Toyota Corolla Verso oder Mazda 5?
Hallo zusammen.
Ich bin derzeit auf der Suche nach dem richtigen Familienfahrzeug (2 Kinder).
In der engsten Auswahl stehen bei mir der Corolla Verso mit 136 PS bzw. 177 PS Diesel und der Mazda 5 mit 143 PS Diesel.
Da beide Fahrzeuge ihre Vor- und Nachteile haben würde ich gerne euren Rat befragen, was ihr wählen würdet.
Am Mazda 5 reizen mich vor allem die Schiebetüren, schlecht ist allerdings z.B. der Dieselmotor aufgrund des Riemens (Toyota bsitzt eine Kette).
Negativ am Corolla ist lediglich nur die zu geringe Anhängelast und der kleinere Kofferraum.
Könnt ihr mir eure Erfahrungen nennen, auch im Hinblick auf Langzeiterfahrungen z.B. Mängel die Aufgetreten sind und ob ihr den Toyota wieder kaufen würdet.
Danke und Gruß
Gabriel
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Popey
Davon wüsste ich was.Mal dir nicht immer irgend was an die Wand !Zitat:
@Popey
Stammt der Spruch mit dem 'Deutschland ist sooo ein Pups' nicht von dir?
Zitat:
Original geschrieben von Popey
[…] der Europäische Markt, und erst recht der Auris ist ein Pups für Toyota.
Quelle:
www.motor-talk.de/.../auris-zulassungszahlen-t1462500.html?...Hilft das deinem Gedächtnis auf die Sprünge? (Gut, es war Europa und nicht Deutschland.)
@pibaer
Doch, wie ich bereits sagte, diese Jubel-Arien schaden mir als Toyota-Fahrer, wenn dadurch die Marke von Kritik abgeschirmt wird.
Dies ist ein Kaufberatungs-Thread, ist also gemäß der MT-Struktur schwer zu platzieren. Der TE hat sich hier entscheiden, den bei Toyota einzustellen, Mazda ist also 'Gast'. Man kann daher nicht die Nennung eines Konkurrenzprodukts damit abkanzeln wollen, dass es sich hier ja um das Toyota-Forum handele. Leider auch wahr, dass solche Threads, aber auch generell Threads, leicht in alles Mögliche abdriften. Wenn der TE da nicht die Hand drauf hat und wirklich sagt "ich will nur Verso oder Mazda 5", kann sowas passieren. Dann ist es aber auch nicht verwunderlich, dass der Touran als meistverkaufter und 'bester' Kompaktvan auftaucht. (Es wurden aber auch andere Fabrikate genannt.)
Testberichte kann man so oder so sehen. Einem Mastertest kann man zumindest nicht ohne weiteres vorwerfen, er sei eine nationale Werbeveranstaltung. Zudem enthält er auch Aspekte, die in 'normalen' Tests fehlen, z. B. die Messung der Rundumsicht (wo der Touran schlecht abschnitt!).
@emjay:
Was mich angeht hab ich mich noch nie an Absatzrekorden aufgegeilt. Im Gegenteil, es tangiert mich nur peripher, wieviel ein Hersteller verkauft, solange ich zufrieden bin. Allerdings sollte er schon eine "kritische Masse" haben, damit Werkstatt- und Ersatzteilversorgung gewährleistet ist.
Zu deinen Tests: Dass der Touran (und VW im allgemeinen) eine gute Neuwagenqualität abliefern ist sogar für mich unstrittig. Genau so unstrittig ist aber auch, dass dieser Eindruck nicht lange anhält, wie Langzeittests und Qualitätsreports zeigen 😉
Zurück zum Thema: Ich sehe das wie roadrunnerxxl. Die Schiebetür ist nett gemeint, knappst dafür aber jede Menge Platz in der 2. Reihe. Da bevorzuge ich lieber 3 vollwertige Sitze, die alle für Erwachsene geeignet sind.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Zitat:
Original geschrieben von Popey
Davon wüsste ich was.Mal dir nicht immer irgend was an die Wand !Zitat:
@Popey
Stammt der Spruch mit dem 'Deutschland ist sooo ein Pups' nicht von dir?
Quelle: www.motor-talk.de/.../auris-zulassungszahlen-t1462500.html?...Zitat:
Original geschrieben von Popey
[…] der Europäische Markt, und erst recht der Auris ist ein Pups für Toyota.
Ja, es waren die Gesammtverkaufszahlen gemeint, und von denn über 10 mio verkauften Autos ist der Deutsche Markt ehr klein FÜR TOYOTA !
Heißt aber nicht das der Markt umwichtig ist, oder was auch immer.
Verstehst du das ?
Total unbedeutender Martk, und ein Pups wenn es um die Verkaufszahlen geht, wirst soagr du auseinander halten können.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Testberichte kann man so oder so sehen. Einem Mastertest kann man zumindest nicht ohne weiteres vorwerfen, er sei eine nationale Werbeveranstaltung. Zudem enthält er auch Aspekte, die in 'normalen' Tests fehlen, z. B. die Messung der Rundumsicht (wo der Touran schlecht abschnitt!).
Naja, ob national oder ein wenig Internationalität - die Journalisten dürften alle beim selben Verlag angestellt sein.
Und die angebliche Objektivität solcher Tests ist nicht mehr als Schein. Das sehe ich jedesmal, wenn ich mir die Autos mit eigenen Augen anschaue.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Und die angebliche Objektivität solcher Tests ist nicht mehr als Schein. Das sehe ich jedesmal, wenn ich mir die Autos mit eigenen Augen anschaue.
Ach was, es ist sicher Zufall, dass sich die Testergebnisse in 99% der Fälle proportional zu den geschalteten Anzeigen verhalten 😉
Schon wieder Doppelpost argh
@Popey
Schade, gerade ist dein Gedächtnis wieder auf Touren gekommen, da wirst du frech. Na, jeder wie er kann, nicht wahr?
@touranfaq
Du warst damit auch nicht gemeint.
Aber wo ich gerade deinen neueren Beitrag lese: Hätte dann Lexus mit seinem enormen Werbeaufwand in letzter Zeit (vgl. z. B. die dicken Beihefter) nicht besser wegkommen müssen, z. B. mit dem IS?
@pibaer
Woran siehst du das denn? Führst du auch Lasermessungen der Rundumsicht durch? Oder Bremsentests?
Sicher, Papier ist geduldig, aber solche Tests pauschal ad acta zu legen, erscheint mir doch etwas zu billig.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ach was, es ist sicher Zufall, dass sich die Testergebnisse in 99% der Fälle proportional zu den geschalteten Anzeigen verhalten 😉
Natürlich! 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
@pibaer
Woran siehst du das denn? Führst du auch Lasermessungen der Rundumsicht durch? Oder Bremsentests?Sicher, Papier ist geduldig, aber solche Tests pauschal ad acta zu legen, erscheint mir doch etwas zu billig.
Interessanterweise haben ja die Lasermessungen am Gewinn des Tourans nichts ändern können. 😉
Die allermeisten Punkte, die bewertet werden, sind sehr subjektiv, wie die ganze Punktgewichtung schon an sich. Bremsentests sind da die große Ausnahme.
Gruß
Michael
Mein Rat:
Beide Modelle mit der in Frage kommenden Motorisierung probefahren und sich erstmal ein eigenes Bild machen.
CV und M5 sind Autos, mit denen man nicht viel verkehrt machen kann.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
@Popey
Schade, gerade ist dein Gedächtnis wieder auf Touren gekommen, da wirst du frech. Na, jeder wie er kann, nicht wahr?
<img width="17" height="17" src="/images/smilies/rolleyes.gif" alt="" /> Tja, nicht jeder kann so intelligent sein wie du.
Da ich mal wieder hier rumschnüffel geb ich auch mal meinen Senf dazu,
ich hab mir vor einem 1 Jahr vollgende Fahrzeuge zur Brust genommen: Verso, Zafira, Touran, mit der Frage wieviel Van als Siebensitzer bekomm ich für möglichst kleines Geld als Neuwagen. Der Touran war Favorit, nach Probefahrt nicht mehr. Der Verso gefiel mir sehr gut, gute Sitze und ein sehr einfaches Sitzkonzept und optisch ganz knuffig, fährt sich gut und übersichtlich mit augenscheinlich guter Verarbeitung. Bin dann aber beim Zafira hängengeblieben, da ich fürs gleiche Geld einfach mehr bekam. Und ich muss sagen den Zafira kann ich nur empfehlen, allerdings müsst ich jetzt entscheiden, da Verso FL und erst recht als Diesel, 2 sehr schöne Motoren im Angebot, ich würd wahrscheinlich den FL Verso nehmen.
ich willl auch mal was zum Thema schreiben.
Ich habe gestern den diereketn vergleich gehabt. Wir haben selber einen CV 1,8 129 PS Benziner und haben 3 Kinder.
Ein Nachbar unserer Bekannten hat uns gestern voller stoltz seinen Mazda 5 vorgeführt auch einen 1,8.
Was mir gefällt sind die schiebetüren aber das Platzangebot auf der 2. Sitzreihe würde für uns nicht ausreichen, in meinen Augen ist der Sitz (solange ich ihn als Sitz bezeichnen möchte) in der Mitte nur ein Notsitz.
Wir selber haben wie schon geschriebeb 3 Kinder 12 Jahre, 7 Jahre und der kleine 5 Monate. Alle drei finden in der 2. Sitzreiche genug Platz.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von 111karsten
in meinen Augen ist der Sitz (solange ich ihn als Sitz bezeichnen möchte) in der Mitte nur ein Notsitz.
Richtig. Will man die 2. Sitzreihe regelmäßig mit drei Personen besetzen, scheidet der Mazda aus.