Touring: Leerlauf Motor läuft unruhig

BMW 3er E91

Hallo zusammen,
habe mir einen 320d gekauft BJ 12/2007 mit 177 PS 2.0 Liter Dieselmotor ist 118500 km gelaufen. So nun zu meinen Problem was mich schon wieder verzweifeln lässt. Der Motor hat ordentlichen Durchzug und läuft bei 30 - 50 - 80 bis 230 Km/h normal ruhig.
Nun tritt aber folgendes Problem auf ich fahre an eine Ampel und der Motor läuft normal ruhig vor sich hin. Spätestens an der dritten oder vierten Ampel ist das Leerlaufgeräusch aber dann anders. Es klingt als würde der Motor unruhig laufen. An der fünften Ampel ist es dann wieder weg. So plötzlich es kommt ist es nach dem weiterfahren oder Motor neustarten dann weg!!??
Ist die Veränderung des Leerlauf zu hören ist die Drehzahlnadel auch ruhig also geht nicht rauf oder runter, geh ich dann vorn an den Motor ist auch nichts als ein normales Motorgeräusch zu hören!!!
Auf jedenfall finde ich das nicht normal. Ich bekomme keine Kontrollleuchte gezeigt und auch so ist im Bordcomputer bei Fahrzeug Check alles ok???
Was arbeitet da nicht richtig !! AGR Ventil, Schwingungsdämpfer? Oder sind andere Probleme bekannt ??? Danke für eure Hilfe.

22 Antworten

Ich habe ansich die gleiche Beobachtung bei meinem E91 318d gemacht. Im warmen Zustand im Leerlauf ist das Motorgeräusch auch etwas unrund (Kupplung gedrückt), auch wenn Lüftung und Klima aus ist.
Ich habe dann mal den Start-Stop-Knopf gleich zu Beginn der Fahrt gedrückt (also dass er nicht ausgeht), und dann war das unrunde Geräusch im Leerlauf weg. Mittlerweile kommt es aber wieder etwas zurück. Aber die Drehzahl ist abs. konstant.
Kann die Start-Stop Automatik auch der Grund für so etwas sein und ist das ein ernsthaftes Problem?

Zweimassenschwungrad!

Seit ich es gewechselt habe ist der Leerlauf wieder ruhig-

Zweimassenschwungrad... ich hoffe nicht, das wäre wohl eine teure Angelegenheit.
In letzter Zeit bin ich wenig gefahren, aber heute ist wieder etwas komisches passiert: Im warmen Zustand an einer Ampel ist das sonst recht laute Leerlaufdröhnen auf einmal weg! Der Wagen läuft viel ruhiger im Leerlauf als bisher. Dann ist er kurz wieder laut geworden, aber bei den nächsten Ampelphasen im Leerlauf war er seither so leise wie noch nie. (Drehzahl jeweils abs. konstant!). Dabei war auch das unrunde Laufen weg.
Hat hierfür jemand eine Erklärung? Schon komisch irgendwie... !?

Klimakompressor....habe das Problem auch beim 330d nur mit nem Geräusch im Innenraum, den Motor interessiertes jedoch nicjt. Bei bmw bekommt man eventl. Kulanz auf den Klimakompressor. Stell am besten mal einen Kulanzantrag.

Ähnliche Themen

Klima kann's nicht sein, weil die ist schon seit Monaten aus...

Zitat:

@Gerry82 schrieb am 6. Januar 2015 um 22:09:32 Uhr:


Klima kann's nicht sein, weil die ist schon seit Monaten aus...

Klimakompressor läuft ständig mit, nur dass dieser beim Einschalten der Klimaanlage arretiert. Ist der Klimakompressor defekt, könnte er sich auch bei ausgeschalteter Klimaanlage arretieren und wenn dieser dann nicht freiläuft, diesen unrunden Motorlauf verursachen.

Kann mir jemand vielleicht weiter helfen habe mir ein e91 320d 120kw 2007 geholt mir ist jetzt auf gefallen das beim starten er unruhig läuft und im leer lauf auch ausserdem wenn ich die kuplung ganz leicht drücke höre ich so knatter so komische geräusche kann das zusammen hängen dami......

Zitat:

@canavar25 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:26:44 Uhr:


Kann mir jemand vielleicht weiter helfen habe mir ein e91 320d 120kw 2007 geholt mir ist jetzt auf gefallen das beim starten er unruhig läuft und im leer lauf auch ausserdem wenn ich die kuplung ganz leicht drücke höre ich so knatter so komische geräusche kann das zusammen hängen dami......

Könnte ein Hinweis auf einen defektem ZMS sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen