Toyo Reifen?
Hallo!
Brauche neue Reifen und habe Toyo vorgeschlagen bekommen 215/40 ZR 16 - 82W für Stückpreis 65 Euro inklusive aufziehen und Märchensteuer.
Hört sich gut an, laut dem Verkäufer sollen die Reifen Hochwertig sein und mich je nach Fahrweise um die 30 bis 40 tausend Kilometer weit bringen...
...ist das so?
Ein anderer Händler sagte mir das mich Goodyear oder Dunlop so weit bringen aber niemals ein no name Reifen, nun wusste ich leider nicht mehr wie die Marke hies die ich für 65 Euronen bekommen kann ( Toyo ) sonst hätt ich ihn direkt mal nach diesen Reifen gefragt und seiner Meinung...
...aber ich denke das sowieso erst hier die meissten Auskenner rumschleichen die schon so ihre Erfahrungen gesammelt haben...;-)
Vielen dank schon mal!
Gruss
OnKeL
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herzchen
...
Hab jetzt Dunlop SP drauf, und ich muss sagen, ich bin richtig glücklich. Ist ein ganz anderes Gefühl!!!!Werde nicht mehr auf Toyos zurückgreifen. Lieber 15 € mehr pro reifen, und dafür aber mehr Sicherheit!!!
Die habe ich auch drauf.
und muss sagen super.
Fahren sich zwar auch etwas schneller ab als meine vorheigen Michelin.
Dafür merkste nicht ob nass ist. Fährt sich wie auf trockener Fahrbahn
hol dir bridgestone RE720 ... super reifen, cooles profil und extrem gute haftung bei trockener und nasser fahrbahn.
habe für 4 stück vor 1 woche incl. montage 250 bezahlt.
Re: Toyo Reifen?
Zitat:
Original geschrieben von OnKeL_KLaUs
Hallo!
Brauche neue Reifen und habe Toyo vorgeschlagen bekommen 215/40 ZR 16 - 82W für Stückpreis 65 Euro inklusive aufziehen und Märchensteuer.
Hört sich gut an, laut dem Verkäufer sollen die Reifen Hochwertig sein und mich je nach Fahrweise um die 30 bis 40 tausend Kilometer weit bringen...
...ist das so?
Ein anderer Händler sagte mir das mich Goodyear oder Dunlop so weit bringen aber niemals ein no name Reifen, nun wusste ich leider nicht mehr wie die Marke hies die ich für 65 Euronen bekommen kann ( Toyo ) sonst hätt ich ihn direkt mal nach diesen Reifen gefragt und seiner Meinung...
...aber ich denke das sowieso erst hier die meissten Auskenner rumschleichen die schon so ihre Erfahrungen gesammelt haben...;-)
Vielen dank schon mal!
Gruss
OnKeL
also wenn du meine Toyo erfahrungen wissen willst::
Der letzte MÜll!!!!!!! haben knappe 2 Monate vielleicht auch 3 gehalten, dann waren sie eben wie ein blatt.
Kauf dir was richtiges wenn du schnell fährst ( in den Kurven ) Michelin, Dunlop, Conti, Pirelli
wenn du normal fährst ( also so wie dein Vater oder Mutter ) dann kannst den Toyo kaufen, dann hält der auch nen Sommer.
naja reifen die 50tkm halten hab ich noch nicht gefunden :-)
toyo hielten nichtmal20tkm die jetzigen (falken) sind nach zwei sommern und guten 30tkm auch schon wieder am ende und lassen vom fahrverhalten her gewaltig nach.
naja wrd mal schauen was es als nächstes gibt bei bei nässe wenn das wasser steht fährt sich mein auto mal wieder wie ein schiff schwimmt besser als jedes boot :-) ne nach 2 jahren sin reifen meiner meinung nach eh fertig irgendwann ist der gummi am ende ist halt das problem wenn man die guten reifen immer im herbst abmachen muß und einlagern. zum abstellen über den winter sind die 5 jahre alten conti optimal :-)
dunlop sind mit sichherheit nicht schlecht aber mal schauen was ich sonst noch finde. ich arbeite halt die hersteller durch bis ich den besten gefunden habe :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Sau guter Preis, geile Fahreigenschaften, auch bei Nässe!!! Ist echt der Hammer!!!
Preis mag bei Toyo ja sehr gut sein, aber in allem anderen hängen sie z.B. Goodyear Eagle und erst recht den Dunlop SP nach - habe alle drei "Sorten" schon gefahren.
Habe mir die Reifen letzten Sommer für 200 € incl. Montage geholt und dieses Jahr muss ich sie erneuern weil sie blank sind!
Will mir jetzt die neuen Yokohama PARADA´s holen sehen hammer aus und sollen auch hammer sein!
Toyo´s würde ich nicht kaufen lieber mehr ausgeben!
Zitat:
Original geschrieben von herzchen
Wenn ich mich da auch mal einmischen darf.
Also ich hatte auch Toyos drauf. Fand die aber nicht so berauschend.
1. Die Fahren sich zu schnell ab
2. Bei Nässe haben die gar keine gute Haftung. ............sag nicht nur ichHab jetzt Dunlop SP drauf, und ich muss sagen, ich bin richtig glücklich. Ist ein ganz anderes Gefühl!!!!
Werde nicht mehr auf Toyos zurückgreifen. Lieber 15 € mehr pro reifen, und dafür aber mehr Sicherheit!!!
Dem kann ich nur beistimmen.......
Habe auch auf Sp9000 umgesattelt und bin jetzt richtig zufrieden.
Ich habe vorher auch die Pirelli P9000 gefahren gehabt... es tut mir leid, aber die Toyo kommen mir echt besser vor!!!
Ich bin jetzt nur mal gespannt, wie schon gesagt, wie lange sie halten *g*
ich mag die toyos ned laut und bei nässe keinen Grip. deswegen werde ich wenn sie down sind was sie definitx im herbst sind wieder die guten dunlops sp drauf machen. geiler grip bei nässe und bei trockener fahrbahn und haben 3 somme rgehalten! nicht nur eine wie die blöden toyos und vorallem schön leise!
Habe gerade noch ein anderes Angebot bekommen,
Kumo für 74 Euronen inklusive Märchensteuer und aufziehen.
Aber was zum Geier ist schon wieder Kumo? Jedenfalls meinte dieser Vekäufer das sie besser seien als die Toyo...ist das so?
Vielen dank!
Gruss
OnKeL
Ja ist so - Kumho ist top Qualy zum angenehmen Preis