Touring Heckklappe Kofferraumklappe schließt schlecht, schlägt seitlich an
Hallo zusammen,
ich brauche bitte mal Euren rat: Nachdem ich beim 🙂 eine schlecht schließende Heckklappe reklamiert habe wurde diese neu eingestellt. Problem war, das die Klappe zwar ins Schloss fiel, aber nicht richtig eingeklinkt ist - ich konnte die Klappe dann zwar nicht öffnen, sie hatte aber Spiel und die Innenbeleuchtung blieb z.B. auch an.
Leider ist es nach dem Einstellen auch nicht viel besser geworden. Mir sind dann die folgenden Stellen, siehe Bilder, (auf beiden Seiten) aufgefallen:
1. seitliche Ansicht geöffnete Heckklappe unterhalb der Rückleuchten: eine blanke Stelle
2. Ansicht Kofferraumöffnung hervorstehendes Plastikteil im Rahmen: hier scheint die Klappe aufzuschlagen
Habt Ihr Erfahrung mit diesem Problem?
Wie sieht das bei Eurem Touring aus (Bild), speziell in Bezug auf dieses hervorstehende Plastikteil?
Was kann man da machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
16 Antworten
Leute - VIELEN Dank!!!
Fazit für mich: Klar - die Klappe darf nicht scheuern. Zuerst mal werde ich also die blanken Stellen mit dem Lackstift ausbessern.
Was mich aber auch beruhigt, ganz so schlimm wie ich mir das gedacht habe scheint es auch nicht zu sein. Ich hatte befürchtet, dass die untere Leiste mehr oder weniger bündig mit dem dreieckigen Ende der oberen Leiste hätte abschließen müssen. Ihr seht ja auch die kleine Kontaktfläche an der Spitze - die werde ich einfach ein wenig zurückfeilen und hoffe, dass es dann passt.
Ehrlich gesagt kann ich kaum den Unterschied in der Positionierung zu Euren ausmachen. Vielleicht kommt noch dazu, dass bei mir die Klappe ein wenig dichter anliegt. Evtl. habe ich nur Pech mit Toleranzen.
Nochmals Danke!
Ist die Klappe denn bündig zur Karosse, wenn sie zu ist? Eventuell stellst du die Anschlagpuffer einfach etwas nach, sodass die Klappe weiter nach außen steht.