Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Wenn man sich die Leasingraten anschaut, hat man in den letzten 3-4 Monaten die Preise kräftig angezogen.

Hatte am 3.3.21 mit HP für 34000 Euro bestellt

Habt Ihr da auch die 1000€ Überführung mit drin oder kommen die noch drauf? Bei mir sind die drin. Diese unterschiedlichen Preise sind schon frech...

Im Februar ging der Bestellboom richtig los, nach den ganzen Berichten/Tests auf youtube, etc.
Da sind die Preise dann auch entsprechend von gut 33.000€ bis ca. 36.000€ gestiegen (alles HPP).
Der eine Händler hat es halt früher gemerkt in welcher Situation der Markt war, der andere später.
Dazu kommen dann noch regionale Unterschiede. In Bayern ist der GR aktuell gut 1000€ günstiger zu haben als hier im Kölner Raum (Bestellfahrzeuge lt. carwow).
Bei dem Händler wo ich bestellt habe ist der Preis seit Februar um ca. 3.800€ gestiegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 28. September 2021 um 18:47:50 Uhr:



Zitat:

Ich hatte hart verhandelt für die 36.5000, mehr Rabatt war da im März schon nicht mehr drin. Wann hast Du bestellt? Glaub im November 20 haben Sie einem den noch hinterher geworfen ... allein meine zwei Wochen überlegen haben mich fast 800€ Rabatt gekostet...


17.02. hatte ich bestellt, die Preise sind dann relativ schnell angezogen stimmt!

Zusätzlich kommt natürlich noch der psychologische Faktor hinzu.
Nach einer Probefahrt (womöglich, noch schlimmer, nach der zweiten) Kaufverhandlungen, ganz schlecht.
Der Verkäufer (geschult) weiß Du willst das Teil haben, ganz schlechte Chancen für Dich.
Besser, Angebot von anderem Händler, ersten Händler drauf einsteigen lassen.
Bedenken äußern, "Golf GTI/Hyundai/Fiesta ST" nicht doch solider/sportlicher/günstiger.
So viel Zeit muss sein...

Habe 2002 nach einer Probefahrt auch mal zuviel bezahlt, passiert mir nie wieder ;-)

Daher habe ich gar keine Probefahrt gemacht.

Im Februar waren Verkaufsgespräche (in Bayern) gar nicht erlaubt. Daher haben wir den Papierkram abends im Halbdunkel gemacht.

Irgendwomit bezahlst du immer. In dem Fall entweder mit Wartezeit oder mit Geld. Ich persönlich habe keine Lust so lang zu warten und ob er nun 33xxx oder 40xxx kostet ist mir weniger wichtig als dass ich 10 Monate warten muss und permanent trotzdem nicht weiß, wann es soweit ist und ob es überhaupt so weit kommen wird. Darum hab ich mir den nächstbesten freien geschnappt, der mit PP bei nem Händler zu haben war. Klar hat der ein paar km drauf und mit Sicherheit wurden die getreten als ob es kein Morgen gibt. Aber meiner Meinung nach sollte er das abkönnen und für mich ist der GR auch kein heiliger Gral sondern ein Auto zum Spaß haben. Wenn was kaputt geht, wird’s repariert oder das Auto geht weg.

Nur Autos, die hart getreten und rangenommen werden, laufen optimal, aber eingefahren und warmgefahren zu sein ist halt das A und O ;-)

Also ich vermute mal das jeder der sich mit dem Auto beschäftigt und tatsächlich eine Probefahrt gemacht hat auch geschaut hat das die Karre warm ist bevor er es hat krachen lassen.
Wie war es denn bei euch?
Ich hätte da eher Angst das die jungen Verkäufer zum Mittagessen geheizt sind.

Habe damit eigentlich kein Problem, da ich nie ein Werkstatt- oder Vorführauto kaufen würde, was solch einen empfindlichen Motor hat.

Selbst einfahren ist die Devise, dann den Adaptivspeicher löschen lassen und ab 1.000 km nochmals ordentlich einfahren, somit ist die Motorsteuerung dort, wo sie sein soll und .... :-) GRRRRRRRRRRRR

@sharock22 Ich hab den Verkäufer gebeten, das Auto warmlaufen zu lassen, bevor ich komm - war natürlich nicht gemacht. Dann hab ich ihn halt auf dem Weg zur ausgewählten Bergstrecke schön warm gefahren, beide Male. Dann hab ich ihm aber wirklich dreckig gegeben - also nicht schädigend, aber halt am Limit und paar Serpentinen-Drifts probiert usw. Musste ja wissen, was da geht, sonst hätte ich ihn nicht kaufen brauchen. Danach habe ich erfahren, dass das Auto schon verkauft sei und der Kerl 2000 Euro spart, dafür die Karre 3 Monate für Probefahrten zur Verfügung stellt... muss man nicht verstehen :-O

@ösi-chris Meinst, nach den 1000 Schon-Kilometern ist die Motorsteuerung quasi "verzogen"... löschen und richtig Stoff geben, bringt das wirklich was? Oder ist der Adaptiv-Speicher nicht sowieso temporär und nur auf eine bestimmte Zeit nach hinten beschränkt? Aber der Plan klingt schon gut :-)

Ob´s was bringt, kann ich Dir nicht sagen - ich mache das schon seit einigen Autos so - und denke, dass die nachher einfach besser laufen (bis es halt wieder Gewohnheit ist) :-)

Hatte bisher erst einen Neuwagen, nen Cupra ST, aber der lief auch ohne Löschung des Adaptiv-Speichers trotz perfektem Einfahren über 1500 km richtig gut :-P so im Vergleich zu anderen diversen ähnlichen Fahrzeugen um mich rum. Aber klingt schon einleuchtend!

vom löschen des adaptivspeichers hab ich zwar noch nie gehört, aber kann es sein, dass es keine anzeige für fehlendes wischwasser gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen