:55:03 Uhr:
Ich kann das völlig irre Verhalten nur nicht verstehen. Da werden sie belogen und betrogen, nicht mal entschädigt und kaufen doch wieder einen neuen VW, als wäre nie was gewesen.
war doch „nur ein Vogelschiss“ in 1000 Jahren deutscher Autogeschichte 😉
Crossover-BEV BZ4X und Schwestermodell Subaru Solterra starten dieses Jahr
Die Bestrebungen zielen darauf ab, diese Modelle in Richtung Sportlichkeit zu positionieren.
...na, die Toyotas in Deutschland werden doch schon in Serie ohne Stoßdämpfer ausgeliefert - oder die Transportsperren drin gelassen...
Heute bei Heise Auto ein Artikel zu Toyota Wasserstoff-Verbrennungsmotoren mit der Kernaussage:
"Um CO2-Neutralität im Auto zu erreichen, sei die Energiequelle entscheidend, nicht der Antriebsstrang."
Der Artikel ist recht interessant, grundsätzlich bestätigt sogar ein deutscher Professor aus Aachen, dass die Toyota Ingenieure nicht völlig doof sind und die Leserkommentare sind gewohnt unterirdisch und unqualifiziert.
https://www.heise.de/.../...o-will-Toyota-dekarbonisieren-6317429.html
Zitat:
@Steam24 schrieb am 15. Januar 2022 um 13:28:06 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 15. Januar 2022 um 11:12:22 Uhr:
Toyota 2021 zweitstärkste Marke in Europa:https://m.focus.de/.../...t-die-nummer-zwei-in-europa_id_38147648.html
Gerade noch mal gecheckt: Möglicherweise beruhen diese Zahlen auf einer Pressemitteilung Toyotas und damit auf deren Definition von "Europa", denn die offiziellen Zahlen von ACEA liegen nur bis einschließlich November 2021 vor. Laut ACEA ist Toyota YTD November 2021 mit 659.056 Fahrzeugen drittstärkste Marke hinter VW (1,179 Mio) und Peugeot (663.950).
(...)
Schaun mer mal, die ACEA-Zahlen für Dezember bzw. das Gesamtjahr kommen nächste Woche raus. 😉
(...)
ACEA-Zahlen vom Dezember / Gesamtjahr 2021
Gesamtmarkt -21,7 % / YTD -1,5 %
TMC -18,7 % / +9,6 %
Toyota -17,0 % / +10,2 %
Lexus -39,8 % / +1,3 %
Wie bereits vermutet ist Toyota bei ACEA nicht zweitstärkste Marke, legt aber beim Marktanteil von 5,4 auf 6,1 % zu. TMC steigert sich von 5,8 auf 6,5 %. Toyota ist nach VW und Peugeot Dritter im Markenranking; damit haben sie die 2020 noch vor ihnen liegenden Hersteller Renault, BMW, Mercedes und Ford überholt. Betrachte ich auch so aks beeindruckende Bilanz. 😉
Toyota bringt in Japan Van-Duo Noah / Voxy in nächster Generation auf den Markt
"(...) Im Gegensatz zu den europäischen Märkten ist das Minivan-Segment in Japan keinesfalls tot. (...)"
Leider nur in Japan, Europäer müssen weiter umgelabelte Stellantis Hochdachkombi fahren, wenn sie im Zeichen der Ellipse unterwegs sein wollen.
Nun ja, diese rollenden Kästen, Noah/Voxy: Der eine teilt das Meer* / der andere ein baby-kinderkanal (?)...
Die hätten schon noch styling-Überarbeitung für hierzulande nötig !
*)wartet, der baute ja so'n riesen schiff für tiere von jeder art 😁
Zitat:
@unpaved schrieb am 19. Januar 2022 um 15:30:26 Uhr:
Leider nur in Japan, Europäer müssen weiter umgelabelte Stellantis Hochdachkombi fahren, wenn sie im Zeichen der Ellipse unterwegs sein wollen.
... und dann spätestens wenn das zweite Kind unterwegs ist ein anderes Auto suchen, weil dort nur ein sicherer Kindersitz für Kleinkinder eingebaut werden kann...