Toyota ist nicht zu retten ...
In kürze wird der Auris "geliftet" und was macht Toyota? Baut wieder das grottenmiese MMT-Getriebe ein. Da kann man sich wirklich nur wundern. Zumal ja ein CVT verfügbar wäre ... *kopfschüttel*
Beste Antwort im Thema
In kürze wird der Auris "geliftet" und was macht Toyota? Baut wieder das grottenmiese MMT-Getriebe ein. Da kann man sich wirklich nur wundern. Zumal ja ein CVT verfügbar wäre ... *kopfschüttel*
30 Antworten
Das hatten wir ja hie schon mal:
Die Geschmäcker beim (Automatik-)Getriebe sind recht unterschiedlich.
Unabhängig von der Haltbarkeit ...fand ich eben das MMT (damals im Corolla 1.4D-4D) sehr angenehm.
Da ich meist kleine Dieselmotoren fahre, fände ich ein Automatikgetriebe schon als Komfortgewinn ...denn man muß schon öfters mal schalten.
__
Noch zu ein paar älteren Aussagen hier was allgemeines:
Da wird über den hohen Preis (und Wertverfall) diskutiert ...aber ein Getriebe und die Ausstattung und auch das Platzangebot müssen scheinbar Oberklasse-Niveau haben.
Oftmals ist hier viel idealistische Denkweise dabei:
Nur da es was besseres gibt (z.B. bei nem anderen Hersteller), kann man nicht in der Kompaktklasse dies schon an die Masse bringen. Diese "High-Tech-alles-drin" Autos werden nicht selten bewundert und dann doch nicht gekauft. Das kann sich eigenltich kein Hersteller mehr leisten - auch wenn manche so tun.
Und wenn einer bei Automatik "genau seine Vorliebe für Schaltpunkte / Schaltvorgänge erwartet, dann soll er mal die Augen aufmachen, denn das wäre nur mit Hilfe eines Hightech-Computers und hirnvernetztem Sende-Chip im Fahrer möglich ...denn man fährt ja nicht jeden Tag gleich.
Wer wirklich den idealen Schaltzeitpunkt aus seiner Sicht will/braucht, der soll selber schalten solange es das noch gibt.
Und wer mit den Toyota-Lösungen nicht zufrieden ist ...der kann auch noch bei anderen Anbietern schaun ob er eine annähernd ideale Lösung für sich findet.
Ich bin - vor allem wg. des Preises und der hohen Reparaturkosten - auch auf eine andere Marke umgestiegen und hab bisher viel Freude.
Gruß
-Martin-