Touri Probleme ? Fehlanzeige
Heute sind es genau drei Monate seit Abholung WOB:
Werkstattbesuche seither : 0
Öl nachgefüllt : 0
gefahren : 8.800 km
Verbrauch (incl. Urlaubsfahrt
Frankreich Atlantik) : 7,2 (wobei alles über 140km/h
10 Antworten
tschuldigung, falsche Taste :
alles über 140 km/h wird richtig teuer. Hatte in Frankreich einen Verbrauch von 6,5 l , da nur 130 km/h erlaubt, die Strecke Aachen - Hannover hat den
Verbrauch dann richtig hochgetrieben. Ich habe keine oder nur sehr geringe Abweichung zur Angabe in der MFA festgestellt.
Vmax : lt . Tacho 223 km/h Bergrunter !!! dann riegelt der Motor aber auch ab. Gerade Strecke rd.
205 - 210 ( je nach Wind) Tachovorhalt lt. Klimacodes ca. 8 km/h.
Bisher nicht die geringste Macke außer dem mistigen Kunstoffteilen.
Rückspiegel hat bei mir auch vibriert, hab ich jetzt auf Abblenden gestellt, nun ist es, vorläufig, besser.
Heckklappe : zustreicheln geht nicht, muß man schon ein bischen fester zuhauen.
Motorruckeln und die anderen hier angesprochenen
krankheiten hatten wir nicht. Selbst der sabbernde
Heckwische hat seine Versuche aufgegeben mich zu
ärgern.
Wenn ich denn in einem Jahr immer noch so euphorisch bin wärs nicht schlecht. So long.
Bei mir ist auch bisher alles i.O. Keine o.a. Mängel.
Dafür aber zwei klappernde Sitze hinten. Die beiden äußeren Sitze. Der mittlere Sitz ist OK. Grund ist wohl, dass die Kopfstützen nicht richtig fest sind. Also auch die Hülsen in der Rückenlehne sind schon locker. Und das neeeeervt bei jeder Erschütterung des Touris.
Sobald man aber die Kopfstützen rausnimmt oder die beiden Sitze umklappt, mmmhh.... was für eine Stille im Auto. Nichts knistert, rappelt mehr.
Die beiden Sitze gebe ich dann nächste Woche bei meinem 🙂 ab, dort will sich der Sattler wohl mit vergnügen. Falls kein 100% Erfolg, sollen die mir von VW 2 neue Sitze besorgen...
Ansonsten bin ich mit dem Wagen voll zufrieden.
Schnell, stark, sparsam.
... das kann ich zu 100% ...
... bestätigen ...
und ich wünsche der lechzenden Community, dass jeder so viel Glück mit dem neuen Truthahn hat, wie Touritreiber und ich.
Die Voreilung des Tachos liegt bei mir so etwa bei 6% gegenüber der Satellitenmessung via GPS - gemessen über jeweils mindestens 2 km Wegstrecke bei eingeschaltetem Tempomaten und mindestens 7 Satelliten jeweils in Tempoabständen von 20 km im Bereich zwischen 60 und 190 km/h.
TDI 2.0 (103 kW) + DSG
Ähnliche Themen
Geschwindigkeitsmessung
Salut Touranfreunde,
ich habe hier jetzt schon einiges über die Geschwindigkeitsmessung gelesen.
Ich war auch in Frankreich (Süden) unterwegs und habe mir bei Autobahnfahrten die Climacode-Anzeige auf 130 KM/h eingestellt. Der Tacho zeigt dann ca. 138 KM/h an. Mit dieser Einstellung bin ich an drei fest installierten Blitzkästen vorbei gefahren.
Bei zwei Kästen ist der "Raser" vor mir, der mich auch überhlot hat, geblitzt worden. Bei mir, nicht`s.
Auf dem Beifahrersitz saß ein Franzose der nicht schlecht staunte, da ich ja laut Tacho ca. 8 Kilometer zu schnell war.
Aber jetzt die Frage:
Die digitale Geschwindigkeitsanzeige ( Climacode - Kanal 19) ist das die über GPS gemessene Geschwindigkeit????
Blöde Frage, aber vielleicht weiß es ja jemand.
Danke G.
Re: Geschwindigkeitsmessung
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Salut Touranfreunde,
Aber jetzt die Frage:
Die digitale Geschwindigkeitsanzeige ( Climacode - Kanal 19) ist das die über GPS gemessene Geschwindigkeit????Blöde Frage, aber vielleicht weiß es ja jemand.
Danke G.
Hallo "Quäler"
Auch der erste Beitrag ist interessant.
Gruss Stix
Climacode
Danke Stix,
die Beiträge habe ich schon mal gelesen.
Es geht mir aber trotzdem um die tatsächliche oder
über die GPS gemessene Geschwindigkeit.
Ist die Climacode-Anzeige die GPS gemessene Geschwindigkeit oder nicht?
Ich weiß nicht mehr wo aber ich meine gelesen zu haben, daß es die Möglichkeit gibt die GPS gemessene Geschwindigkeit abzulesen.
Ich habe das große Navi. Gibt es dort vielleicht irgendwo eine Anzeige die die wahre Geschwindigkeit anzeigt?
Vielen Dank Jung´s
G.
Re: Climacode
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Es geht mir aber trotzdem um die tatsächliche oder
über die GPS gemessene Geschwindigkeit.
Ist die Climacode-Anzeige die GPS gemessene Geschwindigkeit oder nicht?
Ich weiß nicht mehr wo aber ich meine gelesen zu haben, daß es die Möglichkeit gibt die GPS gemessene Geschwindigkeit abzulesen.G.
Hallo touranquäler
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Climacode-Anzeige eine per GPS gemessene Geschwindigkeit anzeigt. Ich hab kein (fest integriertes VW-) Navi und kann ja trotzdem via Climacode diese Geschwindigkeit ablesen! Die Basis für diese Anzeige werden die "normal" verbauten z.B. ABS-Sensoren am Rad/Achse sein, und die Fehlmessung (wegen leicht varierenden Pneudurchmesser) werden auch in dieser Anzeige zu entsprechenden Fehlern führen.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.
... ich hoffe, dass ich da nicht ...
der Urheber eines Missverständnisses bin. Ich meinte in meinem Beitrag den Wert auf dem analogen Tacho im Vergleich mit den Werten einer PDA-gestützten GPS-Geschwindigkeitkeitsmessung.
Auch die GPS-Messung auf diesem Wege gibt keine "absolut" richtigen Werte - das liegt u.a. an der Messauflösung der sendenen Satelliten, die von den amerikanischen Betreibern jederzeit willkürlich geändert werden kann.
Da ich über mehrere Jahre mit verschiedenen Systemen in verschiedenen Fahrzeugen und im Vergleich mit geeichten Tachos immer wieder umfangreiche Messreihen aufgenommen habe, kann ich guten Gewissens behaupten, dass die GPS-Werte sehr dicht bei denen liegen, die an geeichten Tachos erhoben werden - die Ungenauigkeit liegt dabei meist deutlich unter 0,5%.
mal so wie ich es als Laie verstehe :
der Tacho hat einen "künstlichen" Vorhalt, damit
man z.B. nicht zu schnell in der Stadt und anderen
Geschwindigkeitsbegrenzungen ist. Diesen
"künstlichen" Vorhalt kann ich mit Hilfe des
Klimacode 19 rausrechnen ( ca. 8 km/h). Das
heißt aber noch lange nicht, daß ich dann die wirkliche, GPS oder wie auch immer, Geschwindigkeit
habe, denn jeder Tacho hat, wie hier ja auch schon beschrieben, noch eine Ungenauigkeit. Diese ist bei
modernen Tacho´s aber wohl sehr gering, so daß
die Klimacodeanzeige der echten Geschwindigkeit
bis auf 2 -3 km/h nahekommen sollte.
Ich hoffe ich hab es so richtig verstanden und erklärt.