Toyota Avensis Combi 2.2 D-CAT Schwachstellen?
Hallo zusammen, ich überlege meinen Passat B6 2.0 Liter 170 PS abzugeben und mir einen Avensis Bj. 2014 zu kaufen.
Könnt ihr mir sagen welche Schwachstellen dieses Fahrzeug hat?
Gruß, Hofi
19 Antworten
T25 D-cat, 2007, 195tkm. Außer Filtern, Öl und Bremsen wurde bei mir gewechselt:
Beide xenon Scheinwerfer-auf Garantie bei ca. 60tkm.
EGR- 20tkm,Garantie
Lichtmaschine-180tkm
EGR-190tkm
Sonnst keine Probleme
Zitat:
Hi,
doch T27 D-Cat 150 PS mit AT Getriebe! Gibt es aber auch ohne D-Cat.
MfG
Super-TEC
So weit wie ich weiß hat der T27 mit AT-Getriebe zwar einen Schriftzug "D-Cat" am Kotflügel, aber nicht das wahre D-Cat System unter der Motorhaube, zu mindestens nicht die zusätzliche 27PS, die man mit dem Begriff D-CAT erwartet.
Zitat:
@siegfried13_0 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:18:54 Uhr:
So weit wie ich weiß hat der T27 mit AT-Getriebe zwar einen Schriftzug "D-Cat" am Kotflügel, aber nicht das wahre D-Cat System unter der Motorhaube, zu mindestens nicht die zusätzliche 27PS, die man mit dem Begriff D-CAT erwartet.Zitat:
Hi,
doch T27 D-Cat 150 PS mit AT Getriebe! Gibt es aber auch ohne D-Cat.
MfG
Super-TEC
Hi,
dieser D-Cat mit AT Getriebe hat das selbe Abgasreinungssystem ( DPNR ) wie der mit Handschalter. Der einzige Unterschiede ist das dabei nur die Leistung ( 150 - 177 )!
MfG
Super-TEC
Ähnliche Themen
Schwachstelle? Der Motor und das Fahrwerk finde ich. Letztes zu schwammig, erster ohne Worte.
Speziell nach dem Softwareupdate (liest man)
-Wenig Leistung, träge
-7-10 Liter Verbrauch auf Überland (10'2 im Moment)
-Gilt als Anfällig
-Verkokt
Ich würde den Wagen nicht mehr kaufen, größter Fehlkauf seit langem, unabhängig der allgemeinen Dieselgeschichte. Nicht auf Namen vertrauen (Toyota) sondern besser gut Informiert 🙂