Toyota Avensis T27 Motorgeräusch
Hallo zusammen,
ich habe beim Kaltstart ein Geräusch vom Motor gehört. Nun bin ich mir unsicher, ob es sich hierbei um eine defekte Steuerkette handelt oder ob es sich so gehört bzw. ob es die Hydrostößel sind oder vom fehlendem Öl Druck stammt.
Könnte mir jemand sagen ob es sich hierbei um ein rasseln handelt?
Danke im Voraus für jede Rückmeldung 🙂
25 Antworten
Wie gesagt, die Avensis Motoren mögen kein altes Öl, keinen dauerhaften Kurzstreckenverkehr und freuen sich riesig, wenn sie mal zwei oder drei Tankfüllungen SuperPlus bekommen. Ich schütte zusätzlich alle paar Tankfüllungen einen Injektorcleaner von Mannol rein und der Motor läuft wirklich sehr angenehm. Die paar Euro is es mir Wert.
Ich muss meine Aussage korrigieren: Der 1.6er (1ZR-FAE) hat in der Tat Hydrostößel und keine Tassenstößel.
Aber nach 70.000 km müssen die noch längst nicht ausgetauscht werden.
Aber dennoch: Dein Motor ist fit -> gönne ihm Pflege und fahre ihn normal weiter, ohne teure Reparaturen.
beim Gas geben ist noch son Geräusch wie wenn man aufm dem Seitenstreifen mit den Reifen auffährt, was könnte das sein? Soll ich doch lieber zu einer Werkstatt fahren?
Vom Motor oder vom Getriebe?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung kenn mich da leider nicht aus :/. Und bezüglich Zündkerzen wüsste ich auch nicht welche ich da bräuchte
Bei daparto mit den HSN/TSN Angaben aus dem Zulassungsschein suchen. Bitte keine Bosch Kerzen. Denso oder NGK in Irridium.
Wenn das Geräusch trotz Additiv und gewechselten Zündkerzen bleibt, sollte man dann sich eine Werkstatt aufsuchen?
Abnormale Geräusche sollten immer untersucht werden.
Hierbei ist die Lokalisation wichtig: Motor, Getriebe, Radlager, Reifen, Lenkgetriebe, Klimakompressor etc.?
Deine 1. Audiodatei war jedenfalls unauffällig, was das Kaltstartverhalten angeht.