1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Tourentauglichkeit CB 1100 Ex ?

Tourentauglichkeit CB 1100 Ex ?

Honda Motorrad CB 1100

Hallo

Taugt die CB 1100 Ex zum Touren zu zweit für Tagestouren über 400 km ? Auch um mal in den Süden Frankreichs zu reisen?

Danke für eure Erfahrungen.

G.H.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Gefällt mir. Ist nicht sportlich, sondern eher aufrecht/bequem von der Sitzposition. Ich bin hinten auch gesessen. Passt auch da für mich. Vom Sound her nicht sehr laut, aber trotzdem speziell. Hat mir gefallen.

20171101-141945-burst01-resized
20171101-141956-hdr-resized

Step 1: fertig..

Step2: probefahrt offen!

Sitzen sagt nichts übers fahren aus...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. November 2017 um 22:24:36 Uhr:


Step 1: fertig..

Step2: probefahrt offen!

Sitzen sagt nichts übers fahren aus...

Ich weiss. ;-)

Führerschein ist noch unterwegs zum umschreiben.

Nächsten Samstag gibt es probesitzen mit meiner Frau zusammen. 😛

Meine Frau hatte mehr als genug Platz. Ihr hat es gefallen. 🙂

20171111-111723-hdr-resized

Ist ja interessant, sieht stimmig aus. Auch ich suchte nach einer Sozia-tauglichen Maschine nach meinem Führerschein, also erstes bike. Der Hondahändler riet mir von der CB 1100 jedoch ab und zur Africa Twin zu, da eine Sozia darauf noch bequemer sitzen könne aufgrund der tieferen Fußrasten (nicht so enger Kniewinkel). Doch bei Deiner Frau sieht es gar nicht dramatisch aus. Naja, ich habe mich dann vor 3 Wochen und erfolgter Probefahrten gegen die schwere und hohe Honda AT und für die Suzuki V-Strom 650 XT entschieden. Für den Anfang langen mir 215 kg Gewicht.
Berichte mal, wie Eure Ausfahrten mit der 1100er so sind wenn es soweit ist. Ich fahre auch den Winter durch, gibt ja auch schöne Tage.

Auch wenn die Africa Twin noch mehr beifahrertauglich ist, kommt sie für uns nicht in Frage. Eine Honda Goldwing wäre vermutlich noch besser, aber die noch viel weniger.

Ich will ein Retrobike mit langer Sitzbank aber mit moderner Technik. Alleine mit diesen Kriterien gibt es kaum was vergleichbares. Entweder zu modern und zu wenig retro oder schon alleine vom optischen Vergleich der Fussrasten "unbequemer" für hinten. Für uns kommt nur die in Frage und sonst keine. Sonst könnte ich den Roller weiter fahren.

Bedenken muss man, dass ich mit gemeinsamen Touren, so 1 - 2h am Stück meine. Keinesfalls länger oder Urlaubsreisen mit Gepäck etc. Die Honda wird gemeinsam benutzt für Ausflüge mit vielleicht längstens 100km Anreise. Sonst fahre ich sie alleine oder für den Arbeitsweg/Alltag.

Heute ist #Blackfriday. Wir gehen sie kaufen. 😁

Klar werde ich dann im Frühjahr berichten, wie es uns zu zweit auf ihr gefällt. Aber bis März/April bleibt sie weiter beim Händler stehen.

Gute Wahl. Meine Frau schläft hinten immer ein.... allerdings auf einer Triumph Thunderbird mit Sissybag. Sehr zu empfehlen, wenn man vorne Ruhe haben will

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 1. November 2017 um 16:35:15 Uhr:


Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Gefällt mir. Ist nicht sportlich, sondern eher aufrecht/bequem von der Sitzposition. Ich bin hinten auch gesessen. Passt auch da für mich. Vom Sound her nicht sehr laut, aber trotzdem speziell. Hat mir gefallen.

Äm, ich weiß nicht wie die Modelle in der Schweiz sind. Aber du sitzt hier nicht auf der "EX", sondern auf der Vorgängerin der CB 1100. Die "EX" hat Speichenräder und eine Vier in Zwei Abgasanlage. Siehe Bilder unten.

Und ja, die CB 1100 EX ist Tourentauglich. Sie ist meine Maschine mit der ich nur am Wochenende, eben auf Touren gehe. Vor allem ist sie sehr handlich. Das ist aber durch die schmalen Reifen bedingt. Sie geht sogar besser in die Kurven wie meine 500er.

PS: meine hat jetzt knapp 8000 Km auf der Uhr😉

Gruß MIFIA4

Honda-1
Honda-2
Honda-5
+1

Danke für Dein Feedback. Am Anfang habe ich das nicht gewusst, kam dann aber dahinter, wie sich die Modelle entwickelt haben. Ich habe mir die CB1100 gekauft. Die Gussfelgen lasse ich später hochglanzverdichten, das kommt dann ähnlich gut, wie Speichenräder...

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 27. November 2017 um 05:40:40 Uhr:


Danke für Dein Feedback. Am Anfang habe ich das nicht gewusst, kam dann aber dahinter, wie sich die Modelle entwickelt haben. Ich habe mir die CB1100 gekauft. Die Gussfelgen lasse ich später hochglanzverdichten, das kommt dann ähnlich gut, wie Speichenräder...

Dann wünsche ich euch so viel Spaß, wie ich mit dem Teil habe.🙂

Und denk dran, das Schwarze gehört nach unten und das Lakierte nebst Fahrer immer nach oben !

Die Linke zum Gruß

MIFIA4

Habe den Thread erst jetzt gesehen. Der OP meint, dass er im Frühjahr 2018 auf grosse Tour gehen möchte, dann bin ich vielleicht ja noch nicht zu spät: Ja, mit der CB1100EX kann man auf große Tour fahren. Ich bin letztes Jahr damit mehrere 1000 Kilometer damit nach England gefahren, das geht gut. Auch als erstes Motorrad ist es absolut in Ordnung wenn man das Gewicht im Stand (260kg) handhaben kann. (Habe sowieso nie den Sinn eines "Einsteigermotorrads" begriffen, ausser dass man Geld doppelt ausgibt...)

Mega Maschine. Macht so viel Spass. Bin 800km in den ersten 4 Wochen gefahren.

Img-20180407-150420
Img-20180407-150342
Img-20180407-160918

200km in der Woche? Da kann man aber auch noch was drauflegen 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 13. April 2018 um 20:59:36 Uhr:


200km in der Woche? Da kann man aber auch noch was drauflegen 😛

Der gute hat mehr gebastelt als gefahren. Ist neu aber nicht mehr orginal.😰😉😁😁😁

Trotzdem viel Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen