Toyota Corolla nach 2 Jahren Kupplung kaputt!

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

EIn guter Kumpel von mir hat einen 2 Jahre alten Toyota Corolla. Nach diesen 2 Jahren ist jetzt die Kupplung hin und wenns blöd hergeht auch noch das Getriebe. Man muss zwar sagen das er viel fährt und bereits nach 2 Jahren 120.000 Kilometer oben hat. Aber geschockt hat mich das trotztem, da ich dachte das Toyota eins der zuverlässigsten AUtomarken ist.
Ich selbst fahre ja den neuen Honda Civic. Hoff mal das es da sowas nicht gibt.
Hoff mal für euch Toyota Fahrer das die Qualität nicht so nachlässt wie es momentan aussieht.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Gerade die VAG Diesel, die ja bekanntlich ganz weit vorne auf dem Drehmomenthype schwimmen sind ebenfalls bekannt dafür Ihre Kupplungen schnell zu morden. Da sind 60.000 km für einen 130 PS TDI gar nichts ungewöhnliches.

Kannst Du das mal konkretisieren? Wir hatten in der Firma viele 130 PS TDI, allerdings habe ich über defekte Kupplungen noch nie etwas gehört.

Gruß Eike

@EikeSt:

Die Probleme häuften sich erst mit dem 2.0 TDI (136/140 PS). Die "alten" 1.9er mit 130 PS waren wohl nicht so auffällig.

Moin,

Nicht DEFEKT ... das wäre für mich auseinandergeflogen... sondern verschlissen ...

In der Firma meines Onkels waren die Passat 1.9 TDI mit 96 kW (5-Gang) ein Grund die Flotte von VW auf Mercedes umzustellen. Bei 25 Fahrzeugen schaffte ein einziges 100.000 km ohne Kupplungswechsel zu erleben. Und bevor rumkräkehlt wird ... die Fahrzeuge sind jeweils ausschließlich von einem Nutzer gefahren worden. Weiterhin hat ein Kollege von mir ein identisches Fahrzeug ... und musste seine Kupplung bei knapp über 80.000 km wechseln. Und ein guter Freund hat einen 96 kW A4 dort hat die Kupplung etwas über 1 Jahr bis 75000 km überlebt ...

Und die Menschen fahren im großen und ganzen ziemlich ordentlich, da iss keiner dabei der wie ein Wahnsinniger fährt. Fakt ist ... bei Benzinern mit weniger Leistung halten Kupplungen im Schnitt doppelt solang. (Betrifft aber nicht nur VW, ist ein reines "Drehmomentproblem"😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Nicht DEFEKT ... das wäre für mich auseinandergeflogen... sondern verschlissen ...

In der Firma meines Onkels waren die Passat 1.9 TDI mit 96 kW (5-Gang) ein Grund die Flotte von VW auf Mercedes umzustellen. Bei 25 Fahrzeugen schaffte ein einziges 100.000 km ohne Kupplungswechsel zu erleben. Und bevor rumkräkehlt wird ... die Fahrzeuge sind jeweils ausschließlich von einem Nutzer gefahren worden. Weiterhin hat ein Kollege von mir ein identisches Fahrzeug ... und musste seine Kupplung bei knapp über 80.000 km wechseln. Und ein guter Freund hat einen 96 kW A4 dort hat die Kupplung etwas über 1 Jahr bis 75000 km überlebt ...

Und die Menschen fahren im großen und ganzen ziemlich ordentlich, da iss keiner dabei der wie ein Wahnsinniger fährt. Fakt ist ... bei Benzinern mit weniger Leistung halten Kupplungen im Schnitt doppelt solang. (Betrifft aber nicht nur VW, ist ein reines "Drehmomentproblem"😉

MFG Kester

Also bei jedem 130 PS VW/Audi geht die Kupplung bei ca. 80.000 km kaputt und das hat sich bisher noch nicht rumgesprochen 😕

Eike

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen