Toyota Corolla Verso oder Mazda 5?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen.

Ich bin derzeit auf der Suche nach dem richtigen Familienfahrzeug (2 Kinder).
In der engsten Auswahl stehen bei mir der Corolla Verso mit 136 PS bzw. 177 PS Diesel und der Mazda 5 mit 143 PS Diesel.

Da beide Fahrzeuge ihre Vor- und Nachteile haben würde ich gerne euren Rat befragen, was ihr wählen würdet.

Am Mazda 5 reizen mich vor allem die Schiebetüren, schlecht ist allerdings z.B. der Dieselmotor aufgrund des Riemens (Toyota bsitzt eine Kette).
Negativ am Corolla ist lediglich nur die zu geringe Anhängelast und der kleinere Kofferraum.

Könnt ihr mir eure Erfahrungen nennen, auch im Hinblick auf Langzeiterfahrungen z.B. Mängel die Aufgetreten sind und ob ihr den Toyota wieder kaufen würdet.

Danke und Gruß

Gabriel

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von automatik



Ich weiß nicht so genau wie es im Touran ist, aber im Scénic hatte ich die Möglichkeit jeden einzelnen Sitz sowohl einzuklappen (nur Lehne oder kompletten Sitz) oder eben auszubauen. Und das einzeln, d.h. je nach Bedarf!

Im Touran konnte man die Sitze entweder ausbauen oder "wickeln", aber bei letzterem geht einem Ladelänge (und die brauchte ich mehr als einmal) verloren. Deshalb hab ich mich ein paarmal geärgert, als ich die Dinger ausbauen musste oder (wenn ich spontan was kaufte) nochmal hinfahren musste, weil es mit gewickelten Sitzen nicht passte.

Fairerweise muss man aber sagen, dass der Touran-Kofferraum auch mit Sitzen etwas größer ist.

Aber zurück zur Ausgangsfrage, wenn es um eine Entscheidung zwischen Mazda5 und Verso geht, würde ich wieder den Verso nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Popey


Also der CVerso ist sehr Praktisch, und sieht dazu sehr gut aus.
der Mazda ist auch sehr Praktischl.Da kann kein Touran mithalten.
MFG Popey

deswegen verkauft sich der Touran ja auch so schlecht ... 😕

was mich bei den Japanern ein wenig verwundert ist das ähnliche Cockpitdesign! Man muss es ja nicht mögen (ich jedenfalls nicht), aber es wundert mich schon ein wenig das vor das Mittelkonsolen-Design sich so ähnelt.

Hi passat
 

Zitat:

deswegen verkauft sich der Touran ja auch so schlecht ...

Nun, ich werfe mal einfach in den Raum, dass der Touran sich so gut verkauft, weil es eben ein VW ist.

Natürlich mag der auch Vorteile (genau wie viele Nachteile) gegenüber den Verso haben.

Zitat:

was mich bei den Japanern ein wenig verwundert ist das ähnliche Cockpitdesign! Man muss es ja nicht mögen (ich jedenfalls nicht), aber es wundert mich schon ein wenig das vor das Mittelkonsolen-Design sich so ähnelt.

Bei VW sehen die Cockpits doch auch alle gleich aus?

Der Touran den ich für einen Tag hatte errinnerte mich Optisch und auch von der gefühlten Qualität her, sehr an ein Nutzfahrzeug.

Zum Glück war es ein Benziner, sonst wäre das Nutzfahrzeug perfekt gewesen. 😁

Da sieht das Baumarkt CD Radio Design (was ja auch stimmt) im Toyota schon eher nach PKW aus.

Grüße

Zitat:

deswegen verkauft sich der Touran ja auch so schlecht ... 😕

Falls du es noch nicht gemerkt hast Verkaufen sich alle VW's (nur in Deutschland) ziemlich gut.

Ähnliche Themen

Bitte jetzt nicht wieder in eine VW vs. Toyota-Diskussion abschweifen... es geht um eine Kaufentscheidung bezgl. eines Kompaktvans von Toyota oder Mazda. Wer ein Problem auf Rädern kaufen möchte, wird sicher ein anderes Unterforum aussuchen 😉

@Popey

Und? Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

@black-heart-88

Gemeint war nach meinem Eindruck die Ähnlichkeit zwischen Toyota- und Mazda-Cockpit, also nicht innerhalb der jeweiligen Marke.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


@Popey

Und? Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

Das der Touran obwohl er in D so gut Verkauft ist, weniger Praktisch ist als der Cv oder M5.

Ich wollte es nur noch mal bestätigt haben. Ich warte dann auf deine sicher bald in irgendeinem Thread auftauchende Aussage, wenn Toyota überzeugende Verkaufszahlen vorweisen kann. Wobei, da has du dir ja immer noch den Notausgang offengehalten und erklärst Deutschland zum total unbedeutenden Markt.

@popeye:

Dass der Touran weniger praktisch ist, kann ich nicht bestätigen. Er hat viele Vorzüge, wie zum Beispiel das Fahrwerk, die vielfältigen und praktischen Ablagen im Innenraum und einen geräumigen Kofferraum.

Hilft aber leider alles nix, wenn das Fahrzeug unterdurchschnittlich verarbeitet ist und es an Zuverlässigkeit und Langzeitqualität massiv mangelt.

@emjay:

Was sagen denn deiner Meinung nach die Verkaufszahlen aus? Aldi ist auch der Umsatzstärkste Discounter in Deutschland. Liefert er deshalb die besten Lebensmittel?

Zitat:

Wobei, da has du dir ja immer noch den Notausgang offengehalten und erklärst Deutschland zum total unbedeutenden Markt.

Wenn du das so meinst.

@touranfaq

Woher kommen denn die Toyota-Lobeshymnen, wenn weltweit mal wieder ein Absatzrekord zu verzeichnen ist? Wird das nicht gerne von Toyota-Fans bejubelt?

Wenn man den Produkten mit Kritik begegnet, heißt es "wieso, die haben doch alles richtig gemacht, siehe Verkaufszahlen". Oder "die bauen halt das ein, was eine Kernsektion der Zielgruppe haben will". Oder es hagelt Parolen wie "ja ja, Erfolg macht halt neidisch" usw. Als Toyota-Fahrer ärgert mich, dass der Hersteller damit von Kritik abgeschirmt wird; es ist ja ohnehin alles richtig.

Jetzt haben wir einen deutschen Hersteller, der trotz ineffizienter Fertigung und vielen anderen Problemen in verschiedenen Klassen den Marktführer stellt, und das obwohl die Fahrzeuge weder designmäßige Reißer sind noch unbedingt innovative Lösungen anbieten. Nein, es sind langweilig, bestenfalls zeitlos designte Fahrzeuge, die aber ausgewogen sind, teilweise klassenführend (siehe 'ams'-Mastertest mit europäischer Beteiligung, wo der Touran souverän siegte; Verso war nicht vertreten; Mazda 5 unter 'ferner liefen'😉.

@Popey

Stammt der Spruch mit dem 'Deutschland ist sooo ein Pups' nicht von dir?

Zitat:

@Popey

Stammt der Spruch mit dem 'Deutschland ist sooo ein Pups' nicht von dir?

Davon wüsste ich was.Mal dir nicht immer irgend was an die Wand !

Ich habe lediglich mal erwähnt das Deutschland für Lexus noch relativ unwichtig ist.
Der Markt ist erst am ankurbeln, und ein Image der z.B. in den USA etc. schon da ist, hier aufgebaut werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


@touranfaq

Woher kommen denn die Toyota-Lobeshymnen, wenn weltweit mal wieder ein Absatzrekord zu verzeichnen ist? Wird das nicht gerne von Toyota-Fans bejubelt?

Daran sehe ich in einem Toyota-Forum nichts Anstößiges. Vergleichbare Threads gibt es in jedem Unterforum und solange sie ohne Seitenhiebe auf andere laufen, ist doch nichts dagegen einzuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Jetzt haben wir einen deutschen Hersteller, der trotz ineffizienter Fertigung und vielen anderen Problemen in verschiedenen Klassen den Marktführer stellt, und das obwohl die Fahrzeuge weder designmäßige Reißer sind noch unbedingt innovative Lösungen anbieten. Nein, es sind langweilig, bestenfalls zeitlos designte Fahrzeuge, die aber ausgewogen sind, teilweise klassenführend (siehe 'ams'-Mastertest mit europäischer Beteiligung, wo der Touran souverän siegte; Verso war nicht vertreten; Mazda 5 unter 'ferner liefen'😉.

Ach komm, lass doch mal diese blöden Autozeitungs-Tests in der Ablage "rund", wo sie eigentlich hingehören. Wir wollen hier ernsthaft diskutiern! 😉

Und nochmal zur Erinnerung: Hier im Toyota-Forum fragt einer, ob er Mazda oder Toyota nehmen soll. Ich glaube nicht, dass er zum wasweißichwievielten Mal hier im Forum den VW Touran eingeredet bekommen will. Das Sendungsbewusstsein, mit dem hier die VW-Fans ständig diese Kisten anpreisen, nervt und führt zu sinnlosen Diskussionen wie dieser hier.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Und nochmal zur Erinnerung: Hier im Toyota-Forum fragt einer, ob er Mazda oder Toyota nehmen soll. Ich glaube nicht, dass er zum wasweißichwievielten Mal hier im Forum den VW Touran eingeredet bekommen will. Das Sendungsbewusstsein, mit dem hier die VW-Fans ständig diese Kisten anpreisen, nervt und führt zu sinnlosen Diskussionen wie dieser hier.

Gruß
Michael

Danke, ich dachte schon ich bin der einzigste der das immer wieder Merkt.

Mittlerweile reagiere ich nicht mehr drauf, Lesen und genießen, seinen teil denken, und Lachen.

ich habe mir den mazda 5 und den CV seinerzeit angesehen. wenn hätte ich mich für den CV entschieden.
die schiebetür des mazda ist ein guter gimmick , aber die ganze mechanik liegt frei. und dann der tolle warnaufkleber, mann solle da nicht drauftreten!
MIR PERSÖNLICH hat das innenleben des CV besser gefallen.

roadrunnerxxl

Deine Antwort
Ähnliche Themen