Toyota Avensis T25 - Kinderuntauglich
hallo,
ich habe ein Problem.
Ich muss nun leider nach 2 Jahren feststellen, das der Toyota Avensis T25 überhaupt nicht Kindertauglich ist. Beim Kauf vor 2 Jahren habe ich natürlich überhaupt nicht auf so etwas geachtet.
Zum einen dürfen Kindersitze nur auf die Rückbank, was nicht sehr praktisch ist, wenn man alleine fährt und zum anderen sind die Gurte hinten fast zu kurz um den Römer-Kindersitz zu befestigen.
Mit ein wenig Übung bekommt man den Gurt dann doch noch fest. Das Problem ist aber, das durch die kurzen Gurte anscheinend die Rückhaltevorrichtung durchdreht. Wenn ich den Sitz mit dem Gurt festgezurrt habe, bekomme ich ums verrecken den Gurt nicht wieder länger aus seiner Halterung heraus um ihn zu lösen. Das nervt insoweit, das man fast schweres Werkzeug braucht um den Gurt dann wieder zu lösen. Ich muss dann jedesmal den Sitz mit Gewalt drehen um ein wenig Spiel in den Gurt zu bekommen. Sonst bekomme ich den Sitz nicht wieder heraus. Nicht so toll mit einem Kind im Sitz.
Ich habe so etwas bisher auch nur bei Toyota erlebt. Normalerweise löst sich die Gurtverriegelung wieder, wenn man den Gurt ca.5cm zurückschnalzen lässt. Beim Avensis nicht, ich muss den Gurt jedesmal komplett zurückfahren lassen um ihn wieder verlängern zu können. Ein absolutes Highlight mit Kindersitz, wirklich. Das Problem habe ich hinten rechts und links, liegt also nicht an einem einzelnen Gurt.
Wie kann man das Problem lösen?
Hat hier jemand einen guten Rat für mich?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Weil es dafür einen Punkt im Euro-NCAP-Crashtest gibt.
20 Antworten
@Friesengeist
Ist jetzt purer Zufall das ich den Thread gefunden hab, ich finde ja auch das Du völlig recht hast mit deiner heutigen Aussage:
Zitat:
Also ich habe mir genau aus dem Kindergrund auch den Avensis vor ca. 20 Monaten geholt und kann eigentlich nichts von dem hier beschriebenen bestätigen.
Mein Römer King Sitz meines Sohnes passt ohne probleme auf die Rückbank und mein Gurt geht wunderbar in alle Richtungen ohne sich zu arretieren.
Auch das der Kindersitz nicht auf dem Beifahrersitz montiert werden kann, find ich persönlich sehr positiv und stört mich in keinster Weise.
Familientauglich finde ich den Avensis 100 Prozent und das Platzangebot ist völlig ausreichend.
damit stimme ich zu 100 Prozentz überein, aber damals hattest Du wohl auch ein Problem falls Du Dich noch erinnern kannst:
__________________________________________________________________________________
Deaktivierung Beifahrerairbag T25
Erstellt am 23. Mai 2006 um 10:28:06 Uhr
Friesengeist
...Vollhonk...
Themenstarter
Ist es möglich beim T25 den Beifahrerairbag zu deaktivieren zwecks Montage eines Kindersitzes vorn?
Meine Frau würd gern den Junior vorn bei sich haben wollen auf der Reise.
Antwort:
Fahr zu Deinem nächsten Toyota Händler. Es gibt ein Rundschreiben aus dem Jahr 2004, darin ist beschrieben wie man bei jedem T25 nachträglich eine Abschaltung für den Beifahrerairbag einbauen kann. Er kann Dir dann auch etwas zu den Kosten sagen.
Schönes Ding. Das werd ich gleich die nächsten Tage mal machen. Danke Dir für die Info.
__________________________________________________________________________________
Mich würde interessieren ob damals irgend etwas heraus gekommen ist??
....
Ich persönlich hab auch einen 6-jährigen Sohn und fahre meinen Avensis seit 3 Jahren, ich finde das Auto absolut kindertauglich und mein Sohn liebt das Auto ebenso wie ich...
Ich habe allerdings bis heute noch gar nicht gewusst das man den Beifahrerairbag nicht abschalten kann, kam für mich eh nie in Frage, ich finde er ist da hinten ganz gut aufgehoben.
....
Mfg
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Einbayer
Hat irgendwer
a) Erfahrung mit der Gurtverlängerung für hinten (Taugt/Taugt nicht, was kostet sie)?b) eine Ahnung, was die Abschaltung des Beifahrerairbags kostet?
Und nochmal nach oben, vielleicht hat ja doch jemand eine Ahnung.
Grüsse
Einbayer
Eine Babysschale gehört nicht nach vorne auf den Sitz. Egal ob Beifahrerairbag oder nicht.
Das Baby auf dem Nebensitz ist eine viel zu große Ablenkung für den Fahrer. Bei jeder Bewegung oder jedem kleinen Schrei wird sofort nach dem Baby geguckt und nicht auf die Straße.
Habe schon öfter den Fall gehabt das eine Mutter aus unserer Nachbarschaft, die ihr Baby auf dem Beifahrersitz hat, an der Ampel bei Grün nicht fährt weil sie gerade mit ihrem Baby beschäftigt ist. Letztens hat sie fast die Verkehrsinsel in unserer 30 Zone übersehen weil sie wieder nach rechts geguckt hat.
Wir haben selber zwei Kinder und hätten beim zweiten die Möglichkeit gehabt den Beifahrerairbag abzuschalten. Kinder, egal wie alt, sind auf der Rückbank am besten aufgehoben.
Das abschalten des Beifahrerairbags, ohne vom Werk aus dafür vorgesehen, ist verboten.
MFG
Doug
Zitat:
Original geschrieben von Douglas4
Eine Babysschale gehört nicht nach vorne auf den Sitz. Egal ob Beifahrerairbag oder nicht.....
Das abschalten des Beifahrerairbags, ohne vom Werk aus dafür vorgesehen, ist verboten.
MFG
Doug
Ja, danke für Deine Einstellung, die Pros und Cons wurden schon vorher mal diskutiert.
Vielleicht gibt es jemanden, der die Entscheidung mir überlässt und weiß, was die Abschaltung bzw. die Gurtverlängerung kostet.
(Und der Wunsch nach der Gurtverlängerung entspringt im Übrigen dem Umstand dass die Babyschale idR hinten transportiert wird, was ein Geschiss ist beim T25).
Und verboten ist das Abschalten nicht, ich kenne nur Autos, da kostet das mehrere Hundert €, weil ein anderer Beifahrergurt/Gurtstraffer eingebaut werden müsste.
Grüße
Einbayer
Ähnliche Themen
Servus,
ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema "Gurtverlängerung".
Da ich jetzt noch ein 2 jähriges Pflegekind habe und somit 3 Schreihälse hinten unterbringen muss, wollte ich den anderen beiden das Anschnallen mit diesen Verlängerungen vereinfachen.
Toyota kann bei dem Thema nicht helfen und der empfohlene Ausbauer hat auch keine Idee 🙁
Es gibt diese Gurtverlängerungen für Sonderausbauten der Ford Transits, diese können leider unsere Schlösser nicht fassen 🙁
Also weiter suchen 🙁
Ciao
AJ