Tourneo Custom (2024/2025) - Neue Ösen für die Flugzeugschienen

Ford

Die Ösen hatte ich kurz beim Händler in der Hand und keine Gelegenheit die zu fotografieren. Zwei Stück werden angeblich mit dem Fahrzeug geliefert. Der Verkäufer meinte, dass es die zum nachbestellen auch gibt. Paar: 200€ !!! Es sind flache längliche Ösen mit eine Art "Doppelpilz" Klippmechanismus Befestigung in der Schiene.

Hat jemand die schon und sind die Zurrösen blau (Ford Nummer 2 449 839 - 10er Packung für 68€) mit Zurrkraft 500 daN auch in diese Schiene zu verwenden, oder handelt es sich auch um eine neue Sorte von Schiene?

7 Antworten

Meinst du die hier auf dem Foto oder was anderes?

Img

schau mal bei kurierbedarf.de Dort bekommst du alle möglichen halterungen für Airline Schienen. Beim großen A bekommst du auch alles mögliche an Zubehör.

oder hier https://www.camptools.com/.../...ing-m8-befestigung-schienensystem?...

Ähm bin ich grad blöd, im Tourneo sind doch keine Airline Schienen verbaut.
Sondern Ford eigene Schienen in denen die Sitze montiert werden.

Passen da die Airline Zubehör Artikel überhaupt rein. ?

Ähnliche Themen

Nein sind wohl keine Airlineschienen, höchstens passen halt nutensteine

Genau. vielen Dank für die Rückmeldung.

Zitat:

@T3-Steff schrieb am 10. März 2025 um 19:35:26 Uhr:


Meinst du die hier auf dem Foto oder was anderes?

Zitat:

@lexy528i schrieb am 11. März 2025 um 13:01:34 Uhr:


Ähm bin ich grad blöd, im Tourneo sind doch keine Airline Schienen verbaut.
Sondern Ford eigene Schienen in denen die Sitze montiert werden.

Passen da die Airline Zubehör Artikel überhaupt rein. ?

Hat mich auch verwirrt und der Verkäufer genau so. Der Begriff Airline Schiene wird so allgemein verwendet obwohl es in anderen Bereich auch davon Varianten gibt.

Im grundegenommen, könnte ich mit dem neuen Custom Combi Bus wie bisher mit dem alten leben. Also ohne Schienen mit den 8 dicken Ösen, die perfekt sind wenn ich die Sitze rauswerfe und sechs bis acht Metall Kisten (ca 1,00 x 52 x 45cm ) jeweils zwei aufeinander festzurre. Das hat sich über zehn Jahren bewährt. Ich nehme an man müsste an der Seitenverkleidung und am Boden. rausfinden ob von Ford, wie früher Befestigungspunkte vorgesehen sind. Beim Kastenwagen gibt es die ja sicher noch in eine ähnliche Ausführung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen