1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Tourentaugliche Lederkombi

Tourentaugliche Lederkombi

Hey Leute,
Ich entschuldige mich schonmal im Vorraus ein Thema anzuschneiden, was nun wirklich schon totgeredet wurde hier.
Allerdings finde ich sowohl in der Suchmaschine des Forums als auch beim allwissenden Google keine Antwort auf meine Fragen.
Ich fahre eine Yamaha FZS600 Fazer und stecke momentan noch in einer Textilkombi, wenn ich Kurven wetzen gehe.
Jetzt habe ich mich allerdings dazu entschieden dem Textil Goodbye zu sagen und mich dem Leder zuzuwenden. Ich dachte an einen Zweiteiler bis um die 1000 Euronen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Alle Kombis die ich bisher gesehen habe (Auch die meisten Tourenkombis) sind mit Knieschleifern ausgestattet und scheinen auf hohe Sportlichkeit ausgelegt zu sein.
Natürlich bin ich kein unsportlicher Fahrer, würde aber trotzdem gerne eine Kombi ohne Schleifer fahren, die sich auch mal 5 Stunden entspannt Richtung Urlaub bewegen lässt.
Was für Kombis fahrt ihr wenn es um den Touring Bereich geht?
Linke zum Gruß
Joe :)

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hört sich gut an ^^
Machen wa so.
Was tragt ihr denn alle so wenn es auf sportliche Ausfahrt geht und es dabei auch gerne mal 5 Stunden, oder mehr werden können.?
Edit: wenn es um Bier und Völlerei geht, bin ich definitiv gefährdet! :D

Ne Retro-Lederjacke von Louis und Bikerjeans, auch auf 5 stündigen Touren.
Finde diese Retro-Jacken einfach bequemer als die Sportkombijacken.

Die ziemlich ultimative Tourenlederkombi ist ja die Atlantis 4 von BMW. Kostet allerdings auch eher 1.500 als 1000.
Diese ist aus hydrophobiertem Leder. Das ist also nicht nur wasserdicht, sondern nimmt auch kein Wasser an. Saugt sich nicht voll und ist innerhalb kurzer Zeit wieder völlig trocken.
http://www.motorradonline.de/.../437501
Ich fahre seit Jahren Textil-Ledermix-Sachen, die an den entscheidenden Stellen mit Leder besetzt sind. Die Jacke besteht aus 3 Jacken, die wahlweise kombiniert werden: Wärmejacke, Goretexjacke, Außenjacke mit Protektoren und luftdurchlässig.
Deckt man von 0 bis 30 Grad so ziemlich alle mit ab. Übersteht auch kleinere Stürze (selbst ausprobiert ;)).

Ich fand die Modeka Tourrider nicht schlecht, leider war's nicht ganz "meine" Passform.
Touren-Lederkombi mit eingezipter Membran und von Werk aus mit kompletter Protektorenausstattung, das gibt's selten.
Also ähnlich zu Büse Nogaro und Revit Gear/Ignition.

Inzwischen tendiere ich aber eher dazu bei meiner "normalen" 2teiligen IXS-Lederkombi zu bleiben und die für kaltes Wetter eher außenherum mittels Softshelljacke o.ä. aufzumotzen.
Edit:
Was sich mir allerdings noch nicht erschließt ist die Vorgabe "tourentauglich"?
Eine "Sportkombi" ist für mich genauso tourentauglich, wie eine "Tourenlederkombi", vorrausgesetzt sie passen ordentlich.
Unterschiede sehe ich hier eher im Schnitt und Ausstattung.

Das hängt davon ab, was man unter Touren versteht. Da hat Jeder seine eigene Auffassung.
Mit einer Sportkombi Mittags am Tisch sitzen, Holz holen, Zelte aufbauen, oder sich im Bach waschen ist eher suboptimal...und es sieht einfach affig aus. Und wo lässt Du das Zippo, die Ziggis, die Papiere, dein Messer, die Moppedschlüssel und neuerdings dein Telefon? Ebend.
Sportkombi ginge höchstens für Hotel, und dann im Zimmer Wechselklamotten für abends an.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 23. November 2015 um 13:07:51 Uhr:


Das hängt davon ab, was man unter Touren versteht. Da hat Jeder seine eigene Auffassung.
Mit einer Sportkombi Mittags am Tisch sitzen, Holz holen, Zelte aufbauen, oder sich im Bach waschen ist eher suboptimal...und es sieht einfach affig aus. Und wo lässt Du das Zippo, die Ziggis, die Papiere, dein Messer, die Moppedschlüssel und neuerdings dein Telefon? Ebend.
Sportkombi ginge höchstens für Hotel, und dann im Zimmer Wechselklamotten für abends an.

Mittags am Tisch sitzen. -Check!
Holz holen. -Check!
Zelt aufbauen. -Check, wenn Jacke ausgezogen.
Im Bach waschen. - MIT Kombi?! :eek:
Sieht affig aus. -Beim Zelten bin ich doch eh nur unter Kumpels, denen ist das egal. Und notfalls ist im Zelt auch noch Platz für Wechselklamotten. ;)
Papiere, Messer, Schlüssel, Handy hab ich alles im Tankrucksack oder Rucksack... auch wenn ich mit Textilkombi fahre.

Mit "Sportkombi" meine ich übrigens nicht "Einteiler"!

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 23. November 2015 um 13:22:40 Uhr:



Mit "Sportkombi" meine ich übrigens nicht "Einteiler"!

Ah, so! Ich dachte bei Sportkombi an Einteiler mit Nackenwulst und Schleifern...

Also, bei den Touren mit meinen "Jungs" ist auch mal Mopped abstellen und rumlaufen,

auf einen Berg klettern, raufen, oder in einer Kneipe versacken angesagt.

Lederjeans, BW-oder Tourenstiefel und Leder-oder Textiljacke, die man schnell mal ausziehen kann

und die jede Menge Taschen hat, ist da ein Muss.

Joa, passt doch... bis auf "jede Menge Taschen" kommt das ganz gut hin.
Einteiler taugen eh nur für die Rennstrecke, oder um sich am Moppedtreff zum Affen zu machen. :D

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 23. November 2015 um 13:07:51 Uhr:


Das hängt davon ab, was man unter Touren versteht. Da hat Jeder seine eigene Auffassung.
Mit einer Sportkombi Mittags am Tisch sitzen, Holz holen, Zelte aufbauen, oder sich im Bach waschen ist eher suboptimal...und es sieht einfach affig aus. Und wo lässt Du das Zippo, die Ziggis, die Papiere, dein Messer, die Moppedschlüssel und neuerdings dein Telefon? Ebend.
Sportkombi ginge höchstens für Hotel, und dann im Zimmer Wechselklamotten für abends an.

Die hast dann aber keine Tourenkombi, sondern ne Outdoor Survival Kombi

;)

Oudoor-Survival Kombi...Cool!
Ist aber Jacke wie Hose :D

Junk

Natürlich Jacke wie Hose, stell Dir mal vor beim klettern wäre die Hose nicht mehr survivalfähig und würde sich in Einzelteile auflösen... :D

Da habe ich auch Fotos von....

Das glaubt Dir doch keiner, dass Ihr am 22.11. auf dem Col de l'Iseran wart. :p

Das sind doch alles mal Antworten!
Vielen dank, die Jungens!
Ich muss Portemonnaie und Telefon/Papiere unterbringen. Dat wars ;)
Sollte halt sportlich sein, aber auch mal ein entspanntes herumlaufen ermöglichen, ohne danach gleich zum Orthopäden zu müssen.
Und zum Affen am Mopedtreff will sich natürlich niemand machen. (auch wenn ich mich manchmal Wunder, wie viele Leute es trotzdem tun)

Deine Antwort
Ähnliche Themen