touran kofferraum auskleidung/verkleidung
hallo zusammen,
ich habe hier schon mehrere vorschläge gesehen, wie man einen kofferraum zusätslich schützen kann oder sollte. nach einigem hin und her überlegen hab ich mich dann an den verkleidungsschutz gemacht. es gab ja hier sehr gute tipps die ich dann teilweise übernommen habe.
anbei ein paar bilder.
🙂🙂🙂gruß andy🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
hallo
kommt mir so ein bißchen vor, wie leute die sich ne schöne neue couch kaufen und sofort ne häßliche decke rüberlegen.
wenn dann die couch nach 10 jahren verkauft wird, hat man zwar nie auf der originalcouch gesessen, aber dafür hat der nachfolger ne schöne neuaussehende couch. aber wers mag !
gruß
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
ich habe mir nun auch nach einigen Überlegungen und Deinem
hilfreichen Beitrag den Kofferraum teil verkleidet.
Genommen habe ich gestreiften Nadelfilz weil dieser meiner Meinung
nach gut zu den Bezügen des "United" passt.
Fixiert habe ich alles mit selbstklebenden Klettband.
Die Verkleidung an den Rücksitzen ist doppelt gelegt, somit klemmt
diese zwischen Rollo und Rücksitzen. Unten sitzt der Belag bündig auf
und wird durch die Ladebodenwanne gehalten.
Wichtig war mir aber auch das die Heckklappe mit geschützt wird.
Gleiche Verfahrensweise der Befestigung nur etwas
aufwendiger, da ja die Klappe für das Warndreieck geöffnet werden muss.
einige Bilder anbei
Olaf
und das letzte
Mann o Mann ist das peinlich für VW!!
Jetzt fangen wir schon an den Kofferraum selber zu verkleiden, weil die Herren bei VW zu geizig sind einen gescheiten Kunststoff für den Touran verarbeiten zu lassen. Ich habe das Problem leider nicht nur im Kofferraum sondern auch an den Türverkleidungen (Mj. 2005).
Bin neulich mal in einem Zafira mitgefahren, da empfand ich die Kunststoffqualität als höherwertig.
Gruß
Faf
Zitat:
Original geschrieben von freude@fahren
Mann o Mann ist das peinlich für VW!!Jetzt fangen wir schon an den Kofferraum selber zu verkleiden, weil die Herren bei VW zu geizig sind einen gescheiten Kunststoff für den Touran verarbeiten zu lassen. Ich habe das Problem leider nicht nur im Kofferraum sondern auch an den Türverkleidungen (Mj. 2005).
Bin neulich mal in einem Zafira mitgefahren, da empfand ich die Kunststoffqualität als höherwertig.
Gruß
Faf
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nun den Zaffi kenne ich nicht, aber vielleicht kannst Du die Schablonen an Versender wie "
www.ichwillautoteile.de"; o.ä. verschicken bzw. anbieten? Mit Kopie an VW.....
Einfache aber geniale Erfindungen kamen ja bisher immer von Privatleuten !!
Gruß
Eginhard
Zitat:
Original geschrieben von pvlue
Ich finde es auch nicht superschön, aber ich bin auch am Überlegen mir etwas ähnliches einzubauen. Der Schutz der Plasteteile und die Möglichkeit ohen Mittelsitz zu fahren bringen mich dazu. Deshalb danke für die Bilder.
Gruß pvlue
Hallo,
Wenn Du interesse an meiner Kofferraumauskleidung hast, setze dich bitte mit mir in Verbindung.
Ich fertige Dir eine an.
Gruß, Juejue