Toyota ist nicht zu retten ...

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

In kürze wird der Auris "geliftet" und was macht Toyota? Baut wieder das grottenmiese MMT-Getriebe ein. Da kann man sich wirklich nur wundern. Zumal ja ein CVT verfügbar wäre ... *kopfschüttel*

Beste Antwort im Thema

In kürze wird der Auris "geliftet" und was macht Toyota? Baut wieder das grottenmiese MMT-Getriebe ein. Da kann man sich wirklich nur wundern. Zumal ja ein CVT verfügbar wäre ... *kopfschüttel*

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Auris Hybrid wird den gleichen Antrieb bekommen, wie der Prius 3. Desweiteren wird sich der Preis wohl eher beim Auris D-CAT ansiedeln.

Gruß

J_Novi

Zitat:

Original geschrieben von J_Novi


Der Auris Hybrid wird den gleichen Antrieb bekommen, wie der Prius 3. Desweiteren wird sich der Preis wohl eher beim Auris D-CAT ansiedeln.

Gruß

J_Novi

Jetzt werde ich es zum x-ten mal posten.

http://www.autobild.de/artikel/preise-toyota-auris-hsd_1015062.html

Der Auris HSD kostet ab 22.000 Euro. So die offizielle Meldung von Toyota.

Ein Auris D-CAT ist teurer als ein Prius. So dumm sind die auch wieder nicht bei Toyota.

Ich kenne das MMT-Getrieb nur aus der Kombination mit dem 1,4 D-4D 90PS im Corolla E12.
Mir hat es gut gefallen - kam sofort damit zurecht und konnte keine echten Macken finden.

Gruß
-Martin-

Zitat:

Original geschrieben von martin206


Ich kenne das MMT-Getrieb nur aus der Kombination mit dem 1,4 D-4D 90PS im Corolla E12.
Mir hat es gut gefallen - kam sofort damit zurecht und konnte keine echten Macken finden.

Zustimmung! Allerdings habe ich keine Langzeiterfahrung, fuhr nur zwei Tage mit so einem Wagen.

Aber die Kombination kleiner Diesel+MMT fand ich super angenehm.

Das Problem ist aber offenbar, dass das MMT mit einigen Macken von sich reden macht.

Ähnliche Themen

Beim automatisierten Schaltgetriebe scheiden sich die Geister.
Der Eine meint,da sitzt ein besoffener Rentner mit Hut im Getriebe und schaltet,ein Anderer findet es angenehm.
Aber den Komfort einer Automatik,eines CVT oder DSG wird es sicher nicht erreichen und man kann es damit auch nicht vergleichen.
Der Auris HSD kostet angeblich so viel wie ein Diesel mit Life Ausstattung 126PS.
Leider steht nichts,ob er auch die selbe Ausst. ,wie Klimaautomatik usw serienmäßig mit hat.

Klimaautomatik wird mit Sicherheit dabei sein, da er Auris so wie der Prius über eine rein elektrisch betriebene Klimaanlage verfügen wird (muss), denn das Ding muss ja auch funktionieren wenn der Motor aus ist ...

Zitat:

Original geschrieben von J_Novi


Der Auris Hybrid wird den gleichen Antrieb bekommen, wie der Prius 3. Desweiteren wird sich der Preis wohl eher beim Auris D-CAT ansiedeln.

Gruß

J_Novi

Wenn man im Hinterkopf hat, dass beim D-Cat bis zu 25% und mehr Rabatt möglich ist und beim Auris HV vielleicht 10% dann trifft das zu. Die Listenpreise gehen eher auseinander.

Außerdem macht der D-Cat Laune, der Auris Hybrid... naja, es geht so. Wie der Prius 3.

Vielleicht versucht man ja den Auris durch den Hybrid genauso Wertstabil zum machen wie der Prius schon ist.

Mein 5 Jahre alter Verso D'Cat Executiv (km 38 000), sogar der 6 Jahre alte Verso 1.8 MMT Executiv (km 92 000) meiner Frau sind im Ankauf mehr Wert als der 2 Jahre Auris Sol (km 35 000)1.6 (124 PS) meines Kollegen. Beide Fahrzeuge Mängel und Unfallfrei und wurden bei DAT bewertet.

Eine bessere Grundlage für Preisverhandlungen beim Neukauf kann es wohl kaum geben oder?

Gruß

egis-verso

Der Auris ist einfach nur ein Riesenflopp! Design, Verarbeitung, Motoren, MMT-Getriebe, Platzangebot, Preisgestaltung usw usw...

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso



2 Jahre Auris Sol (km 35 000)1.6 (124 PS)

Was wurde dem Kollegen geboten? Ich schätze max 10.000€ ?!

Zuviel.

Es waren 9680,00 €.

egis-verso

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso


Zuviel.

Es waren 9680,00 €.

egis-verso

Na dann war ich ja mit

max

10.000 nicht weit weg 😉... aber so ist es leider. Wenn man bedenkt, dass der vor 2 Jahren das ca. doppelte gekostet hat, bitter!

Verstehe es, wenn man sich einen NW kauft, aber man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen. Meine Meinung ohne jetzt eine Diskussion darüber entfachen zu wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von C_220_KUB



Zitat:

Original geschrieben von egis-verso


Zuviel.

Es waren 9680,00 €.

egis-verso

Na dann war ich ja mit max 10.000 nicht weit weg 😉... aber so ist es leider. Wenn man bedenkt, dass der vor 2 Jahren das ca. doppelte gekostet hat, bitter!

Verstehe es, wenn man sich einen NW kauft, aber man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen. Meine Meinung ohne jetzt eine Diskussion darüber entfachen zu wollen 😉

Ein 2007er C220, Xenon, Navi kostet mit 100.000 km etwa 15.000 Euro. Neu ist der bei 45.000. Brauchst dir also um den Wert eines Auris keine Sorgen zu machen.

Ihr könnt nicht sagen "das getriebe ist **"

Vor allem nicht wenn eine solche "fehlproduktion" NOCHMAL verbaut wird..
Es hat Gründe, das Getriebe wurde wahrscheinlich nochmals unter anderen Bedingungen getestet (Anderes FZG, anderer Motor, anderes Öl, andere lager- dichtungen usw usw usw)

nicht vorurteilen, abwarten, teetrinken und hoffen das die ingenieure ihr Geld wert sind..

Zitat:

Original geschrieben von hakru


In kürze wird der Auris "geliftet" und was macht Toyota? Baut wieder das grottenmiese MMT-Getriebe ein. Da kann man sich wirklich nur wundern. Zumal ja ein CVT verfügbar wäre ... *kopfschüttel*

Irgendwie verwundert mich die Modellpolitik. Erst vor kurzem wurde der Auris doch überarbeitet bzw. der HSD kam heraus. Wieso erneut ein Facelift?

Das MMT ist ein Kompromiß. Im Aygo laß ich mir das gefallen, bezahle ich irgendwann mehr Geld für mehr Komfort, wirds natürlich kein MMT mehr werden, zumal Toyota ja ziemlich mit Kupplungsproblemen zu kämpfen hat und das MMT auch 1 bis 2x im Jahr in der Werkstatt nachgestellt werden muß (machen die kostenlos mit, nervig isses dennoch).

Das HSD ist nicht jedermanns Sache, denn der eine oder andere hat einen Wohnwagen oder karrt im Herbst mal Gartenabfälle mit dem Hänger auf die Deponie. So vergrault Toyota einige Käufergruppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen