Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

Landstrasse (L oder K), Alpenpässe, enge Kurvenradien, nicht topfeben, Frostaufbrüche, Schlaglöcher, etc., WRC eben.

"Schneewinter" hast du vergessen...

Und die Nasseherbstlaub bedeckten Straßen, vor denen ADAC & Nachrichten jährlich warnen!...

Als Fahrer eines Golf R von Seat kann ich sagen, dass es das perfekte, wenn auch absolut emotionsfreie, völlig entspannt zu fahrende Alltagsauto ist.

Nach 6 Stunden in den letzten 2 Tagen auf winkeligen Landstraßen ohne ESP (nach wie vor in der Einfahrphase) würde ich sagen, dass der Yaris (in meinem Fall ohne Tieferlegung und mit Serienbereifung) eines der lustigsten und emotionalsten Autos ist.

Zitat:

@rouven73 schrieb am 18. Juni 2021 um 16:47:57 Uhr:


Als Fahrer eines Golf R von Seat kann ich sagen, dass es das perfekte, wenn auch absolut emotionsfreie, völlig entspannt zu fahrende Alltagsauto ist.

Nach 6 Stunden in den letzten 2 Tagen auf winkeligen Landstraßen ohne ESP (nach wie vor in der Einfahrphase) würde ich sagen, dass der Yaris (in meinem Fall ohne Tieferlegung und Serienbereifung) eines der lustigsten und emotionalsten Autos ist.

jein - Serie stimmt schon tendenziell was Du sagst. Wer also NICHTS ändern will ist damit "spaßig" besser bedient, ganz klar. Über den Rest des GRY habe ich wohl genug geschrieben...

Schneller ist der 7.5R - immer und überall, was er wegen relativer Fettleibigkeit etwas in der Kurve verliert holt er mit Drehmoment und Leistung am Kurvenausgang. Meine Hausstrecken können kaum winkliger (und schlechter) sein...🙂
Mit dem Haldex5-AWD und ESP-OFF schiebt der genauso wie der GRY aus der Kurve. Und beide sind ein wenig zu komfortabel abgestimmt (für meinen Geschmack) was der Lenkpräzision abträglich ist.
Hauptnachteil ist halt das abartige Gewicht der Fahrzeugteile. Nach erster drastischer Reduktion beim 7.5R sind die beiden erstaunlich ähnlich vom Charakter...
Wobei klar sein muss das der Golf VIEL größer ist als der GRY. Kann man positiv oder negativ sehen...

Pluspunkt für den GRY sind die möglichen Reifenbreiten: 255er vs. 235er beim Golf (Radhäuser jeweils Serie) 🙁

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 18. Juni 2021 um 13:59:04 Uhr:



Zitat:

Landstrasse (L oder K), Alpenpässe, enge Kurvenradien, nicht topfeben, Frostaufbrüche, Schlaglöcher, etc., WRC eben.


"Schneewinter" hast du vergessen...
Und die Nasseherbstlaub bedeckten Straßen, vor denen ADAC & Nachrichten jährlich warnen!...

Also beide gefahren, die schenken sich nix: habe einen speziellen Test-Schotterweg auf denen ich beide unter ähnlichen Bedingungen getestet habe.
Der Gry ist da leicht (!) im Vorteil aber hauptsächlich wegen des geringeren Gewichts (besonders beim Bremsen 😰). Beim Herausbeschleunigen auf suboptimalem Untergrund setzt der Haldex5-Schub etwas weicher ein, beim GRY hast Du einen kurzen Moment des Untersteuerns bis sich das Auto wieder "geradezieht".
Wobei ich nicht weiss ob das an der an sich bescheuerten "elektronischen Differentialsperre" des Golf liegt vs. der immer ein wenig hart einsetzenden Torsensperre...
Wie dem auch sei: beide gut! Jedenfalls sofern mir nicht die Bremsbeläge abrauchen 😁

Bin mal gespannt wie sich das beim Golf verbessert mit der externen variablen Haldexsteuerung?
Hast Du da Erfahrung / Wissen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JI111 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:29:36 Uhr:



Zitat:

Golf R bleibt Golf bleibt Volkswagen = absolutes NO GO! (nicht mal geschenkt)

Dito
VOLKSWAGEN = over engineered

Möglich ist der Golf auf den meisten Strecken schneller.
Nur diese Strecken interessieren mich nicht.

Auch wenn viele das machen, der GR ist nicht dafür gedacht um ihn 3cm tiefer zu legen und 255er Reifen drauf zu machen. Da kann man auch einen Megane, Civic o.ä. nehmen.

Landstrasse (L oder K), Alpenpässe, enge Kurvenradien, nicht topfeben, Frostaufbrüche, Schlaglöcher, etc., WRC eben.

over engineered - DA sind wir 100% zusammen.UNFASSBAR welchen Dreck die da reinprogrammieren, angefangen von Scheibenwaschdüsen die nicht einfach heizen sondern die Temperatur messen und danach die Heizleistung steuert... Wer hat da Langeweile gehabt bei VW???
Diese Liste ließe sich endlos erweitern...
Wobei der GRY auch eine Menge überflüssigen Quatsch an Bord hat der mich schwer genervt hat... Nur eben viel weniger.

Schrauberfreundlich ist da auch wenig, alles gebaut wie bei einem Panzer. Stabil ist ja gut aber man kann´s auch übertreiben.

Sehe das weitgehend wie Du: GRY ziemlich unverändert so akzeptieren oder besser etwas anderes kaufen.
Zumal sich die 3rd-party-Szene kaum auf ein Auto stürzen wird welches immer nur in homöopatischen Mengen existieren wird und eher wenig Verbesserungspotential bietet. Das Auto ist wie es ist.
Selbst die absoluten GRY-Fans in Australien machen deswegen nichts mehr (oder sie wissen mehr über die Zukunft des Autos als wir).

Schneller ist der 7.5R immer und überall, alleine schon wegen des Mördermotors (relativ betrachtet) - welcher mehr Spaß macht hängt eben von der Erwartungshaltung und davon ab ob man bereit ist umzubauen...
Golf 7.5R Serie - nein danke! Never ever.
Golf 7.5R Umbau - kann richtig gut und besser als der GRY werden!

Sorry, falscher post
Lese nur mit

Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 18. Juni 2021 um 17:22:02 Uhr:



Zitat:

@rouven73 schrieb am 18. Juni 2021 um 16:47:57 Uhr:


Als Fahrer eines Golf R von Seat kann ich sagen, dass es das perfekte, wenn auch absolut emotionsfreie, völlig entspannt zu fahrende Alltagsauto ist.

Nach 6 Stunden in den letzten 2 Tagen auf winkeligen Landstraßen ohne ESP (nach wie vor in der Einfahrphase) würde ich sagen, dass der Yaris (in meinem Fall ohne Tieferlegung und Serienbereifung) eines der lustigsten und emotionalsten Autos ist.

Schneller ist der 7.5R - immer und überall, was er wegen relativer Fettleibigkeit etwas in der Kurve verliert holt er mit Drehmoment und Leistung am Kurvenausgang. Meine Hausstrecken können kaum winkliger (und schlechter) sein...🙂

Schneller sein hat aber überhaupt nix mit Emotionen zu tun - das wusstest Du doch auch mal, bevor Du Golf gefahren bist...7 Zwinkersmileys und 19 Umarmsmileys 😁😁 Ne, wirklich nur spaßig gemeint - auch wenn mich Deine Entscheidung vom GRY - ich finde ihn mittlerweile nur noch hübsch und nicht mehr schrullig 😁 - zum Golf schon sehr wunderte - oder auch nicht 😁

Wenn Du schneller sein willst, hättest den noch emotionsloseren Golf 8 R mit DSG nehmen müssen, der dem 7er 3 Sekunden bei Fast Lap abgenommen hat - und Christian Menzel den Neuen so dermaßen durch den Cacao gezogen hat 🙂 Ich hoffe, die Folge mit dem GR wird in 2 Monaten ausgestrahlt, dann haben wir Klarheit - wobei Golf 7 und 8 beide mit Semislicks angetreten sind...

Ich vergleiche ja meinen Kombi mit dem Yaris und wunderte mich, dass der GR zumindest gefühlt besser geht...wobei das ja schon sein kann, bei 30 PS und 300 Kilo weniger...alles betrachtet im Serienzustand, alles andere interessiert MICH nicht.

Abend

Ich wollte nur noch Vollzug melden, Seiten unten und Motorhaube sind jetzt zum Schutz foliert!

Die ersten 1000km sind durch und ich bin weiter sehr glücklich mit dem Spleen!

LG

6a5507c7-6002-4538-94c8-1a6760914bac

Zitat:

@rouven73 schrieb am 18. Juni 2021 um 19:38:07 Uhr:



Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 18. Juni 2021 um 17:22:02 Uhr:


Schneller ist der 7.5R - immer und überall, was er wegen relativer Fettleibigkeit etwas in der Kurve verliert holt er mit Drehmoment und Leistung am Kurvenausgang. Meine Hausstrecken können kaum winkliger (und schlechter) sein...🙂


Schneller sein hat aber überhaupt nix mit Emotionen zu tun - das wusstest Du doch auch mal, bevor Du Golf gefahren bist...7 Zwinkersmileys und 19 Umarmsmileys 😁😁 Ne, wirklich nur spaßig gemeint - auch wenn mich Deine Entscheidung vom GRY - ich finde ihn mittlerweile nur noch hübsch und nicht mehr schrullig 😁 - zum Golf schon sehr wunderte - oder auch nicht 😁

Wenn Du schneller sein willst, hättest den noch emotionsloseren Golf 8 R mit DSG nehmen müssen, der dem 7er 3 Sekunden bei Fast Lap abgenommen hat - und Christian Menzel den Neuen so dermaßen durch den Cacao gezogen hat 🙂 Ich hoffe, die Folge mit dem GR wird in 2 Monaten ausgestrahlt, dann haben wir Klarheit - wobei Golf 7 und 8 beide mit Semislicks angetreten sind...

Ich vergleiche ja meinen Kombi mit dem Yaris und wunderte mich, dass der GR zumindest gefühlt besser geht...wobei das ja schon sein kann, bei 30 PS und 300 Kilo weniger...alles betrachtet im Serienzustand, alles andere interessiert MICH nicht.

Ich wunder mich ja selber 😁😁😁
Und stehe - das ist sicher deutlich geworden - auch der deutschen Rennbockwurst durchaus kritisch gegenüber.
Aber Du weisst doch, es geht mir nicht um die NOS-Zeiten sonst würde ich vielleicht einen Trophy-Megane fahren - höchstens als Indikator was das Auto kann - und schon gar nicht was eine kölsche Frohnatur wie Millowitsch... äh... Menzel oder der irres-Lachen-Malmedy so sagt.
Ich lese genau was Sport Auto schreibt (als VORauswahl), wenn man zwischen den Zeilen liest kann man sich ein ungefähres Bild machen...
Und die haben geschrieben "damit kann jeder Affe schnell fahren" 😁
Auch das nur Spaß.

Du kennst ja meine Auswahlkriterien:
>280PS bzw. <4,5kg/PS
Heckantrieb, notfalls AWD
HANDschalter (ich will meinen Martini rühren und nicht flippern 🙂)
Gewicht < 1.350kg (hüstel - zumindest nach Diät)
einigermassen alltagstauglich da Daily (nach meinen speziellen Kriterien, wäre für die meisten schon völlig inakzeptabel🙂)

Und jetzt kommst Du...😁
Fühl Dich gedrückt!

Zitat:

@Miyota schrieb am 18. Juni 2021 um 20:03:24 Uhr:


Abend

Ich wollte nur noch Vollzug melden, Seiten unten und Motorhaube sind jetzt zum Schutz foliert!

Die ersten 1000km sind durch und ich bin weiter sehr glücklich mit dem Spleen!

LG

zum ersten Teil sag ich mal nix 😁 Numismatiker
zum zweiten Teil: SUPER! Es gibt kaum was schöneres wenn man das erreicht hat - in jeder Beziehung!

PS: für meine 1.000Km habe ich 3 Tage Landstraße gebraucht... Freude am Fahren und so 🙂

Zitat:

3 Tage Landstraße gebraucht.….

Ne das schaffe ich nicht, dafür waren es in der Zeit parallel fast 1000km mit dem Radl😎
Klaus wenn Du dann deinen Golf hast, bekommst alte BBS Felgen (irgendwo im Keller)von mir, sind noch von meinem Bruder aus den 90ern, glaube Golf GT….😛

Gruß

Zitat:

@Miyota schrieb am 18. Juni 2021 um 21:46:26 Uhr:



Zitat:

3 Tage Landstraße gebraucht.….

Ne das schaffe ich nicht, dafür waren es in der Zeit parallel fast 1000km mit dem Rad😎
Klaus wenn Du dann deinen Golf hast, bekommst alte BBS Felgen von mir, sind noch von meinem Bruder aus den 90ern, glaube Golf GT….😛

Gruß

LK hat sich leider geändert... Aber hast Du noch einen Fuchsschwanz? Den Golf dazu habe ich ja bereits, wie gesagt, 1.200Km gefahren.
Oder den klassischen Golfball-Schaltknauf? 🙂🙂
Oder wenigstens den "bösen Blick" 🙂
Unterflurbeleuchtung?
Oder wenigstens Rostschutz für die Fahrertür (wegen Achselschweiss - ist ja bekannt) 🙂

O-Ton meines Schrauberfreunds (und guter Bergrennfahrer): Golf ist ein Hobby und kein Auto 🙂
Aber Reiskocher mag er auch nicht 😉
Da muss ich jetzt durch... 🙁

Du bei dem Moppel hängst lieber nen ganzen Dachs hin. Golfball ja stimmt!!!

Jetzt ernsthaft….
……Viel Spaß damit Klaus

Menzel und Malmedy in einen Topf werfen...? Jetzt ist's vorbei mit der Nachtruhe, da kann ich mir gleich noch 15 Folgen Fast Lap reinziehn 😁

1

Eingangs dieses Threads wurde ja auch der Subaru erwähnt.
Als sein BRD-Ende eingeläutet wurde, überlegte ich mir, noch zu den 2018er Kfz-Steüern einen ganz jungen für 35tsd zu holen, da ich ihn von meinem eng bekannten Subaru-Händler einige Tage bekam.
Ja, sein Gewicht war etwas gewachsen. Aber mit einem Turbolader groß wie eine Waschmaschinentrommel bekam man bei jedem Schalten einen Arschtritt, dass man nie genug davon haben konnte. Auch war er der einzige 4Zyl mit markantem Sound u. maximalem Turbozischen.
Sein manuell verstellbares Mitteldiff. konnte ich wegen Sommer nicht testen, aber er wer driften will, schmeißt den Hebel auf Hufe-Hinten, wer gewinnen will, auf den entsprechenden Drive-Mode.
Wie beim Yaris endet sein Revier bei um die 150 kmh. Und genau da, bzw. weit darunter hält man sich ja auf.
Kenne daher keinen Yaris-Ersatz als den WRX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen