Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

@APPolo91

das ist ja ein witz ... 540 euro für einen räderwechsel. irgendwer hat da irgendwem ins gehirn ge*piep* ...

da meine frage von gestern verpufft ist ... wie haben denn die „auf-fremdräder-wechsler“ das gehandhabt?

Zitat:

@mcmrks schrieb am 17. März 2021 um 12:45:29 Uhr:


@APPolo91

das ist ja ein witz ... 540 euro für einen räderwechsel. irgendwer hat da irgendwem ins gehirn ge*piep* ...

Es ist ja nicht nur ein Räderwechsel, ich brauche ja noch die Sensoren.

Reifen und Felgen habe ich, da ich noch Sensoren brauche dachte ich mir, dass ich das mit den originalen Sonsoren direkt beim Händler machen lasse.

Das was ich bisher herausgefunden habe ist, dass es wohl universelle Zubehörsensoren gibt, welche erstmal programmiert werden müssen. Es gibt aber auch vorprogrammierte Sensoren zum bsp. für Toyota/Lexus. Da muss man vorher schauen ob die kompatibel sind.

Das Anlernen der Sensoren muss scheinbar über OBD erfolgen, ergo müsste man sowieso zum Händler.

Bitte korrigieren, wenn ich was falsches geschrieben habe

Bei den Zubehörfelgen muss man auch aufpassen dass die Sensoren an der Felge montierbar sind, aber da kann meisten der Felgenhersteller Auskunft geben. Von OZ gibt es zum Beispiel eine Liste und im Konfigurator eine Übersicht.

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 17. März 2021 um 12:30:58 Uhr:



Zitat:

@Patrolrider schrieb am 16. März 2021 um 22:54:52 Uhr:


...und die für den GR Yaris vorgesehenen Sensoren sind das nicht, sondern diese hier:

https://images.app.goo.gl/J1XUbMZ6ZJZQJj7Y7

Ok ich habe mal etwas recherchiert und die 5€ für den Einblick in den Teilekatalog investiert:

Ergebnis:
42607 - 12020 : RDKS für Toyota GR Yaris (Bild 1)
42607 - 02070 : RDKS für den Standard Yaris (Bild 2)

Da stellt sich mir die Frage, ob das wirklich die gleichen Bauteile sind. Laut Zeichnung sieht das alles gleich aus und soweit ich mich erinnern kann, hat der normale Yaris auch direkt messende Sensoren. Kann mir auch nicht vorstellen dass die da in der Entwicklung des GR eine extra Wurst gemacht haben.

Bist du deinen Radsatz mit den 42607 - 02070 Sensoren schon gefahren?
Falls es da keine Komplikationen gibt lasse ich mir diese einbauen.

Für die anderen GR Besitzer bestimmt auch interessant. 430€ oder 225€ für Reifendrucksensoren ist schon ein kleiner Unterschied...

Die 42607-02070-VK (VK steht für einen Satz = 4St.) sind die Original-Zubehör-Sensoren (vom Original-GR-Yaris-Zubehörprogramm).
Die funktionieren wunderbar auf meinen RH-Felgen...225.- ist zwar auch teuer - aber halt Originalteil - und qualitativ bestimmt O.K.

Die 42687-12020 sind Original-Ersatzteil und somit nur stückig und sauteuer zu erwerben, also unnötig, kaufe dir den Satz 42607-02070-VK.

GRuß Patrolrider

Ähnliche Themen

@Patrolrider Danke für die Info, das wird wahrscheinlich anderen Besitzern auch helfen

Zitat:

Die 42607-02070-VK (VK steht für einen Satz = 4St.) sind die Original-Zubehör-Sensoren (vom Original-GR-Yaris-Zubehörprogramm).
Die funktionieren wunderbar auf meinen RH-Felgen...225.- ist zwar auch teuer - aber halt Originalteil - und qualitativ bestimmt O.K.

Die 42687-12020 sind Original-Ersatzteil und somit nur stückig und sauteuer zu erwerben, also unnötig, kaufe dir den Satz 42607-02070-VK.

GRuß Patrolrider

Also wenn "42607-02070" die richtigen sind dann gibt es die in der Bucht für 143€!
https://www.ebay.de/itm/353311399565?...
angeblich Originalteile. Preis erscheint realistisch, für einen M2 mit Aktivsensoren habe ich für diese auch ur 90€ gezahlt (ebenfalls Bucht).

