toyo reifen gut?
Hi liebes Forum,
kann jemand Erfahrungsberichte vom Toyo Proxes Reifen schildern?
Ist Toyo gut oder gar mies?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Find die Reifen nicht empfehlenswert.
Bei Nässe unter aller Sau, weil kaum Seitenführung, da kommt man bei Kurven schnell ins Schwitzen, schiebt unerwartet über die Vorderräder oder gleich über alle vier, bei unverhoffter Vollbremsung des Vordermanns brauchts man auch etwas mehr Sicherheitsabstand, als von anderen Reifen gewohnt.
Einzig die Neigung zu Aquaplaning ist durchaus niedrig, die Wasserverdrängung durch die Anordnung der Profilrillen ausgezeichnet.
Bei trockener Fahrbahn kleben die Teile regelrecht, aber der Verschleiß ist trotz Silika- Mischung viel zu hoch.
Andererseits habe ich so gut wie noch keinen Reifen gehabt, der bei trockener Fahrbahn ein besorgniserregendes Fahrverhalten aufgewiesen hätte, da finde ich, dass man beinahe alles fahren kann.
Aber gerade das Fahrverhalten bei Nässe finde ich enorm wichtig, schließlich regnet es in unserem Land ja nicht wenig.
32 Antworten
Zitat:
bei trockenem gehts... bei nassem fährst du wie auf sliks...
Kann ich seit gestern bestätigen.
Gestern nen 330i gekauft mit vorne Toyo 225/40ZR18 und hinten Toyo 255/35ZR18
Zu Beginn meiner Probefahrt war es trocken und auf trockener Fahrbahn kann ich dem Toyo ganz guten Grip bescheinigen. Ein gutmütiger Reifen in Kurven mit breitem Grenzbereich, trotzdem schön lenkexakt, aber neigt im Grenzbereich relativ frühzeitig zum Pfeiffen (Eingegossener Alarm? 😁)
Dann regnete es, aber nein, es war nicht die Situation, wo nach wochenlanger Trockenphase der erste Regen sich mit der Staubschicht auf dem Asphalt zu einer schmierseifenartigen Emulsion verbindet, nein - wir hatte die letzten Tage stets heftige Regenfälle... dennoch fuhr sich der Toyo fast wie auf Schmierseife.
Unberechenbar, schwer zu kontrollieren und für mich, von guten Reifen verwöhnt, einfach zu gefährlich.
Das Auto hab ich trotz Toyo drauf gekauft.
Aber trotz dessen, dass die Toyo fast neu sind, fliegen die nächste Woche runter und werden durch Conti SP Sport oder Michelin PS4 ersetzt.
PS. Ich weiss, das hier ist kein Basar, aber... brauch wer Toyos? Neuwertig. Seeehr günstig 😁😁😁
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. August 2017 um 18:57:16 Uhr:
Nach neuneinhalb Jahren dürften sich auch Toyo Reifen weiterentwickelt haben.
Die anderen aber auch, der Abstand scheint geblieben zu sein.
Ähnliche Themen
Jetzt zerreist die doch nicht so, mein Autohaus bestellt z.b. nur Toyo (als Winterreifen) mit der Aussage: dass was Gescheites drauf kommt.
Kann durchaus sein, dass die gute Winterreifen machen?
Kann ich nix dazu sagen, denn nen Toyo Winterreifen hab ich noch nie probiert.
Ich wollte toyo Winterreifen kaufen, aber der Händler hat gemeint "also das unterste Niveau willst du dann quasi?" Stattdessen Nexen eingekauft. Ist toyo wirklich so schlecht?
Vor deutlich über 10 Jahren auch mal Sommer- und Winterreifen von Toyo gefahren. Zufrieden mit den Sommerreifen, besonders für den Preis, sehr zufrieden mit den Winterreifen.
Leider kam seit langem von Toyo nichts brauchbares mehr, schon garnicht für den Preis. Die kriegen es nicht mehr hin einen Reifen zu entwickeln der auf Nässe was taugt. Meist eklig lange Bremswege, keine Seitenführung.
Mit WR sind sie ganz weit hinten, meist nur gut auf trockener Straße, ist sogar für mich zu wenig obwohl ich dieser Disziplin mehr Bedeutung beimesse als viele andere.
Fazit: Finger weg derzeit, für ähnliche Preise gibts Fulda, Hankook, Falken, Uniroyal, Semperit.
So nicht korrekt. Es kommt auf den konkreten Toyo-Reifen an.
Der Proxes CF 2 (ein Somerreifen) ist bei Nässe absolut gutmütig, bei Trockenheit tadellos, läuft ruhig und ist auf meinem 5er BMW schon rund 20.000 km drauf, Restprofil 5,5 mm. Größe 225/55 16
Toyo-Reifen sind in der Regel gut auf trockener Fahrbahn. Bei Nässe sind sie aber Katastrophal. Genau wie Yokohama-Reifen. Ich fahre auf unserem Zweitwagen den Yokohama S Drive AS01. Ich finde den Reifen vom Profi ähnlich wie den Toyo TR1 und mit dem Yokohama gehe ich bei Regen schwimmen!
Ich bin mal gespannt, wie die Toyo Proxes CF2 sich schlagen werden.
Habe nen Satz Felgen gekauft mit den Reifen drauf.
DOT aus 2015, 7-8mm Restprofil.
Die Reifentests aus der Zeit waren bei dem Reifen auch auf Nässe jetzt nicht besorgniserregend.
Sondern Durchschnittlich.
Aber da liegen dann halt auch schon wieder 5 Jahre Alterung bei nicht bekannter Lagerung dazwischen. Verglichen zu den Energy Saver+ wird es auf Nässe vermutlich keine Verschlechterung sein 😁
Da haben selbst meine R1-R länger gehalten, daher glaube ich nicht, dass man einen normalen Toyo Sommerreifen in 10t km runterfährt!
Toyo Celsius Ganzjahresreifen. 5000 km Carbage run 4000 km Deutschland..platt.
Die CF2 hielten beim vaddern vom Kollegen auch kaum 15 tkm...