Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Wohl nicht für die USA vorgesehen, ich denke in Westeuropa wird es den sowieso nicht geben.
https://www.roadandtrack.com/.../
Neben der globalen...
https://global.toyota/en/newsroom/toyota/35323595.html
gibt es eine Pressemitteilung von Toyota Europe:
https://newsroom.toyota.eu/.../
Das lässt zumindest etwas Hoffnung zu, allerdings wenn, dann dürften wir nur den Diesel bekommen.
Keine Hybridvariante - sehr schade. Es wäre langsam mal an der Zeit für eine "Heavy Duty" Version ohne Einschnitte bei Offroadperformance und Zugkraft gegenüber anderer, großer SUVs.
Das verstärkt meine Zweifel, ob im Sommer ein neuer Tundra mit Hybridantriebsstrang kommt, um dem F150 Hybrid Paroli zu bieten.
Lassen wir uns überraschen. Der 300 ist ja schon ein riesen Schiff. Der Vorgänger LC 200 wurde in Europa aufgrund der Verschärfung der Abgasnormen 2015 ja eingestellt. Der neue wird damit keine Probleme haben, allerdings dürfte auch der Markt eher klein sein. In den USA rechne ich mit einem neuen Lexus LX, dort ist er aufgrund des hohen Preises besser platziert.
Ähnliche Themen
Toyota-Manager: „Wir sind nicht gegen Batterie-Elektroautos“
"Toyota hat im April sein erstes von Grund auf als Elektroauto konzipiertes Modell vorgestellt. Das SUV bZ4X ist einer von mehreren im Jahr 2019 für den Weltmarkt angekündigten Voll-Stromern. Der japanische Hersteller erklärt allerdings immer wieder, auf Technologieoffenheit zu setzen. Dazu gehört die anhaltende Offensive mit Hybridautos und das Hochfahren der Produktion von Wasserstoff-Fahrzeugen. Ein Toyota-Manager betonte nun, dass der Konzern nicht gegen Batterie-E-Mobilität sei. (...)
Marketing-Managerin Lisa Materazzo bekräftigte: „Toyota ist bei Batterie-Elektroautos voll mit dabei.“ Sie merkte aber auch an: „Die Kunden haben das Sagen. Sie werden diejenigen sein, die entscheiden, welche Technologie am besten ihren Ansprüchen genügt. Wir sind mit unserer Portfolio-Strategie gut positioniert, um dort hinzugehen, wo der Markt uns hinführt, und wir werden uns nach unseren Kunden richten.“ (...)"
Prius Note 1 im Autobild Dauertest, keine Probleme auch nach Verlängerung auf 150.000 km
https://www.autobild.de/artikel/toyota-prius-dauertest-15449975.html
Neuer Lexus NX vorgestellt
https://lexusenthusiast.com/.../
Außen meiner Meinung nach keine große Weiterentwicklung, insgesamt für mich ok, nur der Länge vordere Überhang stört etwas. Muss man dann in echt Mal sehen. Innen ein riesen Schritt, vor allem mit dem neuen Infotainment.
Pressemitteilung zum neuen NX von Lexus Europe:
https://newsroom.lexus.eu/all-new-lexus-nx/
Bevor sich irgendjemand falsche Hoffnungen macht: wir kriegen den 2,4l Turbo mit 279 PS nicht, der wird nur nach Osteuropa kommen. Dafür hat Lexus beim Hybrid nicht gespart und dem 350h immerhin 242 PS verpasst, nur geringfügig weniger als beim (deutlich größeren) Highlander. 0-100 dürfte unter 8 Sekunden liegen.
Dazu gibt es natürlich den 450h+ mit 306 PS, 1:1 vom RAV4 Plug-In Hybrid übernommen.
Rest in Peace, Lexus Remote Touch. Ich habe es in meinem ehemaligen CT gerne benutzt und finde es immer noch besser als Touchscreens.
Lexus hat den NX leider "entfeinert". Kein lederüberzogenes Cockpit mit Doppelziernähten mehr, keine Holzeinlagen mehr auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach und in allen Türen, keine Analoguhr mehr... okay, die passt natürlich auch nicht mehr zum Monster-Bildschirm.
Dafür folgt man dem Mainstream-Weg: als Spielkram ein riesiger Touch-Bildschirm (je größer desto besser, dann ist der Kunde schon vollauf zufrieden, happy und beeindruckt) und (ganz nach VW-Konzern-Vorbild) reichlich glänzendes Piano-Lack-Plastik und 64-farbige Ambientebeleuchtung... schade. Das mag nun zwar "cleaner", "aufgeräumter" und "moderner" wirken... edler und hochwertiger als vorher wirkt es jedenfalls nicht.
Immerhin ist er außen sehr hübsch geworden.
Kaum veränderte Grundform mit nur leichten Änderungen zum Vorgänger, aber „entschärfter“ (dürfte somit dem, nur Heide-Design gewohnten, deutschen Michel weniger "verschrecken"😉, glatter, harmonischer, mit weniger scharfen Linien und weniger polarisierenden Kanten und Ecken. Sehr gelungen.
Das durchgehende Leuchtenband hinten erinnert an Seat, sieht aber ebenfalls richtig gut aus.
Etwas verspätet:
Toyota holt sich einen Doppelsieg beim 100sten WEC-Rennen von Toyota:
https://www.toyota-media.de/.../text
@Bongo73: hey schön mal wieder was von dir zu lesen 🙂 Die Materialwahl ist tatsächlich deutlich einfacher geworden, das ist mir gar nicht aufgefallen. Darauf setzt Lexus denke ich, das neue Infotainment wird schon vom schlichteren Außenrum ablenken.
ACEA-Zahlen vom Mai: TMC vergrößert Marktanteil
Gesamtmarkt +73,7 % / YTD +31,1 %
TMC +98,0 % / +39,1 %
Marktanteile
Mai 2021: 6,2 % / Mai 2020: 5,4 %
YTD 2021: 6,3 % / YTD 2021: 5,9 %
Jeweils EU+EFTA+UK.
Edit:
Marktbericht China Mai 2021: Markt leicht rückläufig
Gesamtmarkt -3,1 % / YTD +36,6 %
2. Toyota -1,6 % / +32,5 %
Toyota zeigt ein erstes Bild vom neuen Tundra:
https://pressroom.toyota.com/first-official-look-2022-toyota-tundra/
Zu sehen ist der TRD Pro, also die "Ich sauge Kleinwagen ein"-Version. Die meisten Tundras dürften einen harmloseren Kühlergrill bekommen.
Dem offiziellen Bild ist ein Leak mit mehreren Bildern voran gegangen, die hier zu finden sind:
https://www.carscoops.com/.../
Vor ein paar Tagen hat Toyota auch den neuen Motor/die neue Motorenfamilie für den Tundra angeteasert:
https://www.carscoops.com/.../
iForce ist die Bezeichnung des alten V8-Motors im Tundra, der Zusatz "Max" oder "MAX" dürfte für die Turboaufladung stehen, die der neue V6 bekommen soll. Ich habe auch schon Spekulationen gehört, dass "Max" für eine (Mild-)Hybridversion stehen könnte, da der Schrifzug in blau eingefasst ist - Toyota verwendet blau bisher oft für Hybridmodelle.
Folgende Frage stellt sich (mir):
https://www.motor-talk.de/.../...-nachfolger-2022-23-t7119498.html?...
Gerüchte zum nächsten Lexus Flaggschiff:
https://lexusenthusiast.com/.../
Der nächste Lexus LX (auf Basis des neuen Land Cruiser) könnte als 750h mit nahezu 500 PS kommen. Als ICE könnte der 3,5l Biturbo-V6 dienen, was ein absolutes Novum für Toyotas Hybridmodelle wäre.
Der nächste Tundra-Teaser:
https://pressroom.toyota.com/.../
Foto anklicken, um es in voller Größe zu sehen.