Beim GRY wird ja wohl der tatsächliche Druck in bar angezeigt (die einzig sinnvolle Kontrolle), korrekt? Man braucht also "Aktiv"-Sensoren? Und das sind solche?

Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 17. März 2021 um 20:46:16 Uhr:



Zitat:

Die 42607-02070-VK (VK steht für einen Satz = 4St.) sind die Original-Zubehör-Sensoren (vom Original-GR-Yaris-Zubehörprogramm).
Die funktionieren wunderbar auf meinen RH-Felgen...225.- ist zwar auch teuer - aber halt Originalteil - und qualitativ bestimmt O.K.

Die 42687-12020 sind Original-Ersatzteil und somit nur stückig und sauteuer zu erwerben, also unnötig, kaufe dir den Satz 42607-02070-VK.

GRuß Patrolrider

Also wenn "42607-02070" die richtigen sind dann gibt es die in der Bucht für 143€!
https://www.ebay.de/itm/353311399565?...
angeblich Originalteile. Preis erscheint realistisch, für einen M2 mit Aktivsensoren habe ich für diese auch ur 90€ gezahlt (ebenfalls Bucht).

Beim GRY wird ja wohl der tatsächliche Druck in bar angezeigt (die einzig sinnvolle Kontrolle), korrekt? Man braucht also "Aktiv"-Sensoren? Und das sind solche?

Der ebay-Anbieter " buer-kg" https://www.ebay.de/.../353311399565 hat mir auf Nachfrage folgendes geschrieben:
------------------------------------------------------

Guten Morgen Herr E.....,
der Sensor passt zu Ihrem Fahrzeug. Ich habe es gerade noch einmal mit dem Diagnosegerät überprüft.

MfG J. Hermann

------------------------------------------------------

Anlernen kann i.d.R. jeder Reifenhändler (die haben sich alle darauf eingestellt).

Hoffe das hilft.

Kleines Störfeuer. Letztes Jahr gab es ein im Frühjar zeitlang Probleme mit gefälschten Toy/Lex Sensoren. Äusserlich nicht vom Original zu unterscheiden aber nicht anlernbar. Also vorsicht. Mein Reifenhändler hat 2mal preiswerte nicht funktionierende Sensoren erhalten.
Gut für mich. Es gab am Ende Originale zum Fälschungspreis.
Und wunder dich nicht. Die Sensoren brauchen anfangs ein kurze Fahrstrecke um Werte anzuzeigen. Bei mir etwa 5km.

Zitat:

@Patrolrider schrieb am 17. März 2021 um 19:09:48 Uhr:



Die 42607-02070-VK (...) funktionieren wunderbar auf meinen RH-Felgen (...)

das klingt gut.
wie hast du sie denn verbaut und programmiert bekommen?

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 17. März 2021 um 13:12:25 Uhr:



Reifen und Felgen habe ich, da ich noch Sensoren brauche dachte ich mir, dass ich das mit den originalen Sonsoren direkt beim Händler machen lasse.

das heißt also, du fährst mit deinen kompletträdern im kofferraum zum toyota-händler, lässt dort die gummis demontieren, die felgen mit vor ort programmierten sensoren versehen, die gummis wieder montieren und mit dem ganzen kram wieder zurück nach hause?

das geht bei mir leioder nicht.

ich hätte mir die oz-kompletträder (werden mit sensoren angeboten) online gekauft und dann zuhause selbst montiert. aber wer programmiert/klont dann? und womit am besten?

Das Problem hatte ich beim GT86 und hab mir dann von dem Händler die RDKS Sensoren Teilenummer geben lassen und bin dann damit zu dem Reifen Mensch bei uns und der konnte die anlernen. Problem an der Sache waren das die Dinger nicht lange gehalten haben.
Ich meine nach knapp zwei Jahren war ich bei Toyota und hab mir originale reinmachen lassen.
Aber warum kaufst du dir nicht alles einzeln und lässt es einfach bei Toyota mit den Originalen machen?

Gr mit Gewindefahrwerk
https://youtu.be/CVGIIJCHYvU

Zitat:

@mcmrks schrieb am 18. März 2021 um 20:02:09 Uhr:



Zitat:

@APPolo91 schrieb am 17. März 2021 um 13:12:25 Uhr:



Reifen und Felgen habe ich, da ich noch Sensoren brauche dachte ich mir, dass ich das mit den originalen Sonsoren direkt beim Händler machen lasse.

das heißt also, du fährst mit deinen kompletträdern im kofferraum zum toyota-händler, lässt dort die gummis demontieren, die felgen mit vor ort programmierten sensoren versehen, die gummis wieder montieren und mit dem ganzen kram wieder zurück nach hause?

das geht bei mir leioder nicht.

ich hätte mir die oz-kompletträder (werden mit sensoren angeboten) online gekauft und dann zuhause selbst montiert. aber wer programmiert/klont dann? und womit am besten?

Fast :-)

Ich habe die Sommereifen und Felgen einzeln im Keller liegen. Auf dem Auto ist aktuell der Winterradsatz drauf.
Der Plan war/ist die Felgen und Reifen zum Händler zu bringen, dort die Toyota RDKS Sensoren an die Felgen montieren zu lassen, Sommerreifen auf die Felgen aufziehen zu lassen und die Sensoren anlernen zu lassen.

Ich bin auch eher ein Freund der OE RDKS Sensoren da ich glaube dass diese länger halten als günstigere aus dem Aftermarket.

Aktuell stehe ich jedoch noch vor der Frage, ob die OE RDKS an meine Sparco Assetto Gara passen.
Ich konnte bisher herausfinden dass die originalen RDKS von Toyota von dem japanischen Hersteller Pacific sind. Welche die genaue Bezeichnung ist weiß ich noch nicht, es steht aber mal PMV-E100 drauf.
Von OZ gibt eine Liste welche RDKS passen, da steht aber nur Pacific Design "A" und Design "B". Da versuche ich noch von OZ zu erfahren ob das passt.

Pacific PMV-E100
OZ RDKS Liste für Sparco Assetto Gara

Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 18. März 2021 um 20:26:14 Uhr:


Gr mit Gewindefahrwerk
https://youtu.be/CVGIIJCHYvU

Selten so einen besch... Film gesehen, das grenzt an Körperverletzung.

Sollte ich mal selber ein YT-Video einstellen lasse ich mich erst einmal eine halbe Stunde genüsslich am Klo filmen (mit allem was dazu gehört) um dann eine weitere Stunde weiteren Schwachsinn über Wetter und politische Lage sowie dümmliche Witze von mir zu geben, gewürzt mit ein paar nicht begründeten (und falschen) Pauschalbehauptungen und mit dem wichtigen Einstellungshinweis "muss hinten höher eingestellt werden weil das Radhaus anders geformt ist".
Ja klar, ein Gewindefahrwerk hat ja ausschließlich die Aufgabe die "Radhäuser zu füllen" - ich kann´s nicht mehr hören, diese Leute gehören mit Dreiradfahren nicht unter 10 Jahren bestraft (oder in minder schweren Fällen mit Yaris Hybrid fahren 😁).

Zur Sache: ich verstehe KW nicht, das Fahrwerk ist (nicht nur in diesem Film) sichtbar weit außerhalb des Rollzentrums eingestellt, wie weiland in den 70er/80er als es galt: Die Kiste muss runter bis es schleift, muss nicht gut sein, Hauptsache tief und hart. Bewertet wird "mm pro Euro". Ich dachte diese Zeiten sind bei KW überwunden?
Ich hatte neulich ein KW Clubsport Fahrwerk an einem GT86 getestet, ein fahrdynamischer Traum im Vergleich zu meinem auch nicht schlechten Sachsgewindefahrwerk (Empfehlung eines wohlbekannten Rennfahrers 😠). Tieferlegung ca. 20mm!

Hatte eigentlich vor meinen GRY mit einem KW Clubsport ausrüsten zu lassen, wenn ich das so ansehe kommen mir Zweifel... Öhlins bereitet ebenfalls ein volleinstellbares Fahrwerk vor.

Leute, wenn ihr Geld für ein Gewindefahrwerk ausgebt geht zu einem renommierten Tuner der das Auto kennt und das Fahrwerk auf der Radlastwaage insgesamt perfekt einstellt, das ist mindestens genauso wichtig wie das Fahrwerk selber!
Oder kauft das billigste Gewindefahrwerk das es gibt, macht auch "die Radhäuser voll" 🙄

Du sprichst mir aus der Seele!

Hatte in meinem Mini ein B16 Gewindefahrwerk, das hat Spaß pur gemacht. In jeder Kurve wurdest du belohnt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen