Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Da hat er dann Quatsch erzählt. Ich war bereits in sechs Inspektionen und jedesmal wurde das korrekte Öl in der benötigten Menge bestellt, geliefert und verabreicht.

Mein Toyota-Partner fährt den GR selbst ebenfalls, genau so wie der kollaborierende TÜV-Prüfer, das macht alles einfacher mit dem Vertrauen (und Abnahmen).

Jedem der aus dem kölner Raum kommt kann ich Toyota Pütz in Bechen (GL) wärmstens empfehlen.

So ein Glück hätte ich auch gerne.

Kann ich nur bestätigen!

Mein "kleiner" Toyotahändler hat zum Glück bis dato 17 Yaris GR ausgeliefert.

Dort bekomme ich nur die ORIGINAL-Soßen, die auch reingehören!
Und das mit dem Riesenfass ist auch Lug und Trug - das Öl bekommt man sogar in 1 Literbehältern!

Such Dir unbedingt einen verlässlichen Partner für das Auto. Beim stärksten Serien-Dreizylinder täte ich mich gerade bei Motoröl nicht spielen!

Ja das Ganze hat mich echt sehr stutzig gemacht. Habe daraufhin auch im Internet recherchiert, aber nichts zu 0W16 oder 0W8 für den GR Yaris gefunden. War alles nur für den standard Yaris...

Daher habe ich mich auch immer für 0W20 entschieden, was mMn. mindestens dort reingehört.

Ich glaube viele Händler haben einfach von den GR Modellen keine bis wenig Ahnung. Allerdings muss doch im internen System ersichtlich sein, welche Betriebsflüssigkeiten und Wartungspunkte für den GR Yaris beachtet werden müssen. Kann ja eigentlich nicht zu viel verlangt sein eine Wartung nach Herstellervorgabe durchzuführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kidjck schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:03:04 Uhr:


...

Mein Toyota-Partner fährt den GR selbst ebenfalls, genau so wie der kollaborierende TÜV-Prüfer, das macht alles einfacher mit dem Vertrauen (und Abnahmen).

Jedem der aus dem kölner Raum kommt kann ich Toyota Pütz in Bechen (GL) wärmstens empfehlen.

Danke für den Tipp, komme aus Overath.

Eine aktuelle Information der Firma Wagner zu Teilegutachten bei LLK.

Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Ja der LLK ist eintragungspflichtig. Aktuell gibt es noch kein Teilegutachten.
Was Ihnen bei der Eintragung helfen kann ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die wir auf Anfrage versenden
Andernfalls Ist ein TG in Planung und soll Ende des 1 Quartals 2023 verfügbar sein.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß | kind regards
Marcus Schulze
Sales & Logistic Manager

WAGNERTUNING GmbH & Co. KG / WAGNERENGINEERING
Mittelbreite 11-13
D-06861 Rodleben

Guten Abend zusammen,

ich möchte super fröhlich & stolz wie Bolle mitteilen, dass ich nun Besitzer eines GR Yaris in platinumweiss perleffekt & HPP bin 🙂!

Abholung ist am 27.12.2022. Ist ein Neuwagen 🙂.

Zitat:

@Wubziz schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:04:30 Uhr:


Guten Abend zusammen,

ich möchte super fröhlich & stolz wie Bolle mitteilen, dass ich nun Besitzer eines GR Yaris in platinumweiss perleffekt & HPP bin 🙂!

Abholung ist am 27.12.2022. Ist ein Neuwagen 🙂.

Herzliche Glückwünsche und viel Freude Euch beiden

Hallo an den neuen Gr Yaris Besitzer!
Du hast ein wirklich geiles Auto erworben! Ich bin seit Juni sehr glücklich, viele Vibrationen und Klappergeräusche haben sich in der Einfahrzeit erledigt. Die Wintertauglichkeit ist perfekt, schnelles Aufheizen des Lenkrades und der Sitze sind toll, die Performance des Autos unglaublich. viele Treiber mit mehr PS werden werden zurecht Angst vor Dir bekommen.
Alles richtig gemacht, genieße die Freude...nach der Einfahrzeit!
Gruß: Andreas

Was fahrt Ihr für Reifendrücke mit den Winterrädern?

Das wird - dank Yaris GR - das erste Jahr, bei dem ich mich auf Schnee freue :-)

Zitat:

@mcmrks schrieb am 2. Dezember 2022 um 22:37:10 Uhr:


@KaKu und @KimmE_GR

* übrigens ist dort auch beschrieben, dass die räder über kreuz zu wechseln seien; auf diese idee käme ich allerdings auch nicht, ebensowenig wie „eine weile“ mit fehlermeldungen herumzufahren.

liebe grüße
vom rdks-dauer-anlerner 🙂

markus

Was spricht denn dagegen, wenn man asymmetrisches Profil hat, bei welchem nur die Innen- bzw. Außenseite vorgegeben wird, über Kreuz zu tauschen? Gerade beim Allrad, wo alle vier Räder recht ähnlich abfahren, kann man doch so die Lebenszeit der Reifen optimieren. Es gibt immer einen Reifen, der am wenigsten abbekommt und einen, der am härtesten ackern muss. Beim Cupra war das immer vorne rechts gegen hinten links. Beim zweiten Tausch auch vorne hinten dann tauschen. Gleichmäßiger kann man dann ja kaum abfahren. Ich sehe das als starken Vorteil... vor allem, wenn man sowieso eh kaum mehr als zwei drei Saisons aus den Reifen rausgequetscht bekommt. So reicht es eventuell für eine dritte Saison, wo Du sonst nach der zweiten schon einen Reifen nicht mehr fahren kannst und ein Paar kaufen müsstest...

Ebenso ist die Relevanz genau dieser Fehlermeldung ja recht niedrig, früher ist man auch ohne so eine Überprüfung des Drucks durchgekommen... deswegen lässt man doch nicht das Auto stehen oder rennt sofort in die Werkstatt ;-)

LG!

Zitat:

@christophs schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:50:36 Uhr:


Was fahrt Ihr für Reifendrücke mit den Winterrädern?

Das wird - dank Yaris GR - das erste Jahr, bei dem ich mich auf Schnee freue :-)

Ich hab es gleich wie im Sommer: vorne 2,2, hinten 2,0 bar. So steht es auch in der Türe und es fährt sich viel besser als mit mehr Druck. In der Kälte geht der halt noch runter, evtl. musst nachpumpen. Denn ab einem Unterschied von 0,2 bar nach unten fängt er an zu meckern...

PS: Schnee wird hier irgendwie immer nur "angeteasert" und dann bleibt doch nichts liegen - gemein :-P

@ MistaMilla

Wir haben auch von laufrichtungsgebundenen Pneus geschrieben - die solltest Du nicht kreuz-verkehrt montieren, da ansonsten die Lamellen keinen Effekt haben werden - und auch die Wasserabführung zur Wasserzuführung mutiert - was ekelhaft werden könnte ;-)

Zitat:

@ösi-chris schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:23:49 Uhr:


@ MistaMilla

Wir haben auch von laufrichtungsgebundenen Pneus geschrieben - die solltest Du nicht kreuz-verkehrt montieren, da ansonsten die Lamellen keinen Effekt haben werden - und auch die Wasserabführung zur Wasserzuführung mutiert - was ekelhaft werden könnte ;-)

Das ist klar...
Achso, hab ich wohl überlesen :-S

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:08:04 Uhr:



Zitat:

@christophs schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:50:36 Uhr:


Was fahrt Ihr für Reifendrücke mit den Winterrädern?

Das wird - dank Yaris GR - das erste Jahr, bei dem ich mich auf Schnee freue :-)

Ich hab es gleich wie im Sommer: vorne 2,2, hinten 2,0 bar. So steht es auch in der Türe und es fährt sich viel besser als mit mehr Druck. In der Kälte geht der halt noch runter, evtl. musst nachpumpen. Denn ab einem Unterschied von 0,2 bar nach unten fängt er an zu meckern...

PS: Schnee wird hier irgendwie immer nur "angeteasert" und dann bleibt doch nichts liegen - gemein :-P

Vielen Dank für deine Antwort.

Meine Garage hält anscheinend VIEL höhere Drücke für nötig/richtig.

Habe gestern meinen GR nach dem Wechsel auf die Winterräder (wieder, wie schon nach dem Service mit den originalen Michelin Sommerrädern) mit vorne 2,6 und hinten 2,4 von der Garage abgeholt...

PS: Leider seit letztem WE kein Schnee mehr in Sicht. Schneefallgrenze klettert hier auf über 2000 MüM

Deine Antwort
Ähnliche Themen