Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4776 weitere Antworten
4776 Antworten

Zitat:

@supermanlovers schrieb am 21. Februar 2021 um 19:49:41 Uhr:


(...) Mein Traum war immer ein Lancia Delta Integrale HF. (...)

den hatte ich (als angedachter nachfolger für meinen mazda 323 4wd turbo 16v) mal für vier tage als „vorführer“. lenkradstellung für mich inakzeptabel, verarbeitung „italienisch“, alltagsfahrtauglichkeit („daily driver“) und kosten katastrophal. er ist am zweiten tag schon nicht angesprungen, weil es über nacht etwas feucht war.

ich war ernüchtert und hab ihn gerne zurückgegeben sowie meinen fahrwerkswunderjapaner erneut schätzen und lieben gelernt ... bis er nach erreichen der magischen hunderttausendergrenze die grätsche gemacht hat.

der gr ist um klassen besser als der integrale.

Ja alte Liebe:

Den Urquattro Sound gibt es natürlich nicht, aber im Fahrzeug klingt es für mich gut. Diese Woche wird mein Fahrzeug fertig gestellt und darauf freue ich mich sehr.
Wer es; was die Produktion und Verfügbarkeit betrifft, genauer wissen will, einfach Mal beim Toyota GR verifizierten (wird bald so sein) Händler den Yaris mit HP ordern. Ob ihr einen gesichert bekommt......?😉

Gruß

Guten Morgen zusammen,

Hat jemand ein kurz Kennzeichen montiert?

Ich habe das Problem, dass das Plastik der Halterung viel zu lang ist .. siehe Bild im Anhang.

Und dann sind links und rechts Löcher..

Wie habt ihr Kurz-Kennzeichen montiert.

Bin für jede Hilfe und Ideen dankbar

Wenn ich den Halter an den 2 Schrauben löse, bleibt darunter ein Loch?

Zitat:

@Miyota schrieb am 23. Februar 2021 um 08:41:50 Uhr:


Ja alte Liebe:

Den Urquattro Sound gibt es natürlich nicht, aber im Fahrzeug klingt es für mich gut. Diese Woche wird mein Fahrzeug fertig gestellt und darauf freue ich mich sehr.
Wer es; was die Produktion und Verfügbarkeit betrifft, genauer wissen will, einfach Mal beim Toyota GR verifizierten (wird bald so sein) Händler den Yaris mit HP ordern. Ob ihr einen gesichert bekommt......?😉

Gruß

Ich hab aktuelle Angebote von sechs Händlern vorliegen. Überhaupt gar kein Problem einen zu bekommen. Einer der Händler hat mehrere vor Ort sofort verfügbar. Dieses ganze gefühlte Limitierungsthema ist lästig und langweilig. Einzige Einschränkung ist das Lieferdatum wie schon erwähnt.

Ähnliche Themen

Heisel am Kreisel hat ein Video des GR mit einem KW Clubsport Fahrwerk. Das FW selbst beiseite ist das Video interessant bzgl. Tieferlegung (50mm) in Kombination mit den Originalen Schmiedefelgen.

Zitat:

@Subotai0711 schrieb am 23. Februar 2021 um 09:22:17 Uhr:


Heisel am Kreisel hat ein Video des GR mit einem KW Clubsport Fahrwerk. Das FW selbst beiseite ist das Video interessant bzgl. Tieferlegung (50mm) in Kombination mit den Originalen Schmiedefelgen.

Ja der Link ist hier drin

Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 20. Februar 2021 um 12:11:02 Uhr:


Neues Fahrwerk von KW . Anscheinend mit entwickelt von Heisel Motorsport.

Scheint Lust zu machen

https://youtu.be/8w6r7mA6RPE

Aber .... ich werd’s einfach Serie lassen, weil ich es Serie Klasse fand ..

😉

Zitat:

Ich hab aktuelle Angebote von sechs Händlern vorliegen. Überhaupt gar kein Problem einen zu bekommen. Einer der Händler hat mehrere vor Ort sofort verfügbar. Dieses ganze gefühlte Limitierungsthema ist lästig und langweilig. Einzige Einschränkung ist das Lieferdatum wie schon erwähnt.

Dankeschön für deinen Kommentar, ein paar ehrliche Worte dazu.

Was Du nun als lästig oder befindlich fühlst, ist Dein Vergnügen! Es ging bei meinen Einwand um Produktion und nicht um sofort verfügbar. Ebenfalls interessiert ein Angebot nur, wenn das Fahrzeug dann auch in meiner Wunschausführung und Farbe in meiner Garage steht.

Langweilige hat man nur, wenn man nichts besseres zu tun hat..... so sehe ich das.

Gruß

Ich will damit niemandem auf die Füße treten. Ich will einen Diskussionsbeitrag leisten, indem ich darauf hinweise, dass es - zumindest meines Wissens - keinen Anlass gibt, von einer vermeintlichen Limitierung der Produktion auszugehen. Die (mittlerweile hinfällige) *Mindest* Zahl wird von manchen als *Maximum* missverstanden.

Die Spekulation, dass das Fahrzeug für Toyota nicht übermäßig profitabel ist, teile ich. Wenn diese Annahme aber richtig ist, wäre in Folge erst recht anzunehmen, dass der Produktionslauf nicht künstlich limitiert wird, um Skaleneffekte bei den Kosten mitzunehmen.

Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 23. Februar 2021 um 08:56:28 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

Hat jemand ein kurz Kennzeichen montiert?

Ich habe das Problem, dass das Plastik der Halterung viel zu lang ist .. siehe Bild im Anhang.

Und dann sind links und rechts Löcher..

Wie habt ihr Kurz-Kennzeichen montiert.

Bin für jede Hilfe und Ideen dankbar

Wenn ich den Halter an den 2 Schrauben löse, bleibt darunter ein Loch?

Ja ich habe kurze Kennzeichen (420mm). Wenn du den Halter demontierst bleiben oben zwei viereckige Löcher wo dieser eingeklipst ist. Hatte gehofft dass es wie bei den japanischen Modellen aussieht. Die haben einen anderen Kennzeichenhalter und nicht diese Löcher.

Mit Kennzechenhalter
Ohne Kennzeichenhalter

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 23. Februar 2021 um 13:23:48 Uhr:



Zitat:

@WhySoSeriousSs schrieb am 23. Februar 2021 um 08:56:28 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

Hat jemand ein kurz Kennzeichen montiert?

Ich habe das Problem, dass das Plastik der Halterung viel zu lang ist .. siehe Bild im Anhang.

Und dann sind links und rechts Löcher..

Wie habt ihr Kurz-Kennzeichen montiert.

Bin für jede Hilfe und Ideen dankbar

Wenn ich den Halter an den 2 Schrauben löse, bleibt darunter ein Loch?

Ja ich habe kurze Kennzeichen (420mm). Wenn du den Halter demontierst bleiben oben zwei viereckige Löcher wo dieser eingeklipst ist. Hatte gehofft dass es wie bei den japanischen Modellen aussieht. Die haben einen anderen Kennzeichenhalter und nicht diese Löcher.

Vielen vielen Dank für die Info und die Bilder.
Das hilft mir wirklich weiter.
Ja, dass wäre mega gewesen .... aber jetzt kann ich mir zumindest mal Halter raussuchen , die ich da montieren kann.
Danke Appolo

Werde die Löcher dann mit Gummistopfen zu machen. Damit es nicht so ein Loch gibt . Mal auf die Suche gehen

Hi!
Habe meinen GR in schwarz / circuit pack schon im Mai 2020 vorbestellt, Dezember - zugelassen, seit Januar fahre ich den kleinen =)

Zitat:

Wenn diese Annahme aber richtig ist, wäre in Folge erst recht anzunehmen, dass der Produktionslauf nicht künstlich limitiert wird, um Skaleneffekte bei den Kosten mitzunehmen.

Nicht unbedingt.

Beispiel:
Auto A bringt einen Gewinn von 1.000€
Auto B bringt einen Gewinn von 5.000€

Durch eine Ausweitung der Produktion kann man den Gewinn von Auto A auf 2.000€ steigern.

Dann ist es aber immer noch besser die Produktionskapazitäten für Auto 2 zu verwenden. (Vorraussetzung ist natürlich das die Nachfrage nach Auto B das Angebot übersteigt)

Die Produktion von Auto A auszuweiten lohnt sich daher nur wenn man von Auto B nicht mehr verkaufen kann.

Hallo miteinander, erreicht der GR Yaris aufgrund des kleinen Motors schnell die Öltemperatur oder macht das keinen Unterschied?

Die ständige Diskussion über Limitierung oder nicht und ob Toyota was verdient oder nicht find ich sehr interessant. Ich denke dass nach 25000 Fahrzeugen, vielleicht eventuell ein paar mehr, Schluss sein wird. Das Fahrzeug wurde zur Homologation in der WRC gebaut, daher die Limitierung auf 25000. Als das Projekt gestartet wurde wusste noch niemand etwas von Covid 19 und dass das Fahrzeug nicht 2021 in der WRC eingesetzt wird, da man nicht Reisen und Testen konnte. Da die Sache nun vom Tisch ist könnte man denken dass man auch mehr Autos bauen kann, aber wenn zu beginn schon bekannt ist wie viele Fahrzeuge gebaut werden, wird auch alles auf diese Zahl ausgelegt. Die Lieferanten produzieren Anzahl X an Teilen und das wars. Es macht einen Unterschied ob man Werkzeuge für 25000 oder 250000 Teile auslegt und baut. Man muss mal bedenken was alles hinter dem Bau eines Fahrzeugs steckt. Wer sagt denn dass die Lieferanten überhaupt Kapazitäten für zusätzliche Teile haben. Alles nur Spekulationen aber so sehe ich die ganze Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen