Toyota Corolla Kombi 1.4 D4D - Probleme mit Handbremse
Hallo allerseits!
Mich würde interessieren (habe dazu keinen Eintrag gefunden) ob von Euch auch jemand Probleme mit der Feststell- bzw. Handbremse seines Corolla hat?
Fahre seit Dezember 2004 einen damals neuen Toyota Corolla Kombi 1.4 D4D und die Handbremse meines Autos ist eine Katastrophe! Ich lasse sie in der Werkstatt einstellen, dann funktioniert sie ca. 10 Mal. Ab dem 11 Mal muß ich den Griff so fest anziehen, dass ich glaube ich habe den Griff gleich in der Hand. Vor kurzem hatte ich das Auto in einer leichten Steigung abgestellt. Handbremse angezogen - Kupplung getreten - ab geht die Post...
Wenn kein Gang eingelegt ist, kann das Auto nicht einmal in einer leichten Steigung abgestellt werden...
Möglicherweise hängt das mit dem Problem (siehe unten zusammen). Bevor ich in der Werkstatt vor dem Auslaufen der 3-Jahresgarantie Terror schlage, würde mich eure Meinung dazu interessieren.
***********************************************************
Ansonsten habe ich auch schon einiges Erlebt:
Abgesehen davon, dass der Beifahrersitz quitscht (trotz Reparatur), der Dichtgummi beim Fahrerfenster bereits getauscht werden musste, wurde ich bereits abgeschleppt. Das hat sich wie folgt zugetragen: Fahre auf der Autobahn, plötzlich höre ich ein lautes Geräusch. Mein Auto klingt wie ein Helikopter - reduziere die Geschwindigkeit - ein lautes Krachen. Fahre auf den Pannenstreifen. Rauch hat sich am Heck des Autos gebildet...
Auto wird abgeschleppt, Feststellbremse bzw. Handbremse (ist eine Trommelbremse und hat anscheinend nichts mit der serienmäßigen Scheibenbremse hinten zu tun) ist defekt und wird auf Garantie getauscht.
Soviel zum Thema Qualität...