- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Tourentaugliche Lederkombi
Tourentaugliche Lederkombi
Hey Leute,
Ich entschuldige mich schonmal im Vorraus ein Thema anzuschneiden, was nun wirklich schon totgeredet wurde hier.
Allerdings finde ich sowohl in der Suchmaschine des Forums als auch beim allwissenden Google keine Antwort auf meine Fragen.
Ich fahre eine Yamaha FZS600 Fazer und stecke momentan noch in einer Textilkombi, wenn ich Kurven wetzen gehe.
Jetzt habe ich mich allerdings dazu entschieden dem Textil Goodbye zu sagen und mich dem Leder zuzuwenden. Ich dachte an einen Zweiteiler bis um die 1000 Euronen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Alle Kombis die ich bisher gesehen habe (Auch die meisten Tourenkombis) sind mit Knieschleifern ausgestattet und scheinen auf hohe Sportlichkeit ausgelegt zu sein.
Natürlich bin ich kein unsportlicher Fahrer, würde aber trotzdem gerne eine Kombi ohne Schleifer fahren, die sich auch mal 5 Stunden entspannt Richtung Urlaub bewegen lässt.
Was für Kombis fahrt ihr wenn es um den Touring Bereich geht?
Linke zum Gruß
Joe
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wenn ich bei den großen 3 in den laden gehe und meine wünsche äussere, haben die was. Meine 3 gebraucht gekauften Hosen sind ebenfalls ohne schleifer...
Ist das Problem die suche? Kann ich irgendwie schwer nachvollziehen...
Ich habe eine zweiteilige Kombi von PSI- Hubik. Ich kann Knieschleifer verwenden, habe aber die Bereiche mit einer passenden Lederplatte abgedeckt. Für Touren braucht man aber natürlich eine Regenkombi, die man drüberziehen kann. Und ganz hauteng ist für Touren auch nicht praktisch, eine warme Unterwäsche sollte sich drunter schon ausgehen.
Nein pastpower, die Suche ist nicht das Problem.
In Dortmund gibt's ja die 3 und dainese gibbets bei uns auch.
Die eigentliche Frage war was für Tourenkombis ihr fahrt. Und ob ihr mit oder ohne schleifen bevorzugt.
Ich fahre ohne. Dafür kann ich im Urlaub damit auch mal etwas gehen.
Falls du so fahren solltest, dass das knie auf der strasse schleift, sollte es schon was mit sein.
Ansonsten gibts die teile auch mit klett. Da kannste auch was anderes ausser nen schleifklotz ranmachen.
Meine Hosen sind eher wie textil mit innenliegenden protektoren. Optisch keine rennklamotten...
Die Büse Nogaro NTX ist eine Tourenkombi aus Leder.
http://www.buese.com/.../article?...
Sie hat eine gute Lüftung im Sommer, ein Innenfutter für die Übergangszeit und sie hält auch mal eine starke Regenschauer aus. Durfte ich selber schon mal testen. Allerdings muss dafür das Innenfutter (sie hat die Membran) drin sein.
Dainese und Rev'it.
Beide Hersteller haben Hosen ohne Klettflächen bzw. auch Hosen mit breitem Beinabschluss.
z.B. http://www.revit.eu/de_de/herren/hose-gear-2.html#0011
Ggf. auch immer ältere bzw. Vorgängermodelle ins Auge nehmen, dann hat man mehr Auswahl.
Man kann sich auch einfach welche mit Schleifer holen (für den Fall das man doch mal will) und bei Louis die Lederklettflächen kaufen, die man anstatt der Schleifer draufpappen kann.
Mußt du wissen ob du jemals schleifen willst. Klett nachträglich aufbringen lassen kommt auf alle Fälle teurer als die Abdeckungen.
Auf Touren wird nicht geschliffen.
Fahre am besten Zweiteiler: Hose und Jacke, die kann man meist mit einem Reisverschluss verbinden.
Das macht aber eh keiner.
Hose am besten mit Hosenträgern oder gar Latzhose. Ist bequemer als Gürtel.
Und bei Regen eine gefütterte zweiteilige Regenkombi. Einteiler gehen bis zum 30. Geburtstag
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. November 2015 um 13:21:15 Uhr:
Auf Touren wird nicht geschliffen.
Fahre am besten Zweiteiler: Hose und Jacke, die kann man meist mit einem Reisverschluss verbinden.
Das macht aber eh keiner.
Hose am besten mit Hosenträgern oder gar Latzhose. Ist bequemer als Gürtel.Und bei Regen eine gefütterte zweiteilige Regenkombi. Einteiler gehen bis zum 30. Geburtstag
Wenn man keinen Bauch hat, dann braucht man auch keine Hosenträger

Ich henutze den Verbindungsreissverschluss.
Router II Hose von Hein Gericke erfüllen deine Wünsche
Lederhose und Textiljacke - was Besseres gibt es nicht.
Mann ohne Bauch
Hosenträger nicht brauch!
Doch muss man ausziehen die Jacken,
um mal in den Wald zu kacken...
Alles hat seine Zeit, auch die Textilkombie
Auf Touren haben die 2-Teiler deutliche Vorteile und schleifen iß nicht.
Ob Leder oder Textil hängt bei mir sehr von Wetter und Jahreszeit ab,
besonders im Sommer Richtung Süden habe ich eine eher einfache Highway1 Lederkombie, klar 2-teiler, die darf auch enger sein, es muß ja nichts drunter
Frühjahr und Herbst eine dickere gefütterte beide mit innenliegenden Protektoren.
Im Winter und bei echtem Mistwetter ist Textil nahezu unschlagbar.
grüßchen Frank
Das Wichtigste - sie muss gut passen. Bequem, aber doch knackig. Welche Kombi das ist, kann niemand für Dich sagen, da ja jeder Mitbürger seinen ganz eigenen Körperbau mitbringt. Das Unwichtigste sind die Schleifer - wenn welche dran sind und sie Dich stören, dann mach sie einfach runter. Sind nur mit Klett angebracht und sie sind nicht angetackert.
Wenn es wirklich passen soll, dann nimm ein paar Hunderter mehr in die Hand und lass sie anschneidern. Anschaffung für´s Leben und ein Scharfrichter, wenn es an die Völlerei und Bier geht