Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Habe gerade eben eine Mail von Toyota erhalten das mein Auftrag (17.02.) bearbeitet wird, dann sollte er nachdem was man so liesst spätestens im Laufe der nächsten Woche in Produktion gehen und in ca. 2 Monaten abholbereit sein. Wohooooo

Zitat:

@animated schrieb am 23. September 2021 um 21:11:59 Uhr:


Habe gerade eben eine Mail von Toyota erhalten das mein Auftrag (17.02.) bearbeitet wird, dann sollte er nachdem was man so liesst spätestens im Laufe der nächsten Woche in Produktion gehen und in ca. 2 Monaten abholbereit sein. Wohooooo

Das heißt dein Händler müsste einen Liefertermin bekommen haben. Ich habe am 15.02 bestellt und die Mail kam Ende August das mein Auftrag bearbeitet wird und Liefertermin ist 10.12

Zitat:

@animated schrieb am 23. September 2021 um 21:11:59 Uhr:


Habe gerade eben eine Mail von Toyota erhalten das mein Auftrag (17.02.) bearbeitet wird

Ich habe am selben Tag bestellt und heute die gleiche Mail erhalten.

Hoffentlich bekomme ich meinen GR noch vor Weihnachten.

Dann direkt den Händler fragen, er müsste nen Liefertermin bekommen haben

Ähnliche Themen

Zitat:

@mcmrks schrieb am 23. September 2021 um 18:33:21 Uhr:


„blöde große eckige löcher“ habe ich zwar nicht, aber statt des von mir verwendeten 52-cm-kennzeichenhalter (seitz klipp top 4) würde ein 46er auch die aufnahmen verdecken, diese sind nämlich vorne und hinten ziemlich nah beieinander.

Hey, vielen Dank für die Info! Schau mal hier in diesem Thread auf Seite 92...
darum war ich verunsichert. Du hast die Löcher nicht? Bzw. normal ist doch ein original Halter aus schwarzem Kunststoff dran, ist der dann nicht zu kurz? Wie hast Du das gelöst? Der aus dem Beitrag hat wohl einen anderen kürzeren Halter montiert und da kommen die Löcher raus. Wobei mein Schild nicht ganz so kurz wäre... aber wenn die Löcher recht nah am Rand sind, könnte es sein, dass es bei 46cm nicht reicht, wenn ich mir das so ansehe...

Eigentlich möchte ich ja gar keinen Halter verwenden, sondern das 3D-Kennzeichen mit dem Klettklebeband befestigen.

Hier der Beitrag von Seite 92
Diese Löcher meine ich...

ich kann dir nachher mal ein paar bilder machen; die sagen ja bekanntlich mehr als tausend worte. 😉

Das wäre natürlich mega :-)

so, wie versprochen … allerdings habe ich die grundplatte nicht vom fahrzeug gelöst, da ich die clips nicht versehentlich abbrechen wollte. man sieht jedenfalls die schrauben (sechskant mit kreuzschlitz) und die innen davon befindlichen gewinde für den kennzeichenhalter.

Grundplatte
Kennzeichenhalter

boah … sorry, @MistaMilla … ich hatte voll auf dem schlauch gestanden und jetzt erst deine verunsicherung nachvollziehen können. in deine „eckigen löcher“ der stoßstange (aus dem post vom 24. um 11:39 uhr) ist wohl meine grundplatte eingeclipst. hätte ich mal besser die klappe gehalten … 😉

Du bist genial, danke!
Richtig nett, dass Du Dir diese Mühe machst...

Also Resumee: ein kürzeres Schild statt der 52cm sieht sowohl auf der Grundplatte bisschen blöd aus, wie die Platte die volle Breite hat, ohne die Platte sind die Löcher da und die Aussenkanten dieser Löcher sind weiter als 46cm auseinander - mit einem kürzeren Schild von 46cm könnte ich diese in dem Fall nicht überdecken, richtig??

Und am Heck sind die Löcher zwar eng aneinander, aber erhaben und somit müsste ich auch hier eine Platte aufschrauben, um dann den Klett aufkleben zu können, richtig?

Es ist leider so schwierig, weil ich die Schilder ja vorher holen muss, weil ich halt so 3D-Kennzeichen mit Matten Carbon-Lettern will (mittlerweile zugelassen) und nirgends so ein Auto rumsteht, auch nicht beim Händler, weil der selbst seine eigene Bestellung mit Lieferziel Mai immer noch nicht da hat (einer kam anscheinend von vier, ein Schwarzer ohne Performance-Paket)...

Ich hab auch ein kurzes Kennzeichen - 5 Stellen und dann so klein, dass es gerade so drauf ging. Hinten ohne Halter direkt angeschraubt. Vorn gucken tatsächlich die 4 Löcher raus, hat mich aber noch nicht gestört. Kannst die sicher auch ankleben oder den Halter kürzen oder gar vorn auch direkt in die Stoßstange schrauben…

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 25. September 2021 um 13:49:56 Uhr:


ein kürzeres Schild statt der 52cm sieht (…) auf der Grundplatte bisschen blöd aus (…)

ja, absolut.

Zitat:

(…) ohne die Platte sind die Löcher da (…) - mit einem kürzeren Schild von 46cm könnte ich diese in dem Fall nicht überdecken, richtig? (…)

das kann ich dir nicht ernsthaft beantworten, dsa ich meine 55 cm breite grundplatte nicht komplett lösen wollte. anhand der schraubenposition und dem entsprechenden vergleich mit dem kurzen halter auf deinem foto könnte es aber hinhauen. ist aber spekulation.

Zitat:

(…) Und am Heck sind die Löcher zwar eng aneinander, aber erhaben und somit müsste ich auch hier eine Platte aufschrauben, um dann den Klett aufkleben zu können, richtig?

ja, richtig. die auflagefläche für die klett-klebeseite wäre mir zu gering.

ich verstehe, dass du ein kurzes kennzeichen möchtest (wer will das nicht?), aber aus diversen gründen habe ich mich mit der 52er lösung und dem verschrauben zwangsangefreundet. 😉

ob der problemlosigkeit bei allen fahrzeugen bin ich damit sehr zufrieden, zumal ich auch ein fan dieser gedämpften seitz-halter bin.

ich wünsche dir jedenfalls viel erfolg bei deinem vorhaben. 🙂

Kurze Frage Yaris Anfang September bestellt Vertrag ist durch alles unterschrieben. Aber immer noch keine Auftragsbestätigung per Post nachhause bekommen ist das normal ?

ja, hatte ich auch nicht. erst bei abholung. 😁

Zitat:

@Netnak schrieb am 25. September 2021 um 15:10:20 Uhr:


Ich hab auch ein kurzes Kennzeichen - 5 Stellen und dann so klein, dass es gerade so drauf ging. Hinten ohne Halter direkt angeschraubt. Vorn gucken tatsächlich die 4 Löcher raus, hat mich aber noch nicht gestört. Kannst die sicher auch ankleben oder den Halter kürzen oder gar vorn auch direkt in die Stoßstange schrauben…

Habe das genauso, stört mich aber auch nicht...am Anfang ist mir das aufgefallen, nach einer gewissen Zeit fällt das nicht mehr auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen