1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Toyota Aygo kaufen ja/nein was sagt ihr dazu???

Toyota Aygo kaufen ja/nein was sagt ihr dazu???

Toyota Aygo

Hallo ich suche für meine Mutter einen neuen gebrauchten.

Sie hatte vorher einen Peugeot 106 Bj.2000, der aber nur noch Geld und nerven kostet. Der Peugeot ist von unten total faul ZKD ist fällig und wurde vor 3 Jahren schon einmal gewechselt. Ich habe ihr gesagt sie soll sich was anderes suchen der Peugeot ist ein Fass ohne Boden.......

Er sollte zuverlässig sein, fährt nur Kurzstrecke selten mehr als 5-10km am stück.

so etwas zb:
Toyota Aygo 1,0i Benzin 3Zyl. 68Ps. Bj 07.2011

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||500311

Was sagt ihr dazu, ist Preis Leistung ok, gibt es Erfahrungswerte???????

Bitte schreibt eure Erfahrungen zb. Reparaturen, Kosten, Zuverlässigkeit usw

Uns ist bewusst das das ein sehr kleines Auto ist.

Ps: Ich habe im VW Forum einen ähnlichen Beitrag über den VWFox (bin von der idee einen zu kaufen aber ab).

http://www.motor-talk.de/.../...in-was-sagt-ihr-dazu-t3798106.html?...

Lg
bingo 1982

Beste Antwort im Thema

nicht noch mal. Mein aygo wurde im Feb. 3 Jahre alt, Wasserpumpe defekt, leichter Ölverlust, Kupplung bereits neu, Aussenspiegel liessen sich nicht oder nur ungenau von innen verstellen (also auch das neu) und weitere Kleinigkeiten. Das Gewinde der Antenne rostet auch schon. Billiges Plastik im Innenraum. Ganz nervig finde ich auch, dass das Armaturenbrett bei bestimmter Sonneneinstrahlung stark in der Winschutzscheibe spiegelt und somit die Sicht milchig ist, die Scheibe wurde einmal von Toyota ausgewechselt und danach hat das Toyota anscheinend einen Dreck interessiert.

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franko1


viele mögen die nackten Türverkleidungen nicht, bei denen man das Blech sieht! Ich dagegen finde, dass die Drillinge sehr zweckmäßig ausgestattet sind und auf "unnötige" Schnörkel verzichtet. Die Bedienung der beiden Fensterheber hätte man aber praxisgerechter lösen können

Der 3Zylinder ist für mich DER Motor der "bis 70 PS-Klasse". Leistungscharakteristik, Drehfreude und Effizienz sind bisher unübertroffen.

Die 3-Zylinder von Daihatsu/Toyota hatten auch die bisher beste Konstruktion und Haltbarkeit was es auf unseren Automarkt im Angebot gibt.

Grüße

besser als seinen Verstand in der Lotterie zu gewinnen und seine schlechte Laune im Forum rauszulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von gab-ffm


furchtbar, diese Besserwisser. Ein Ratschlag: erst genau und mit Verstand lesen und dann erst seinen Senf dazugeben!
Ich finde es immer wieder merkwürdig, dass Leute einen Wagen mit Scheuklappen vor den Augen kaufen und scheinbar
keine Probefahrt vor dem Kauf machen. Spiegelnde Windschutzscheiben und schlecht einstellbare Aussenspiegel
würde man dann nach 3 Jahren nicht reklamieren, weil man das vor dem Kauf bemerkt hätte.
Das wäre mit Verstand ein Autokauf gewesen. Und den spreche ich dir ab. .
Dass du Defekte hattest beim Aygo ist nicht schön und mit Recht ärgerst du dich darüber, aber über eine spiegelnde
Windschutzscheibe und schlecht einstellbare Aussenspiegel meckern, zeigt schon einiges von Ahnungslosigkeit beim Autokauf.
Aber vielleicht hast du deinen Aygo ja in der Lotterie gewonnen, das würde dann einiges erklären?!

ciao Metallik

Hallo bingo, das war alles noch über Garantie. Verbrauch is knapp unter 5 Liter, fahre meistens Kraftfahrstraße, Bundesstr., und etwas in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982


Hallo bitte nicht streiten leute,

ich bin euch für jede Meinung ob pro oder kontra sehr dankbar es gibt halt verschiedene Meinungen.

Könnte vielleicht jemand was dazu sagen:

Wie sieht es denn mit den kosten für zb. Werkstatt, Inspektionen, Wasserpumpe"gab-ffm", Versicherung, Steuern, Spritverbrauch "der sich ja selten mit den Hersteller angaben decken"aus.

Wäre echt super von dir wenn du mir mal einen überblick geben könntest, nur mal so über den Daumen gepeilt.

Ich danke im voraus!

bingo 1982

Hallo also ein VWFox wird es definitiv nicht, zuviel schlechte Meinungen in punkto Zuverlässigkeit.

Ich kaufe einen Toyota Aygo für meine Mutter. Klein, übersichtlich, billig im Unterhalt, zuverlässig, guter Motor und günstig in der Anschaffung. So etwas suche ich!!!!!!!!!!

Vielen dank an die vielen Meinungen nun noch die Kaufkriterien:

1. Ein Modell ab 2010 "Kinder Krankheiten wurden beseitigt probl. mit Kuplung Wasserpumpe, loser Abgaskrümmer".

2. Auf Nässe im Innenraum kontrollieren"eventuell Tür-Scheiben-Kofferraumklappendichtung defekt".

3. Schaum im Motor "sollte man ja grundsätzlich kontrollieren"

Gibt es sonnst noch was so wie Probleme mit lagern, Kugelgelenken oder Ähnliches oä.

Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982


Hallo also ein VWFox wird es definitiv nicht, zuviel schlechte Meinungen in punkto Zuverlässigkeit.

Ich kaufe einen Toyota Aygo für meine Mutter. Klein, übersichtlich, billig im Unterhalt, zuverlässig, guter Motor und günstig in der Anschaffung. So etwas suche ich!!!!!!!!!!

Vielen dank an die vielen Meinungen nun noch die Kaufkriterien:

1. Ein Modell ab 2010 "Kinder Krankheiten wurden beseitigt probl. mit Kuplung Wasserpumpe, loser Abgaskrümmer".

2. Auf Nässe im Innenraum kontrollieren"eventuell Tür-Scheiben-Kofferraumklappendichtung defekt".

3. Schaum im Motor "sollte man ja grundsätzlich kontrollieren"

Gibt es sonnst noch was so wie Probleme mit lagern, Kugelgelenken oder Ähnliches oä.

Also hatte noch was vergessen. Ab dem Facelifting hat man an dem Getriebe einiges verändert. Davor hatte einige einen Getriebeschaden? Waren alle einzel Fälle und wurden über Garantie abgewickelt.

Ab den Faceliftig sind (mir keine bekannten) Getriebeschäden aufgetrettem, aber der 1 und 2 Gang hacken oft und ganz besonder im Witer. Den 1 Gang bekommt man nur rein wenn das Auto 100% steht, wenn das Getriebeöl warm ist dann bekommt man auch bei 5-10 km/h rein. Den 2 Gang bekommt man im Winter etwas schwerer rein, damuss man leicht gegen drücken ( 1-2 sek) bis der rein geht, aber geht immer rein. Runter schalten in den 2 Gang (auch bei warmen Getriebeöl) dass selbe spiel, man muss leicht 1-2 sek gegen drücken bis der rein geht.
Ist leider nicht so schön, aber man kann mit lieben. Man kann auch glück haben und man hat es nicht. Nur sehr viele haben das Problem (auch bei Yaris).
Vielleicht beim kauf drauf achten wie sich der 2 Gang einlegen lässt. Leider habe ich nicht drauf geachtet und bei ließ es sich auch gut einlegen bis die -10 bis -15 Grad kamen.

Die Geräuschkulisse ist auch nicht gerade leise, also fahr den Wagen vorher auf Bundesstrasse oder Autobahn mal proble. Man kann den Kofferaum dämmen, dann ist es deutlich ruhiger.

Hallo also ein VWFox wird es definitiv nicht, zuviel schlechte Meinungen in punkto Zuverlässigkeit.


Ich kaufe einen Toyota Aygo für meine Mutter. Klein, übersichtlich, billig im Unterhalt, zuverlässig, guter Motor und günstig in der Anschaffung. So etwas suche ich!!!!!!!!!!

Vielen dank an die vielen Meinungen nun noch die Kaufkriterien:

1. Ein Modell ab 2010 "Kinder Krankheiten wurden beseitigt probl. mit Kuplung Wasserpumpe, loser Abgaskrümmer".

2. Auf Nässe im Innenraum kontrollieren"eventuell Tür-Scheiben-Kofferraumklappendichtung defekt".

3. Schaum im Motor "sollte man ja grundsätzlich kontrollieren"

4. Auf der Probefahrt auf die Schaltung achten, Probleme mit 1-2 gang im kalten Zustand. "Danke swift81"

Gibt es sonnst noch was so wie Probleme:
1 Mit lagern, Kugelgelenken oder Ähnliches oä.

2. Korrosion, gibt es da Probleme.

Ich würde mir hier gerne ne kleine Checkliste mit eurer Hilfe erstellen die ich dann beim Kauf ab Arbeiten kann !!!!!!!

Schon mal vielen Dank an euch🙂

Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982



2. Korrosion, gibt es da Probleme.

Ich würde mir hier gerne ne kleine Checkliste mit eurer Hilfe erstellen die ich dann beim Kauf ab Arbeiten kann !!!!!!!

Schon mal vielen Dank an euch🙂

mit einem Facelift-Modell bist schon mal auf der sicheren Seite.

Beim Thema Korrosion gibts an der Karosse kaum Probleme aber am Unterboden! Er ist nicht ab Werk mit Unterbodenschutz versiegelt. Deshalb hat man hier schon sehr früh Rost an den Schnittkanten der Bleche sowie an anderen noralgischen Stellen und Bauteilen. Hier empfiehlt sich nach dem Kauf eine koplette Versieglung vorzunehmen. (ist heutzutage Stand der Einsparung bei allen Kleinwagen! 🙂)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gab-ffm


besser als seinen Verstand in der Lotterie zu gewinnen und seine schlechte Laune im Forum rauszulassen.

lerne doch erst ma zu quoten, bevor du hier in MT was schreibst. Sehr hilfreich waren deine 11 Artikel bislang auch  nicht.

Im Gegensatz zu dir habe ich Verstand und schau mir ein Auto gründlich an, bevor ich es kaufe.

Spätestens beim Probesitzen und einer Probefahrt hättest du bemerken müssen, dass das Auto nicht zu mir passt.

Fehlt nur noch, dass du dich über die Autofarbe mokierst...

Schlechte Laune habe ich eigentlich nie, aber scheinbar kannst du Kritik nicht ab. Du musst da aber leider durch, wenn

du in Foren schreibst wo ich mitwirke. Also gewöhn dich dran und denke bevor du schreibst.

ja doch Meister, verzeihen Sie bitte, dass ich gewagt hatte, Sie zu kritisieren oder mich lustig über Sie zu machen. Ich bitte vielmals um Enschuldigung. Ich bin ein Dummerchen und Sie sind klug. Es tut mir leid, dass ich das nicht erkannt hatte. Jetzt habe ich es erkannt und gebe nach. Geben Sie mir bitte Ihre Wohn-Adresse, damit ich Ihre Füße küssen kann.

Ich verbleibe
mit freundlichsten Grüssen
Ihr ergebenster
gab-ffm

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von gab-ffm


besser als seinen Verstand in der Lotterie zu gewinnen und seine schlechte Laune im Forum rauszulassen.
lerne doch erst ma zu quoten, bevor du hier in MT was schreibst. Sehr hilfreich waren deine 11 Artikel bislang auch  nicht.
Im Gegensatz zu dir habe ich Verstand und schau mir ein Auto gründlich an, bevor ich es kaufe.
Spätestens beim Probesitzen und einer Probefahrt hättest du bemerken müssen, dass das Auto nicht zu mir passt.
Fehlt nur noch, dass du dich über die Autofarbe mokierst...
Schlechte Laune habe ich eigentlich nie, aber scheinbar kannst du Kritik nicht ab. Du musst da aber leider durch, wenn
du in Foren schreibst wo ich mitwirke. Also gewöhn dich dran und denke bevor du schreibst.

Das mit dem Quoten raffst du nicht, stimmts?
1. Du brauchst nicht immer den ganzen Kram mitzitieren, auf den du dich beziehst.
Und 2.   dein neuer Text    kommt   unter dem Zitat des anderen und nicht darüber.
learn.to/quote lesen hilft weiter oder auch hier im MT-Forum dieser thread.
Nicht persönlich nehmen. 😉

Ansonsten mein Vorschlag: Wir beenden das hier, weil OT und geben lieber sachdienliche Hinweise an den Themensteller.

Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982



Gibt es sonnst noch was so wie Probleme:

Nö! Mach' aber vorher mit Mutti 'ne Probefahrt bzw. ein Probesitzen. Vielleicht spiegelt ja bei dem Aygo, den ihr

kaufen wollt auch die Windschutzscheibe und die Aussenspiegel lassen sich nur sehr sehr sehr schwer einstellen.😉

Spaß beiseite: Der Motor ist etwas knurrig. Ist halt ein Dreizylinder. Man denkt schon beim Neuwagen, dass der
Auspuff eine Macke hat. Ist aber nicht. Und schau dir auch die anderen beiden Drillinge an Peugeot 107 und Citroen C1 an.
Technisch sind die Drei nahezu gleich. D.h., die beiden Franzosen sind astreinne Japaner wie der Aygo auch in Tschechien
gebaut. Gerade beim Wassereinbruch haben wir hier schon anhand von Bildern veränderte Türdichtungen  festgestellt zwischen
den Dreien.

ciao Metallik

Hallo wie der vor Redner Metallik schon schrieb, gibt es den Aygo in drei Ausführungen von Citroen, Peugeot und Toyota. Ich war ja eigentlich auf der suche nach einem Toyota da sah ich dieses Angebot 2x ein C1.

Siehe Foto, sind die Kinderkrankheiten auch bei diesem Modell beseitigt.

Was sagt ihr dazu????????

Dscf8076-2
Dscf8077-2

Moin,

klingt doch gut. Vielleicht kann man eine Garantieverlängerung von 3, 4 oder gar 5 Jahren mit geschicktem Verhandeln
noch rausholen. Schade, dass er keine Klimaanlage hat. Oder ist das nicht so wichtig?
Die Auststattungsedition Style gibt es jetzt nicht mehr bei Citrôen für den C1.

ciao Metallik

Hallo ich werde Morgen früh mal direkt da anrufen und ne Probefahrt vereinbaren.

Ausstattung ist ok so, ich schau mir den mal näher an schon mal danke Metalik!

Also mit dem Thema Aygo kaufen oder nicht habe ich mich auch lange herumgeschlagen. Ich habe mich aber doch für den Aygo entschieden. Ich benutze Ihn um inerhalb Berlin zur arbeit zu kommen und für kleinere Besorgungen. Habe der Kiste noch einen Satz allwetterreifen gegönnt und bin nun seit ca. 7 Tagen damit inerhalb Berlins unterwegs und bin mehr als zufrieden. Der verbrauch hat sich bei mir in der Stadt bei gut 4,5- 5,0 Liter eingepegelt, was ich für die Kiste voll OK halte. Es macht mir sogar richtig Spaß mit der kleinen gurke, da mit dieser gerade in der Stadt sehr flexibel und auch sehr spritzig unterwegs sein kann. Ich habe Ihn für 7990 € direkt als Jahreswagen gekauft und sogarnoch die rest garantie von 2 Jahren mitgenommen. Nun meiner ist recht neu und hat erst 19000 KM runter, deshalb kann ich zu Wartungskosten nix sagen. Der Verkäufer meinte zu mir das man beim Aygo so um die 200-250 Inspektion rechnen muß, aber ich denke das ist normal. Es wird warscheinlich auch günstiger wenn man es bei seinem Schrauber des vertrauens machen lässt. Alles in allem hab ich meinen Aygo recht lieb gewonnen und hoffe das ich mit ihm gute zeiten erleben werde. LG an das Forum..

Deine Antwort
Ähnliche Themen