1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Toyota Aygo kaufen ja/nein was sagt ihr dazu???

Toyota Aygo kaufen ja/nein was sagt ihr dazu???

Toyota Aygo

Hallo ich suche für meine Mutter einen neuen gebrauchten.

Sie hatte vorher einen Peugeot 106 Bj.2000, der aber nur noch Geld und nerven kostet. Der Peugeot ist von unten total faul ZKD ist fällig und wurde vor 3 Jahren schon einmal gewechselt. Ich habe ihr gesagt sie soll sich was anderes suchen der Peugeot ist ein Fass ohne Boden.......

Er sollte zuverlässig sein, fährt nur Kurzstrecke selten mehr als 5-10km am stück.

so etwas zb:
Toyota Aygo 1,0i Benzin 3Zyl. 68Ps. Bj 07.2011

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||500311

Was sagt ihr dazu, ist Preis Leistung ok, gibt es Erfahrungswerte???????

Bitte schreibt eure Erfahrungen zb. Reparaturen, Kosten, Zuverlässigkeit usw

Uns ist bewusst das das ein sehr kleines Auto ist.

Ps: Ich habe im VW Forum einen ähnlichen Beitrag über den VWFox (bin von der idee einen zu kaufen aber ab).

http://www.motor-talk.de/.../...in-was-sagt-ihr-dazu-t3798106.html?...

Lg
bingo 1982

Beste Antwort im Thema

nicht noch mal. Mein aygo wurde im Feb. 3 Jahre alt, Wasserpumpe defekt, leichter Ölverlust, Kupplung bereits neu, Aussenspiegel liessen sich nicht oder nur ungenau von innen verstellen (also auch das neu) und weitere Kleinigkeiten. Das Gewinde der Antenne rostet auch schon. Billiges Plastik im Innenraum. Ganz nervig finde ich auch, dass das Armaturenbrett bei bestimmter Sonneneinstrahlung stark in der Winschutzscheibe spiegelt und somit die Sicht milchig ist, die Scheibe wurde einmal von Toyota ausgewechselt und danach hat das Toyota anscheinend einen Dreck interessiert.

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Bei meinem C1 (EZ 01.2009) zahle ich 20 EUR Steuern pro Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Wir gucken momentan auch nach nem Aygo/C1/107.
Wie hoch sind denn tatsächlich die Steuern pro Jahr.
Ich lese sowohl 20 € als auch 67 €.
Was stimmt denn nun oder liegt das ggf am Motor?

Genaus so ist es. Erstzulassung bis Ende 2008 (z.B. unser Peugeot 107 Ez 07.2008) kosten

die Drillinge 67,- Kfz-Steuer. Danach (Co2-Steuer-Berechnung) kosten die Drillinge 20,- Kfz-Steuer

(unser Aygo ist ein Ez. 07-2009 kostet also 47,- weniger als der 107)

Eigentlich war bei Einführung der C02-Steuer davon die Rede, dass man 2013 gleiche Fahrzeuge

- und die Drillinge werden bis auf wenige Modifikationen seit 2005 gleich gebaut - anzupassen.

Aber davon redet jetzt kein Schwanz mehr. 🙁 Mal alles wieder leere Versprechungen gewesen,

seitens der Politik. Das ist denen jetzt zu kompliziert, das anzupassen. Na supi. Ich weiß schon,

wo ich auf den Wahlzetteln dieses Jahr 

nicht

mein Kreuz machen werde.

Na egal. Also bis Ende 2008 67,- €, danach 20,- €.

ciao Metallik

Also ich habe mir den AYGO Connect Style gekauft. Kann ihn Samstag abholen. Bin schon furchtbar aufgeregt!!! Und freue mich riesig!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kathi146


Also ich habe mir den AYGO Connect Style gekauft. Kann ihn Samstag abholen. Bin schon furchtbar aufgeregt!!! Und freue mich riesig!!!

er kostet mich 20 Euronen Steuer im Jahr und über Toyota VK Bei SFK10 85 Euro Versicherung Vierteljährlich...

Zitat:

Original geschrieben von Kathi146


....und über Toyota VK Bei SFK10 85 Euro Versicherung Vierteljährlich...

Hat Toyota eine eigene Versicherung? Du wohnst aber nicht in Ballungsgebieten bzw. Großstädten,

sonderm mehr auf dem Lande, richtig? Ich habe gerade mal bei der HUK konfiguriert und komme

bei vierteljährlicher Zahlung auf 142,- (kein öffentl. Dienst) und SFK 10 bei SB VK 300,- und TK 150,-.

Aber Berlin ist ja auch eines der teureren Pflaster.

ciao Metallik
Ps. Im Voraus schon mal viel Spaß mit dem neuen Aygo

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von Kathi146


....und über Toyota VK Bei SFK10 85 Euro Versicherung Vierteljährlich...
Hat Toyota eine eigene Versicherung? Du wohnst aber nicht in Ballungsgebieten bzw. Großstädten,
sonderm mehr auf dem Lande, richtig? Ich habe gerade mal bei der HUK konfiguriert und komme
bei vierteljährlicher Zahlung auf 142,- (kein öffentl. Dienst) und SFK 10 bei SB VK 300,- und TK 150,-.
Aber Berlin ist ja auch eines der teureren Pflaster.

ciao Metallik
Ps. Im Voraus schon mal viel Spaß mit dem neuen Aygo

Ich wohne in Rostock an der Ostsee!!!! Es ist eine grosse Stadt!!! Und ja Toyota hat eine eigene Versicherung!!!mein Autoverkäufer hat auch die Option mir Personalprozente zu geben und das tat er!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kathi146



Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Hat Toyota eine eigene Versicherung? Du wohnst aber nicht in Ballungsgebieten bzw. Großstädten,
sonderm mehr auf dem Lande, richtig? Ich habe gerade mal bei der HUK konfiguriert und komme
bei vierteljährlicher Zahlung auf 142,- (kein öffentl. Dienst) und SFK 10 bei SB VK 300,- und TK 150,-.
Aber Berlin ist ja auch eines der teureren Pflaster.

ciao Metallik
Ps. Im Voraus schon mal viel Spaß mit dem neuen Aygo

Ich wohne in Rostock an der Ostsee!!!! Es ist eine grosse Stadt!!! Und ja Toyota hat eine eigene Versicherung!!!mein Autoverkäufer hat auch die Option mir Personalprozente zu geben und das tat er!!!

Und mein Dad fährt den Prius und ist auch bei Toyota versichert. Er war vorher auch bei Huk, wie ich jetzt noch mit meinem Polo. Und Toyota hatte einfach ein besseres Angebot zu den gleichen Konditionen!!! Und auch VK 300Euro und TK 150Euro!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen