Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Ja, ein GR Yaris Cross dürfte - sofern er denn kommen sollte - auf größeres Interesse stoßen, da er alltagstauglicher ist (allein schon aufgrund der 5 Türen).
Das englisch-sprachige CAR Magazin hat eine großen Hot Hatch Test gemacht und den Hot Hatch des Jahres gekürt. Der Gewinner wird schon eigentlich auf dem Titelbild preisgegeben 🙂
Zitat:
Den Schalthebel des manuellen Getriebes positionierten die Spezialisten von Toyota 50 Millimeter höher.
Geil 😁 Das ist einfach so viel mehr Ralley und Rennsport als viele andere Hersteller anpreisen und versuchen zu verkaufen.
Zitat:
@Galerion schrieb am 11. November 2020 um 23:24:28 Uhr:
Das englisch-sprachige CAR Magazin hat eine großen Hot Hatch Test gemacht und den Hot Hatch des Jahres gekürt. Der Gewinner wird schon eigentlich auf dem Titelbild preisgegeben 🙂
uiii da ist ein Limited Edition TypeR auf dem Cover - geil! 8-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@F430 schrieb am 11. November 2020 um 16:55:23 Uhr:
Leider kann man in Österreich die Bestellung nicht mit dem MyToyota-Account koppeln.
Habe aber heute die Mail bekommen, dass mein GR Yaris bereits am 12. Oktober in Japan gebaut wurde und momentan am Weg nach Europa ist. 🙂
Liefertermin im Dezember - genaueres kommt noch
... meiner wurde auch am 12. Oktober fertig produziert ...
... heute kam die Nachricht, dass er in Belgien angekommen ist ...
H
Zitat:
@auto222 schrieb am 12. November 2020 um 20:19:23 Uhr:
Zitat:
@F430 schrieb am 11. November 2020 um 16:55:23 Uhr:
Leider kann man in Österreich die Bestellung nicht mit dem MyToyota-Account koppeln.
Habe aber heute die Mail bekommen, dass mein GR Yaris bereits am 12. Oktober in Japan gebaut wurde und momentan am Weg nach Europa ist. 🙂
Liefertermin im Dezember - genaueres kommt noch... meiner wurde auch am 12. Oktober fertig produziert ...
... heute kam die Nachricht, dass er in Belgien angekommen ist ...
Hmm..dann wird's wohl auch bei mir nicht mehr so lange dauern.
Hab am 30.11 Geburtstag...😁
Zitat:
@auto222 schrieb am 12. November 2020 um 20:19:23 Uhr:
Zitat:
@F430 schrieb am 11. November 2020 um 16:55:23 Uhr:
Leider kann man in Österreich die Bestellung nicht mit dem MyToyota-Account koppeln.
Habe aber heute die Mail bekommen, dass mein GR Yaris bereits am 12. Oktober in Japan gebaut wurde und momentan am Weg nach Europa ist. 🙂
Liefertermin im Dezember - genaueres kommt noch... meiner wurde auch am 12. Oktober fertig produziert ...
... heute kam die Nachricht, dass er in Belgien angekommen ist ...
Geile Sache. Meiner wurde am 16. fertig gestellt aber leider habe ich noch keine Nachricht bekommen das er angekommen ist. Ist wohl nicht auf dem gleichen Schiff gelandet 🙁
Außerdem muss ich mal fragen. Ist der Screenshot von deinem Toyota Profil auf Toyota.de? Habe ich nämlich jetzt öfter gesehen das anderen eine Karte angezeigt wird. Ich habe da nämlich keine.
Hoffentlich kommt er bald...
...meine Synapsen (Typ1) sind in seltsamer Erregung...
Was für Öl macht ihr rein?
Ich tendiere zu keinem 0W20, sondern zu einem 5W30 der vorgeschriebenen (nagelneuen) Spezifikation API-SP oder IlSAC GF6A
https://www.motul.com/de/de/products/8100-eco-lite-5w-30
Gruß Patrolrider
Zitat:
@Galerion schrieb am 12. November 2020 um 22:03:14 Uhr:
... Meiner wurde am 16. fertig gestellt aber leider habe ich noch keine Nachricht bekommen das er angekommen ist. Ist wohl nicht auf dem gleichen Schiff gelandet 🙁Außerdem muss ich mal fragen. Ist der Screenshot von deinem Toyota Profil auf Toyota.de? Habe ich nämlich jetzt öfter gesehen das anderen eine Karte angezeigt wird. Ich habe da nämlich keine.
... mein Screenshot ist von Toyota.de ...
... die Karte war erst heute aufgetaucht, seit Ankunft in Belgien.
Ich werd wahrscheinlich auch nicht bei 0W20 bleiben.
Hätte ein komisches Gefühl, das gleiche reinzukippen wie im Firmenwagen (Lexus NX 300h) 😁
5W30 oder 5W40.
Zitat:
@auto222 schrieb am 12. November 2020 um 23:20:16 Uhr:
Zitat:
@Galerion schrieb am 12. November 2020 um 22:03:14 Uhr:
... Meiner wurde am 16. fertig gestellt aber leider habe ich noch keine Nachricht bekommen das er angekommen ist. Ist wohl nicht auf dem gleichen Schiff gelandet 🙁Außerdem muss ich mal fragen. Ist der Screenshot von deinem Toyota Profil auf Toyota.de? Habe ich nämlich jetzt öfter gesehen das anderen eine Karte angezeigt wird. Ich habe da nämlich keine.
... mein Screenshot ist von Toyota.de ...
... die Karte war erst heute aufgetaucht, seit Ankunft in Belgien.
Ah dann liegt es wohl daran. Dann weiß ich das zumindest auf meiner Seite alles OK ist.
Zum Thema Öl. Wollt ihr direkt einen Ölwechsel machen? Ich bin mir ziemlich sicher das die Werksfüllung 0-20W sein wird. Das ist das empfohlene Öl laut Handbuch.
2020 Toyota GR Yaris 1.6 Turbo 4WD - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht Ausfahrt.tv
https://www.youtube.com/watch?v=elJAr9Kt83g
PS: Wieso betont er denn so REIHEN-3-Zylinder, kennt man denn etwa V3 oder B3-Motoren ?
Zitat:
Galerion:
Zum Thema Öl. Wollt ihr direkt einen Ölwechsel machen? Ich bin mir ziemlich sicher das die Werksfüllung 0-20W sein wird. Das ist das empfohlene Öl laut Handbuch.
Nach 1000 km fliegt das Zeugs raus...
Soviel Schmutz wie beim 1. Ölwechsel sieht ein Ölfilter nie wieder!
"Grund ist der so genannte Urschmutz, ein Problem, mit dem alle Motorenhersteller kämpfen. Dabei handelt es sich um die Rückstände aus der Fertigung des Motors. Relativ harmlos sind feine Aluspäne, die recht weich sind und kaum nennenswerten Schaden anrichten. Wesentlich schlimmer sind Rückstände aus der Bearbeitung der Kurbelwelle, der Pleuel oder vom Honen, denn dabei handelt es sich teilweise um hochfesten Vergütungsstahl. Auch der feine Abrieb der ersten Einfahrkilometer, der von Kolbenringen, Nocken, Stößeln, Schlepphebeln oder Getriebezahnrädern anfällt, ist sehr hart und nicht gerade Schonkost für die feinstbearbeiteten Gleitlagerflächen. Richtig schlimm aber sind Reste von Gießsand – chemisch Siliziumkarbid – die trotz aufwändigster Waschprozeduren nicht völlig aus den komplizierten Zylindern und Köpfen speziell wassergekühlter Motoren herauszuspülen sind. Zwar werden die groben Bestandteile all dieser Rückstände vom Ölfilter zurückgehalten, die feinen Partikel mit einer Größe unter vier Mikrometer aber wandern ungeniert durch das Filterpapier und verrichten permanent ihr abrasives Werk im Motor. Speziell der Gießsand ist in dieser Hinsicht sehr unangenehm, schließlich wird genau diese Verbindung auf Schleifpapier und -scheiben zum Bearbeiten gehärteten Stahls eingesetzt.Deshalb gibt es unter Motorenfachleuten die eherne Regel, dass der erste Ölwechsel mit Filter der wichtigste im gesamten Leben eines Motors ist. So finden sich in der Ölfilterpatrone eines gerade eingelaufenen Motors alle verwendeten chemischen Elemente. Gerade die enormen Mengen an Eisenabrieb und Siliziumkarbid wird ein Filter später nie mehr zu sehen bekommen"
Es obliegt also dem Fahrer ob er dieses Sammelsurium 15tkm durch den Motor schleust...
...oder nach 1tkm (incl. dem 0W20-Dünnpfifföl) entsorgt...einen neuen Ölfilter verbaut und richtiges Öl einfüllt!
Gruß Patrolrider