Toyota IQ im Vergleich zum Smart?

Smart

Hallo allerseits,

mich würde mal interessieren wie ihr den Toyota IQ im Vergleich zum Smart bewertet. Kann der IQ mithalten oder den Smart sogar überholen?

Man kann ja immerhin beim IQ zur Not noch 2 Personen hinten mitnehmen. Doch wie sind die verbauten Motoren? Unterhalt auch günstiger?

Oder bleibt der Smart in seiner Kategorie doch die Nummer 1😉?

Bin gespannt auf eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lolex3


irgendwie nicht zu vergleichen .
habe den iq ein jahr gefahren undzuviel verbrauch ( 6-7 lt ) .

mein smart läuft mit 3,7 lt , flink in den ortschaften und wieselt wie ein grosser die hügel rauf und runter.
macht einfach spass dies fahrzeug und bis anhin ALLE mitfahrer staunten über die fahrleistungen des zwerges mit nur 45 ps.

gehe ich recht in der Annahme das der IQ ein Benziner war? Dein Smart ist ja ein Diesel,der vergleich hinkt also extrem.

5,5-6,5l Benzin sind beim Smart auch völig normal.

Gruß Tobias

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

der Daihastu Dreizylinder im IQ der ja auch im Aygo/C1/107 steckt hat ein deutlich besseres Sparpotential als der Mitsubishi Dreizylinder des Smart.

ich glaube das ist unbestritten,bei identischer Fahrweise dürfte er locker 0,5l unter dem Mitsubishi Motor liegen was in dieser Fahrzeugklasse schon einiges ist.

..................................

Mal sehen wie sich die neuen Renault Motoren schlagen,dann werden die Karten neu gemsicht .

Gruß tobias

Jo, 0,5 Liter weniger, so sehe ich das auch. Kann aber auch an der Frontfläche des Smart liegen . 😕

Renault kann man nachsagen was man will, aber die Motoren waren und sind gut.

Der Rest drum herum fällt gerne ab 😠
Ich hatte mal selber einen 2005er Megane DCI
Motor 1a

Klima ständig leer
Axialgelenke der Lenkung hielten von 12 bis Mittag
Miese Sitze

Zitat:

Original geschrieben von lolex3


also aygo und iq sind vom verbrauch her nicht zu vergleichen , obwohl gleicher motor und leistung.

habe den aygo auch gehabt und weniger verbraucht als mit dem iq .

den aygo wollte ich loswerden da dauernd probleme mit dem automatisiertem schaltgetriebe .
drei mal wurde der aktuator oder was auch immer eingestellt und nach ein paar wochen wieder das selbe problem.

smart hat ja das gleiche system und da funktioniert es einwandfrei.

den aygo mit schaltung würde ich jederzeit dem iq vorziehen .

lolex

ich habe diese feststellung mit der Schaltung beim IQ auch gemacht sie ist ziemlich hackelig.

Und da ich Schuhgröße 47 habe,bin ich immer wieder mit Kupplung und Bremse in kontakt

gekommen wahrscheinlich sind japanische Füße kleiner.🙄🙄🙄🙄🙄

Die Stufenlose Automatik ist leider auch nicht der brüller,derIQ Beschleinigt wie am Gummiband.

Deine Antwort
Ähnliche Themen