Toyota-Gruppe

83 Antworten
Toyota

Ich bin dabei mir mal einen Überblick zu der Toyota-Gruppe zu verschaffen.

Ich weiss das Toyota, Lexus, Scion, Daihatsu und Hino im Autobereich zur Gruppe gehören.

Im Motorradbereich gehört Yamaha zu Toyota.

Weiss jemand noch mehr welche Verknüpfungen bestehen?

83 Antworten

Sehr lustig das Ganze, wenigstens seid Ihr beide Euch ja einig.

1. Sprechen wir die ganze Zeit von der deutschen Modellpalatte und vergleichen Toyota mit VW. Ich sagte Toyota hat in Deutschland die größte Modellpalette. Wegen mir 16:12 das ist ja wohl eindeutig größer.

2. @ Werwolf-s / Wir vergleichen hier die Modelle nicht die Ausführungen. Natürlich gibt es auch vom Corolla einen Kombi, eine Limousine etc. Ebenso vom Avensis und so weiter. Die Versos sind komplett andere Modelle! Also komm mal runter. Vielleicht solltest Du mal richtig nachlesen, dann nachdenken und dann erst schreiben. Bevor Du Dich versuchst über meine Zählkünste zu lustig zu machen. Oh mann!

3. Die Diskussion welche Modellpalette größer ist (bringt natürlich nichts für den Weltfrieden oder meine Kinder im Kindergarten) ist hier sicherlich angebrachter, als die Diskussion wie oft die Lichter eines BMW geändert worden sind oder??

4. Wer ist den Toyota ? Ich denke die Mitarbeiter, Aktionäre etc. Ich habe meinen kleinen Anteil am Erfolg von Toyota. Genau so wie der Banker am Erfolg seiner Filiale.

Richtig, der Banker hat Teil am Erfolg seiner Filiale, ich sprach aber vom Sohn des "Bankers" (wenn man einen Filialleiter denn unbedingt so nennen will, wobei heutzutage sich ja jeder Bankkaufmann als "Banker" bezeichnet...) 😉 Und genauso klingt für mich dieses ständige "Oh Mann!" und diese netten Hinweise von wegen "richtig nachlesen, dann nachdenken und dann erst schreiben". Du hast sicherlich gemerkt, dass ich von dieser Aufzählung ohnehin nicht viel halte. Klar, man kann die Variants auch weglassen...ob die Versos nun - zumal sie ja schon Avensis Verso, etc. heißen - als vollständig eigene Modelle zu sehen sind, ist dabei ja auch schlussendlich relativ egal, wir sind uns ja hoffentlich einig dass diese Aufrechnung ziemlich unsinnig ist 🙂

Klar, wenn du bei Toyota mitarbeitest, bist du in irgendeiner Form "bei Toyota dabei"...aber irgendwo dabei ist man schließlich immer. Ob man deutscher Staatsbürger ist...ob man in einer bestimmten Stadt wohnt, oder auf einer bestimmten Schule ist, oder eben der Sohn eines Filialleiters...Da kann man sich dann auch gerne mit identifizieren. Aber man sollte sich darauf nichts einbilden und sich damit gegenüber anderen brüsten - finde ich - denn mit den eigenen Leistungen hat das ja gar nichts mehr zu tun. Das kannst du ja durchaus anders sehen.

Ich habe ja bewiesen, daß es Zahlendreherei ist.

Ich bin auch Mitarbeiter in einem großen, weltweit agierendem und jedem bekannten deutschen Konzern und identifiziere mich zum Teil natürlich auch damit. Aber es ist auch nicht alles gut, was hier so verzapft wird. (und das wird wohl überall so sein)
Und jeder Mitarbeiter ist nur ein Glied in der Kette und bringt sich ein damit das Unternehmen richtig funktioniert,

Zitat:

Ich kann jedem nur das Buch die Toyota Story empfehlen, dort bekommt man einen Einblick, was Toyota ausmacht und in wenigen Jahren zur Nummer eins im Automobilbau machen wird.

Kannst du mir sagen, wo es das Buch im Internet gibt?

Ähnliche Themen

hm

Ich arbeite bei Toyota (Werkstatt)
Und wir verkaufen einfach alles, Modellautos, Anzüge, Klamotten, Sticker etc etc etc.....

Aber von so einem Buch habe ich noch nie etwas gehört, würde mich auch interessieren.

Ich kenne ein dickes Buch "TOYOTA" von Joachim Kuch (Motorbuchverlag), das erst vor einem oder zwei Jahren erschienen ist.
Auf dem Cover ist ein Lexus SC 430 abgebildet.

Ist es das Buch?

Zitat:

Original geschrieben von T-SupraMKIV


Kannst du mir sagen, wo es das Buch im Internet gibt?

Hallo endlich mal was mit diesem Thema auch zu tun hat. DANKE.

Das Buch heisst genau:

Nichts ist unmöglich - Die Toyota Story

Autoren:
Yukiyasu Togo und William Wartman

Verlag:
Ullstein

ISBN 3-550-06879-4

Ich habe mein Buch gebraucht bei Amazon.de gekauft. Ist leider etwas schwierig zu bekommen, lohnt sich aber für jeden Toyotaner und auch für andere Auto-Interessierte.

@ Yaso

Gibt es leider nicht bei Toyota!

@ Bongo73

Nein, auf dem Cover ist eine alte Celica.

Gruß

Ist es das?
http://www.toyotaoldies.de/lit-geschichte.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen