Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Ah nr 5 sry

Gefunden eins drunter ist das für LHD left Hand Drive , laut der Rezension.

LFOTPP Yaris Gummimatten, Getränkehalter Innentür Matten Mittelkonsole Antirutschmatten, Türschlitzmatte Auto Zubehör 10 Stücke https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_i_CS8SM9YPVKEMDNKQ9X4J

Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 1. März 2021 um 16:02:47 Uhr:


Kaess hat ihn nun auch gefahren 😉

https://youtu.be/Z1G8AAGhjmc

Ganz schlecht vorbereitet. Beide keine Ahnung (Carbondach, Duale Einspritzung, Allrad, ...)

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 1. März 2021 um 17:13:29 Uhr:



Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 1. März 2021 um 16:02:47 Uhr:


Kaess hat ihn nun auch gefahren 😉

https://youtu.be/Z1G8AAGhjmc


Ganz schlecht vorbereitet. Beide keine Ahnung (Carbondach, Duale Einspritzung, Allrad, ...)

Ja , hab’s mir auch gedacht .. hab dann irgendwann aus gemacht

Ähnliche Themen

Dann ging´s nicht nur mir so :-)

Mein erster ist schon beim Händler 😉

https://de.motor1.com/news/491399/toyota-yaris-coty-2021-europa/amp/

Auto des Jahres 2021

Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 28. Februar 2021 um 19:00:33 Uhr:


Arglos und ohne jeden argen Wohn, das Knallen ist für manche ein Ton.

Eine wunderschöne Melodie, denn das ist das Knallen für sie.

Die, die es mögen zueinanderfinden.
Die andern, man muss sich ja nicht binden 😉

Die einen haben’s Leid, die andern damit die helle Freud.

Quelle: ich

Die Frage die sich jeder stellen muss ist die: Ordnungswidrigkeit („nur“ zu laut) oder Straftat (Steuerhinterziehung durch Kat- oder OPF Entfernung).

Was viele immer vergessen ist, dass für einen aktuellen Neuwagen es keine Alternative gibt. Wer lauter als Original will, kommt um die Ordnungswidrigkeit nicht drumrum.

Ich persönlich würde um Kat und speziell OPF aber einen großen Bogen machen. Die OWi schreckt mich persönlich - eigentlich traurig - nicht ab.

01. März 2021
Starke Nachfrage nach dem Toyota GR Yaris
Kompakter Modellathlet mit erfolgreichem Februar
• Über 1.100 Einheiten des Hochleistungssportlers im Februar 2021 verkauft
• Zweites Modell mit der Expertise des Gazoo Racing Teams
• Starker Turbo-Dreizylinder, eigenständige Architektur, moderner Leichtbau
Köln. Mit dem neuen GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km, CO2- Emissionen kombiniert: 175 g/km) bringt Toyota echten Motorsport in einem kompakten Format auf die Straße – und diese Mischung kommt bei den deutschen Kunden bestens an. Allein im Februar 2021 hat Toyota über 1.100 Einheiten des kleinen Athleten in Deutschland verkauft.
Der im vergangenen Herbst eingeführte neue GR Yaris ist nach dem GR Supra (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5-6,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 170-143 g/km) das zweite Toyota Modell, das in Zusammenarbeit mit den Experten des Toyota Gazoo Racing Teams entwickelt wurde. In dem durchtrainierten Kleinwagen steckt jede Menge Erfahrung und Expertise aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), in der Toyota seit einigen Jahren wieder höchst erfolgreich unterwegs ist. Und nicht nur das: Der GR Yaris dient sogar als aktuelles Homologationsmodell für die WRC.
Den Antrieb besorgt ein Turbo-Dreizylinder, der aus 1,6 Litern Hubraum starke 192 kW/261 PS schöpft und ein beeindruckendes maximales Drehmoment von 360 Nm produziert. Das GR-FOUR Allradsystem bringt die Kraft sicher und verlustfrei auf die Straße. Technische Highlights sind darüber hinaus die spezielle Grundarchitektur, die Komponenten verschiedener moderner Toyota Plattform kombiniert, sowie der hohe Aluminiumanteil und die Dachpartie aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Die Preise für den als Dreitürer verfügbaren GR Yaris starten bei 33.200 Euro.
Diese Meldung und weitere Informationen rund um Toyota finden Sie auch unter: www.toyota-media.de
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Thomas Heidbrink, Tel. (02234) 102-2238, Fax (02234) 102-992238 Thomas.Heidbrink@toyota.de

Zitat:

@Subotai0711 schrieb am 1. März 2021 um 21:14:07 Uhr:



Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 28. Februar 2021 um 19:00:33 Uhr:


Arglos und ohne jeden argen Wohn, das Knallen ist für manche ein Ton.

Eine wunderschöne Melodie, denn das ist das Knallen für sie.

Die, die es mögen zueinanderfinden.
Die andern, man muss sich ja nicht binden 😉

Die einen haben’s Leid, die andern damit die helle Freud.

Quelle: ich

Die Frage die sich jeder stellen muss ist die: Ordnungswidrigkeit („nur“ zu laut) oder Straftat (Steuerhinterziehung durch Kat- oder OPF Entfernung).

Was viele immer vergessen ist, dass für einen aktuellen Neuwagen es keine Alternative gibt. Wer lauter als Original will, kommt um die Ordnungswidrigkeit nicht drumrum.

Ich persönlich würde um Kat und speziell OPF aber einen großen Bogen machen. Die OWi schreckt mich persönlich - eigentlich traurig - nicht ab.

Definitiv kat und OPF sollte drin sein. Rest who Knows , sollte sich ja auch nach was anhören. Evtl muss es nicht lauter, sondern nur etwas kerniger werden

Zitat:

@supermanlovers schrieb am 1. März 2021 um 15:40:27 Uhr:


Ich wollte auch schonmal fragen wie die Besitzer ihr Smartphone während der Kabelanbindung lagern. Die kleine Ablage unterm Radio hält wohl ein größeres, schweres Smartphone nicht sicher. Unten am USB Anschluss ist auch kein Platz.

Ja da haben sie bei der Entwicklung des Innenraums nicht so wirklich nachgedacht. Nachdem mein Handy bei zügiger Fahrt schon mehrmals durchs Auto geflogen ist verstaue ich es, wenn nötig, in der Ablage der Cupholder. Dort ist es noch nie rausgelogen :-)
Das Kabel verlege ich zwischen Mitteltunnelverkleidung und Beifahrersitz damit es beim Schalten nicht stört.

Ich werde das Smartphone wahrscheinlich per Haltung an die mittlere Lüftung montieren.
Dann habe ich per App mögliche Gefahrenstellen besser im Blick.

Ich hab mir jetzt mal die anti-Rutschmatten bestellt mal sehen ...

Hat jemand mal den Brodit ProClip probiert, ob der in der GR passt.
https://www.handytreff.de/.../...t-proclip-toyota-yaris-bj-092020.html

Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 2. März 2021 um 10:28:35 Uhr:


Ich hab mir jetzt mal die anti-Rutschmatten bestellt mal sehen ...

Meine sollten morgen schon ankommen :-) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen