Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Januarzahlen aus Europa nach Modellen:
https://carsalesbase.com/.../

In Europa ist der Toyota Yaris das meistverkaufte Auto im Januar 2021 - was eine Premiere für ein asiatisches Modell ist. Außerdme ist der Yaris das einzige Modell in den Top 10 mit Wachstum (+5,2%) gegenüber Januar 2020 - wohlbemerkt vor Corona.
Der Yaris macht damit derzeit knapp ein Drittel des Toyota-Absatzes aus.

Der nächste Toyota ist der Corolla, der mit relativ deutlichen Verlusten (-33,9%; Gesamtmarkt: -20,5%) nur auf Platz 16 kommt. Auf 31 und 32 folgen C-HR und RAV4, beide mit -18,2% etwa auf dem Level des Gesamtmarktes. Auch der Aygo auf 39 hält sich tapfer.

Weitere News der letzten Tage:

(aus den USA) J.D. Power Umfrage zur Service-Zufriedenheit:
https://www.carscoops.com/.../

Bei den Premiummarken kommt Lexus auf Platz 2, nur Porsche schneidet noch etwas besser ab.
Bei den Massenmarken kommt Toyota auf Platz 9, nur ganz knapp über dem Durchschnitt. Sieger des Segments ist MINI.

(aus den USA) mehrere Toyotas erhalten den Kelley Blue Book Best Buy Award
https://pressroom.toyota.com/.../
https://www.kbb.com/awards/best-buy-awards/

Kelley Blue Book (ein US-amerikanisches Fahrzeugbewertungs- und Automobilforschungsunternehmen) vergibt den Best Buy Award jährlich, heuer in insgesamt 17 Kategorien. Der Toyota RAV4 und der RAV4 Prime gewinnen die Kategorien Compact SUV und Plug-In Hybrid, der Toyota Sienna gewinnt bei den Minivans, der 6 Jahre alte Tacoma bei den leichten Trucks. Der Lexus ES kann die Kategorie Luxury Car für sich entscheiden.
Toyota ist mit 5 von 17 Kategorien allerdings nur auf dem zweiten Platz, der Hyundai-Kia Konzern holt sich insgesamt 7 Kategorien. Ford holt sich zwei Kategorien und die restlichen drei gehen an Honda, Audi und Mercedes.

(aus Japan) Toyota RAV4 Mountain Rescue Concept:
https://www.carscoops.com/.../

Das RAV4 Mountain Rescue Concept soll mit Offroadbereifung und vielen Gadgets (Lautsprecher, Scheinwerfer, LiDAR (Abstands- und Geschwindigkeitsmessung mittels Licht)) die Arbeit von Bergrettern erleichtern. Ob der je zum Einsatz kommt, ist noch nicht bekannt.

(aus Deutschland) neues Leasingangebot von Toyota Deutschland: "Elektrisch für Alle"
https://www.toyota-media.de/.../text

Toyota wirbt für ein neues Leasingangebot für die Team Deutschland-Hybridmodelle mit bis zu 6.300,00 € "Hybridprämie" - hat nichts mit den staatlichen Prämien beim Kauf von Autos mit Stecker zu tun. Für die maximal mögliche "Prämie" Rabatt muss man einen RAV4 Hybrid 4x2 Team Deutschland leasen, beim Yaris liegt der Nachlass bei (bis zu) 3.300€.
Ob das Angebot wirklich was taugt, kann ich nicht sagen, dazu habe ich von Leasing zu wenig Ahnung.

Außerdem bietet Toyota künftig bis zu 10 Jahre/160.000km Garantie mit der "Toyota Relax Garantie".
https://www.toyota.de/.../relax
Eine Pressemitteilung gab es dazu meines Wissens nach noch nicht, aber wenn ich nichts überlesen habe, ist das ein ziemlicher Hammer:

Die 3-jährige Neuwagengarantie verlängert sich jedes mal, wenn man bei einem Toyota Vertragshändler den Kundendienst machen lässt, um 12 Monate. Bringt man seinen Toyota jedes Jahr/alle 15.000km zum Händler, verlängert sich somit die Garantie auf bis zu 10 Jahre. Keine Extrakosten, keine Selbstbeteiligung wie bei den meisten Anschlussgarantien, man muss einfach nur brav jedes Jahr zum Händler. Die Garantie ist ans Fahrzeug gebunden, also beim Verkauf übertragbar.

Die Garantiebedingungen habe ich erst mal nur überflogen, mir ist kein grober Haken aufgefallen - vielleicht fällt euch was auf?
http://content.toyota.de/.../...1-21_Garantiebedingungen_210224_RZ.pdf

Ahh, den 7-Jahre-Koreanern "endlich" die Stirn bieten ! 😉

Der Hammer ist, dass das auch rückwirkend gilt, wenn ich es richtig verstehe, also auch für Bestandsfahrzeuge, die aus der Herstellergarantie schon raus sind. Im Prinzip wie beim Hybrid Check.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 14. März 2021 um 11:43:25 Uhr:


Die Garantiebedingungen habe ich erst mal nur überflogen, mir ist kein grober Haken aufgefallen - vielleicht fällt euch was auf?
http://content.toyota.de/.../...1-21_Garantiebedingungen_210224_RZ.pdf

Ja die Garantiebedingungen sind auf dem Stand 01.09.2021. Offenbar sind die also zurück in die Vergangenheit gereist 😁

Wahrscheinlich gibt es deswegen auch noch keine große Mitteilung dafür. Das ganze war wohl ursprünglich für später geplant.
Toyota hat seine Marktposition in letzter Zeit ja stark aufgebaut und man wollte wohl jetzt nicht warten noch einen draufzusetzen.

Zur Garantie selber gibt es wirklich nichts negatives zu sagen. Einfach klasse. Der Kern der Garantie ist ja einfach ausgedrückt das jeder Toyota ab dem 01.04.2021 bis zu einem Alter von 10 Jahren oder 160.000km eine Garantie haben wird solange die entsprechenden Inspektion eingehalten werden.

Ich selber habe beim Kauf von meinem GR Yaris die Anschlussgarantie direkt mitgenommen aber die ist ja jetzt überflüssig. Ich habe aber auch nix dafür bezahlt also brauche ich mich da nicht zu ärgern.

Zitat:

@Galerion schrieb am 14. März 2021 um 12:27:06 Uhr:


Ja die Garantiebedingungen sind auf dem Stand 01.09.2021. Offenbar sind die also zurück in die Vergangenheit gereist 😁

Tatsächlich Zeitmaschine. Aber beim 01.09.2021 handelt es ich um die Zukunft. :P

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 14. März 2021 um 11:43:25 Uhr:


Weitere News der letzten Tage:

(aus Deutschland) neues Leasingangebot von Toyota Deutschland: "Elektrisch für Alle"
https://www.toyota-media.de/.../text

Toyota wirbt für ein neues Leasingangebot für die Team Deutschland-Hybridmodelle mit bis zu 6.300,00 € "Hybridprämie" - hat nichts mit den staatlichen Prämien beim Kauf von Autos mit Stecker zu tun. Für die maximal mögliche "Prämie" Rabatt muss man einen RAV4 Hybrid 4x2 Team Deutschland leasen, beim Yaris liegt der Nachlass bei (bis zu) 3.300€.
Ob das Angebot wirklich was taugt, kann ich nicht sagen, dazu habe ich von Leasing zu wenig Ahnung.

lt. Text im link betrifft dies offensichtlich nur Privatkunden. Um den Privat-Leasing-Vertrag mit dem angegebenen Nachlass bewerten zu können, müßte man den gesamten Leasingvertrag beurteilen. In der Regel aber ist Privatleasing nach wie vor nur in ganz wenigen Ausnahmefällen empfehlenswert.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 14. März 2021 um 12:44:56 Uhr:



Zitat:

@Galerion schrieb am 14. März 2021 um 12:27:06 Uhr:


Ja die Garantiebedingungen sind auf dem Stand 01.09.2021. Offenbar sind die also zurück in die Vergangenheit gereist 😁

Tatsächlich Zeitmaschine. Aber beim 01.09.2021 handelt es ich um die Zukunft. :P

Deswegen ist es ja korrekt wenn ich sage das sie in die Vergangenheit zurück gereist sind 😉

Das ist ja wirklich genial. Ich hatte die letzten Monate immer wieder über die Anschlussgarantie nachgedacht, hab noch etwa 1 Jahr Herstellergarantie, aber das hat sich ja dann erledigt.

Ist jedenfalls eine ordentliche Kampfansage und da dürften ja bald die ersten Werbespots folgen 🙂

Hyundai-Kia sind definitiv das Ziel der Aktion. Die sind ja zusammen mit Toyota der größte nicht-heimische Hersteller in Europa und bis jetzt waren die 5 Jahre/7 Jahre Garantie ein Alleinstellungsmerkmal und Kaufgrund für ein Auto dieser Marken. Ich finde es gut und auch an der Zeit das Toyota als Qualitätsguru sich das nicht länger gefallen lässt und da noch einen oben drauf setzt.

Alle 15-tkm/a ist aber auch nicht so zweckmäßig für jeden...

Das stimmt, bei mir passt es aber, habe pro Jahr etwa 13tKm 🙂

Bei Vielfahrern natürlich eher fraglich ob die pro Jahr 2-3mal zur Inspektion fahren wollen aber die 160.000Km dürften da ja eh recht schnell voll sein.

Wenn es nach 15-tkm nicht zwingend Öl/Aufwand/Kosten und nur Sicht nach sich zieht, wäre das ja noch ok.
Also z.B. mit 20tkm/a Fahrleistungen, wäre man halt vorab der eigentlichen Insp. formell für einen Stempel schon 3 monate vorher mal da.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 14. März 2021 um 12:21:35 Uhr:


Der Hammer ist, dass das auch rückwirkend gilt, wenn ich es richtig verstehe, also auch für Bestandsfahrzeuge, die aus der Herstellergarantie schon raus sind. Im Prinzip wie beim Hybrid Check.

Das wäre der Hammer, wenn es so ist - ganz sicher bin ich mir noch nicht, wäre aber natürlich hocherfreut.

Zitat:

@Galerion schrieb am 14. März 2021 um 12:27:06 Uhr:


Ich selber habe beim Kauf von meinem GR Yaris die Anschlussgarantie direkt mitgenommen aber die ist ja jetzt überflüssig. Ich habe aber auch nix dafür bezahlt also brauche ich mich da nicht zu ärgern.

Ich habe knapp 200€ für die Erweiterung auf 5 Jahre bezahlt, aber ich ärgere mich trotzdem nicht, da die "Relax" Garantie sich positiv auf den Restwert auswirken dürfte, wenn ich meinen Corolla in 3-5 Jahren verkaufen sollte.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. März 2021 um 13:52:33 Uhr:


Alle 15-tkm/a ist aber auch nicht so zweckmäßig für jeden...

Ist aber seit Jahrzehnten der Standard bei Toyota und ein Grund für die geringe Ausfallrate.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 14. März 2021 um 18:18:41 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. März 2021 um 13:52:33 Uhr:


Alle 15-tkm/a ist aber auch nicht so zweckmäßig für jeden...

Ist aber seit Jahrzehnten der Standard bei Toyota und ein Grund für die geringe Ausfallrate.

oha, bei allen + immer so ? weil man dann zeitig fixiert und erkennt 😉 naja...

oder auch eher von konstantem weiterentwickeln auf bestehendem ?!
statt immer komplett umkrempeln und neues implementieren - so hörte ich das schon vor jahrzehnt(en) mal zu der japan.methodik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen