Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Zitat:
@Miyota schrieb am 7. Mai 2021 um 17:13:26 Uhr:
Abholung erst in 10 Tagen, da noch Arbeiten im Trockenen anstehen!Aber jetzt bin ich tatsächlich entspannter, dauert nicht mehr lange. Ich drück Euch Wartenden ganz fest die Daumen.
Gruß
Was bedeutet "Arbeiten im Trockenen"??? Am Auto??
Meiner ist bestellt am 8.2. (vom Händler), bin am 3.3. mit Kaufvertragsunterschrift eingestiegen, versprochener Liefertermin 2.5-2.6.
Bis heute ist der Händler nicht in der Lage mir irgend eine Auskunft zu geben. Da fühlt man sich so richtig gut aufgehoben bei Toyota...😠
Komme ich heute nicht, komme ich vielleicht morgen.
Die Toyota Händler hatten zu diesem Zeitpunkt wohl noch die Info das die Lieferung 4 Monate dauert, da aber im Februar extrem viele Bestellungen reinkamen hat sich das wohl angeblich alles in Richtung Ende des Jahres verschoben.
Klaus Unterboden und Hohlraum versiegeln, muss warm am komplett trockenen Fahrzeug verarbeitet werden, danach gleichmäßig abkühlen bzw. austrocknen. Händler hat viel Arbeit nächste Woche und möchte das in Ruhe machen. Es wird parallel noch ein zweiter GR versiegelt und es bietet sich halt so besser an. Damit wird es halt keine pünktliche Vatertagsfreud.
Tatsächlich hat mein Termin sich um drei Wochen verlängert, sollte eigentlich am 12.04.21 angeliefert sein......!
Gruß
Zitat:
@animated schrieb am 7. Mai 2021 um 17:46:16 Uhr:
Die Toyota Händler hatten zu diesem Zeitpunkt wohl noch die Info das die Lieferung 4 Monate dauert, da aber im Februar extrem viele Bestellungen reinkamen hat sich das wohl angeblich alles in Richtung Ende des Jahres verschoben.
Hab doch mal meinen Facebook Alias reaktiviert...ja, dort heißt es auch schon, dass die Anfang des Jahres bestellten Fahrzeuge mit bisherigem Liefertermin Juni nun auf Ende des Jahres terminiert sind...???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Miyota schrieb am 7. Mai 2021 um 17:57:32 Uhr:
Klaus Unterboden und Hohlraum versiegeln, muss warm am komplett trockenen Fahrzeug verarbeitet werden, danach gleichmäßig abkühlen bzw. austrocknen. Händler hat viel Arbeit nächste Woche und möchte das in Ruhe machen. Es wird parallel noch ein zweiter GR versiegelt und es bietet sich halt so besser an. Damit wird es halt keine pünktliche Vatertagsfreud.Tatsächlich hat mein Termin sich um drei Wochen verlängert, sollte eigentlich am 12.04.21 angeliefert sein......!
Gruß
Wenn´s "nur" 3 Wochen wären... 🙁 Wenn es >Juni oder gar Ende des Jahres wird können sie die Karre behalten. Wenn man sich das offizielle Produktionsvideo anschaut wird jedem der sich mit Serienproduktion auskennt schlecht: gelangweilte Arbeiter die nicht unbedingt so wirken als wüssten sie genau was zu tun ist.
=> viel Leerzeit führt nachweislich (eigene Erfahrung) zu schlechter Verarbeitung und Qualitätsproblemen
=> Produktionsleistung lässt sich kaum steigern
=> Produktionskosten viel zu hoch, Marge geschälert, Interesse an Markterfolg daher gering
Unterbodenschutz: mein toller (lokaler) Händler weigert sich diesen vorzunehmen, macht ihm zu viel Dreck (!). Ist aber heutzutage dringend erforderlich nachdem die Japsen (und wohl nicht nur die?) angeblich aus "Umweltschutzgründen" wenig bis nichts tun. Das Ergebnis sieht man dann nach >5 Jahren deutlich... Rostansätze überall, besonders wenn man keine Garage hat.
Welches Hohlraumversiegelungs-Verfahren kommt bei Dir zum Einstz? Mike Sanders soll wohl das wirksamste Mittel sein, allerdings mit 1.000€ auch teuerste...
Beim Produktionsvideo sieht man gut daß sie keine modernen Produktionsstraßen haben sondern der Wagen an einzelnen Zwischenstationen von wenigen Mitarbeitern zusammengeschraubt wird. (Soll ja angeblich 10 Mal so lange dauert wie ein normaler Yaris)
Wie viele Produzieren die pro Woche? 200-300 Autos? Da kann man grob abschätzen wie lange sie für die 25.000 Autos brauchen. Wann war Produktionsstart Herbst 2020? Wahrscheinlich fast alle verkauft?
Ich habe selbst Anfang Februar bestellt. Alles bis September ist für mich okay. Ich möchte wenigstens noch auf herbstlichen, nassen Straßen fahren können.
Zitat:
Welches Hohlraumversiegelungs-Verfahren kommt bei Dir zum Einstz? Mike Sanders soll wohl das wirksamste Mittel sein, allerdings mit 1.000€ auch teuerste...
Ich frage noch Mal nach, ist transparent und muss mit einer beheizten Pistole aufgetragen werden. Alles an Verschalung/Kleidung wird abgenommen, Manschetten und weitere Gummiteile abgeklebt. Mein TFH ist auch spezialisiert auf Toyota Oldtimer, Supersportwagen LFA.... Ein Werkstattleiter hat sogar einen GR Rennwagen Umbau, nur für den Track.
Gruß
Zitat:
@Miyota schrieb am 7. Mai 2021 um 20:22:41 Uhr:
Zitat:
Welches Hohlraumversiegelungs-Verfahren kommt bei Dir zum Einstz? Mike Sanders soll wohl das wirksamste Mittel sein, allerdings mit 1.000€ auch teuerste...
Ich frage noch Mal nach, ist transparent und muss mit einer beheizten Pistole aufgetragen werden. Alles an Verschalung/Kleidung wird abgenommen, Manschten und weitere Gummiteile abgeklebt. Mein TFH ist auch spezialisiert auf Toyota Oldtimer, Supersportwagen LFA.... Ein Werkstattleiter hat sogar einen GR Rennwagen Umbau, nur für den Track.
Gruß
DAS klingt schonmal gut: Transparent + Heisseintrag deutet auf Wachs hin (ohne Lösungsmittel) was den Vorteil hat dass man evtl. Roststellen später sehen kann und dass das Mittel später (bei Wärme) weiter kriecht. Das ist gut!
Nachteil: tropft etwas und es gibt optisch unschöne Flecken am / im Fahrzeug (stört mich persönlich NULL, lässt sich ggf. warm abwischen).
Was kostet in Deinem Fall der Spaß?
Abgedeckt müssen immer alle von Dir genannten Teile, egal welches Verfahren zum Einsatz kommt.
Zitat:
@supermanlovers schrieb am 7. Mai 2021 um 19:59:16 Uhr:
Beim Produktionsvideo sieht man gut daß sie keine modernen Produktionsstraßen haben sondern der Wagen an einzelnen Zwischenstationen von wenigen Mitarbeitern zusammengeschraubt wird. (Soll ja angeblich 10 Mal so lange dauert wie ein normaler Yaris)
Wie viele Produzieren die pro Woche? 200-300 Autos? Da kann man grob abschätzen wie lange sie für die 25.000 Autos brauchen. Wann war Produktionsstart Herbst 2020? Wahrscheinlich fast alle verkauft?Ich habe selbst Anfang Februar bestellt. Alles bis September ist für mich okay. Ich möchte wenigstens noch auf herbstlichen, nassen Straßen fahren können.
Naja, Deine Produktionszahlannahme ist natürlich Spekulation, andere Hersteller schaffen mit ähnlichen (wohl aber straffer organisierten) Produktionsverfahren mehr als die 10fache Menge... Nur einen von Anfang an schlecht durchdachten Prozess hochzufahren grenzt ans Unmögliche, da müsste man völlig neu aufsetzen.
Mein Hauptbedenken ist aber wirklich die Produktqualität da ich selber leidvoll miterleben durfte was bei hohem (angeblich so toller Handarbeit) manuellem Fertigungsgrad passiert. Also bekomme ich das Fahrzeug entweder rechtzeitig zum Sommer und lebe mit dem technischen Risiko, oder ich storniere und bestelle (vielleicht) wieder wenn die ersten zu erwartenden Probleme bekannt und - vor allem - gelöst sind.
Ein anderer Aspekt ist der Kaufpreis: 2020 wurden für die GR mit PP noch unter 32k€ aufgerufen, ich musste bereits wesentlich mehr bezahlen, wer heute bestellt wird vermutlich +/- beim Listenpreis liegen, es soll ja sogar Irre geben die tatsächlich mehr als LP für sofort verfügbare, gebrauchte Vorführer (!!) bezahlen (lt. bestimmter Händler, wenn´s denn stimmt).
Alle Toyotas werden in D üblicherweise 15-20% unter Liste verkauft, dahin wird sich der Preis auch wieder hinbewegen wenn erstmal der erste Schwung produziert und ausgeliefert wurde.
Und es möge bitte niemand an eine Limitierung glauben! Das Ding wird verkauft solange es jemand haben will. Dass das Auto keine Marge abwirft ist wohl als Gerücht einzustufen, spätestens seit bekannt ist dass der GRY niemals als WRC eingesetzt wird, ein Homologationszwang also kein Verkaufsgrund mehr ist.
Meiner steht angeblich in Tschechien und soll diese Woche nach Österreich kommen :-)
In ca. drei Wochen übernehme ich dann, frisch mit Hohlraumversiegelung, Maxton-V 1 Rundumverbau, Miltek-Carbon PuffPuffs und mit G-Tech Keramik-Versiegelung.
Ein Licht am Ende des Tunnels nach knapp 6 Monaten Wartezeit
Meiner wurde soeben beim Händler angeliefert - morgen wird er zu meinem Polierer zum Waschen gebracht, dann wieder zurück zum Händler für die Innenreinigung und Hohlraumversiegelung, Teile Anbau und Auspuff-Wechsel, dann wieder zum Polierer damit er schön ist und dann ....................................... (ca. 3 Wochen :-) )
Wo bleiben unsere Programmierer?
Scheint ja offenbar eine rechte Knacknuss zu sein das Steuergerät vom Yaris GR.
Diese Univesal-Tuningboxen mag ich nicht (keine Berücksichtigung der Hardware möglich)
Ausserdem wäre ich überglücklich, wenn. ich nicht diese gefühlten 20 unnötigen Helferlein jedesmal vor dem losfahren deaktivieren und die anderen aktivieren müsste!
Spusassistent (nervig)
Schildererkennung (stimmt eh nie)
Start/Stop aus (braucht kein Mensch)
IMT ein und Sportmodus an.
Könnte man das fix programmieren wär der Giftzwerg ein ganzes Stück cooler!
Sorry für OT
Allenortes lese, sehe und höre ich die Abneigung gegen die Start-Stopp-Automatik. Das ist ja bei vielen schon fast zur Psychose geworden. Wo ist denn das Problem, dass der Motor bei Fahrzeugstillstand keine Emissionen generiert?
Das ist doch nur für die Deppen sinnvoll, die im Stand/an der Ampel mit dem Gaspedal *brumbrum* machen müssen, oder?
#kopfschüttel