Toyota Corolla Hybrid 1.8/2.0 vs Kia Ceed 1.5i Spirit/GT Line

Hi,

ich möchte einen neuen Wagen kaufen und kann mich leider noch nich so richtig zwischen den beiden Modellen entscheiden. Ich benötige den Wagen haupsächlich nur jedes Wochenende (längere Ausflüge 300km+) und nächstes Jahr für den Weg zur Arbeit 2x die Woche Autobahn.
Ich bin mir unsicher, ob ich einfach einen 3 Jahre alten Corolla 1.8 (für <23k € kaufen sollte) oder Corolla neu (27-30k €) oder Kia Ceed neu (29-33k€).

Deswegen wollte ich das Forum fragen, was eure Meinung/Erfahrung zu den beiden Fahrzeugen ist.

Toyota:
+ Gute Lenkung
+ Niedriger Verbrauch in der Stadt (Autobahn?)
+ Niedrigerer Kaufpreis
+ 10 J. Toyota Relax Garantie
o Unklar, ob 1.8 (122 PS) oder 2.0 (152 PS) Motor besser wäre (2,0 verbraucht 0,5-0,6l mehr)
- 1.8 Motor wird etwas lauter auf der Autobahn
- Alte Rückfahrkamera 480p
- Rückbank nicht ideal
- Hohe Vollkaskoversicherung

Kia:
+ Modernes Cockpit + Assistenzsysteme
+ 7 Jahre Garantie
+ 160 PS Motor
o Höherer Preis
- Rel. hoher Verbrauch 6,5-7l normal, Autobahn?

Vielen Dank!

37 Antworten

Unter 5.5l/100km übers Jahr sollte machbar sein. 4.9l/100km werden für einzelne Tankladungen drin sein aber nicht übers Jahr. Ich bin ohne Anstrengung bei 5.8l/100km mit meinem Prius+ und dem 1.8er der 3. Generation.

Vielen Dank. Ich tendiere zum Ceed. unsicher gemacht hat mich der Beitrag zur Garantie, 7 Jahre KIA vs 10 Jahre Toyota Relax. Die Preise (Inspektionen) und was eigentlich in Wirklichkeit darunter fällt. Angeblich nur 3 Jahre auf das Navi/Radio bei KIA etc. Also viele * Sternchen?

Wie schon geschrieben: im Unterhalt geben sich beige Fahrzeuge letztlich nichts. Entscheidend ist welches Auto Dir besser gefällt .

Zitat:

@supertrader schrieb am 15. April 2023 um 17:07:09 Uhr:



Ja, diese richtig guten Preise kriegst du bei den größten Toyota Distributoren, da Sie jetzt platzt schaffen müssen. Die findet man nur auf deren lokaler Seite (nicht auf Autoscout/Mobile.de).

Dann nimm den Corolla. Der ist wertstabiler und bei allen wichtigen Punkten gleichauf mit dem Ceed. Optisch finde ich den Ceed schöner, aber da wäre ich kompromissbereit. Wenn du ein eigentlich >6000€ teureres Auto zum gleichen Preis bekommst: Schlag zu!

Was den Verbrauch angeht: In der Realität liegen die näher beieinander. Du fährst viel Autobahn - da dürfte der Ceed eher sparsamer und der Corolla ein bisschen mehr brauchen. Ist im Alltag aber egal - weniger braucht der Corolla sowieso und wenn er auch noch billiger zu haben ist?
Wie gesagt: Aus ästhetischen Gründen mag ich Toyota nicht und mag meinen Ceed aus vielen Gründen... aber bei dem Angebot werfe ich alle Präferenzen über Bord. Der Hybridantrieb ist großartig. Und sollte das Benzin wieder teurer werden, stört dich das kaum.

Bleibt nur die Frage ob 1.8 oder 2.0. Wenn es für beide gute Angebote gibt, nimm den 2.0. Die 98PS im Sauger sind auf der Autobahn schnell etwas bemüht und der Verbrauch dürfte nicht niedriger als der große Motor sein. Fährst du auch auf der BAB langsam kommt der 1.8er natürlich auch in Frage.

Ähnliche Themen

Moin!
Ich sehe das auch so wie Abueko.
Grundsätzlich hätte ich den Ceed genommen, würde dieser preislich die "normale" Distanz zum Corolla haben.
Da das aber nicht der Fall zu sein scheint, würde ich auch (sofern Du mit der Optik vom Corolla klar kommst) dann den Corolla nehmen.
Apropos @supertrader Welche Distributoren sollen das denn sein? Weller als größter scheint es nicht zu sein...

Zitat:

@supertrader schrieb am 13. April 2023 um 16:07:43 Uhr:


Danke für den Kommentar. Richtig, beim Ceed ist man bei 29-32k Vollaustattung. Die Toyotas mit Team D + Technik Paket sind zwischen 27k-32k €. Den UVP 38k für einen 2.0 Corolla + Team D zahlt keiner.

Für 32 Mille beide als Kombi,neu,konfigurierbar und dazu auch verfügbar ?

Wenn das so ist,dann ausprobieren und dann entscheiden,mit beiden machst nicht wirklich viel verkehrt

Unterhaltskosten musst vergleichen,vom Verbrauch her solltest mit dem Toyota günstiger kommen

Werterhalt ist bei Toyota schon gut,schau ich mir an,was gebrauchte Ceed oder auch Hyundai i30 gehandelt werden,is das aber auch nicht wirklich schlecht

Die Toyota gelten vor allem als Hybrid als zuverlässig,aber auch Hyundai und Kia haben bei dem Thema keinen wirklich schlechten Ruf und auch mit denen solltest die nächsten Jahre zuverlässig unterwegs sein

Ne Vernunftentscheidung wirst ja eigentlich mit beiden schon gemacht haben,jetzt ist wohl der Bauch dran 🙂

Zumindest wenn der Preis wirklich identisch sein soll

Ich selber sehe da schon grössere Unterschiede und eigentlich den Kia als das günstigere Auto

Vor allem derzeit auch (noch) besser verfügbar,wobei es da jetzt mittlerweile auch schon bei einigen zu Engpässen kommt

"Ja, diese richtig guten Preise kriegst du bei den größten Toyota Distributoren, da Sie jetzt platzt schaffen müssen. Die findet man nur auf deren lokaler Seite (nicht auf Autoscout/Mobile.de)."

Wo sitzen diese Toyota Distributoren bzw. unter welcher Homepage kann man suchen gehen?

was mir aufgefallen ist:
27190€ ->ProCeed GT Line 1.5 DCT https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361703582
28788€ ->Ceed SW GT Line 1.5 DCT https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=359333823
--->sprich bei der GT Line Austattung scheint man den ProCeed günstiger zu bekommen als den Ceed SW.
Das kann natürlich an EU Ausführung liegen da müßte man sich mal ganz genau die Ausstattungsliste kommen lassen (nicht das led licht oder totwinkel oder irgendwas fehlt so eine mobile annonce ist ja da ohnehin eher ungenau). Frage welche Sitze drin sind (stoff, teilleder, sportsitze oder die normalen), 17 vs 18" fällt schon in der Anzeige auf.

Kofferraum ist halt beim SW etwas größer sowie eine Stufe beim Einladen und der SW besitzt eine Dachrelling die dem ProCeed Leider fehlt (und meineswissens auch nicht optional oder per zubehör zu bekommen) - gerade letzteres war bei uns der Grund gar nicht erst richtung Proceed zu schauen - gibt zwar für den ProCeed Dachträger aber halt mit höheren Füßen.
Vor 2,5 Jahren waren die ProCeed noch recht günstig, da kamen Proceed GT (also 204ps) Maschine als EU Fahrzeug Teils unter 26t€ und 1.0er 120ps GT Line als EU-Fahrzeug ging bei etwas über 21t€ los meine ich, jeweils Handschalter. Inzwischen sollen 3 jährige gebrauchte mit 60 oder 80tkm soviel kosten.
Ob der Proceed langfristig das etwas preisstabilere Auto ist keine Ahnung - die sind halt insgesamt alle besser ausgestattet - beim SW gibts halt Atract, Edition7 und Vision die deutlich weniger Austattung haben als Spirit oder GT-Line, während der ProCeed halt mindestens in GT-Line vorfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen